Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1837 Ergebnisse in 20 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 1988-100 Entwurf  2024-07 Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen – Teil 100: Schutz des Trinkwassers, Erhaltung der Trinkwassergüte
    6); h) Anforderungen an den Betrieb von Anlagen zur Behandlung von Trinkwasser zur Tabelle A.1 wurden inte- griert (Abschnitt 7); i) Anforderungen an den Betrieb von Udž berflur- und Unterflur [...] 7 Anforderungen an den Betrieb von Anlagen zur Behandlung von Trinkwasser (Tabelle A.1,…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 400-3  2006-09 Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV); Teil 3: Betrieb und Instandhaltung
    Schadensrate dauerhaft überschreitet. 3.3.7 Betriebsführung Wahrnehmung der Aufgaben von Betrieb und Instandhaltung. 3.3.8 Betrieb1Die Mehrdeutigkeit des Begriffes "Betrieb" (z. B. Führen einer Unternehmenseinheit [...] sind u. a. Festlegungen zu •den Begriffen •der Betriebsausstattung &bu…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 315  2020-01 Maßnahmen zum Schutz von Versorgungsanlagen bei Bauarbeiten
    Bauarbeiten Im Bereich von Versorgungsanlagen ist so zu arbeiten, dass der Bestand und die Betriebssicherheit der Anlagen und die öffentliche Sicherheit bei und nach Ausführung der Arbeiten gewährleistet [...] Freigelegte Versorgungsanlagen sichern und schützen. • Absperreinrichtungen zugänglich…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30653  2018-08 Höher thermisch belastbare Dichtungen für Verschraubungen und Flansche in Verbindung mit Gaszählern und Druckregelgeräten sowie Flanschverbindungen in der Gasinstallation
    des DVGW einbezogen worden. Das DVGW-Regelwerk gilt für Planung, Bau bzw. Herstellung, Prüfung, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen, Einrichtungen und Produkten zur Versorgung der Allgemeinheit mit [...] Prüfungen, die die Funktion, insbesondere die Dichtwirkung der Dichtungen, unter normalen…
  5. Regelwerk
    Prüfgrundlage GW 335-B3  2011-09 Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung - Teil B3: Mechanische Verbinder aus Kunststoffen (POM, PP) für die Wasserverteilung
    gilt für längskraftschlüssige, mechanische Verbinder (einschließlich Winkel und T-Stücke) für Betriebsdrücke bis 16 bar und Außendurchmesser bis 160 mm (Grenze nach ISO 14236) aus den Werkstoffen Polypropylen [...] Formstücke für Anwendungen unter Druck - Klassifizierung, Werkstoffkennzeichnung und
  6. Abschlussbericht G 201413  2017-01 Entwicklung einer verstärkt zustandsorientierten Instandhaltungsvorgehensweise (Überwachung/Überprüfung) von Gasversorgungsnetzen mit einem Betriebsdruck kleiner 16 bar
    (ND) mit dem Betriebsdruck bis einschließlich 0,1 bar, mittlerer Druckstufe (MD) mit dem Betriebsdruck größer 0,1 bis einschließlich 1 bar und der höheren Druckstufe (HD) mit dem Betriebsdruck größer 1 bis [...] g der Überprüfungszyklen für KKS-geschützte Stahlleitungen mit Betriebsdruck kleiner…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30654  2020-01 Dichtungsprofile aus expandiertem PTFE für Flanschverbindungen der Gasversorgung
    DVGW-Arbeitsblatt G 260 (ausgenommen Flüssiggas in der flüssigen Phase) mit Betriebsüberdrücken bis 16 bar bei Betriebstemperaturen von −20 °C bis +60 °C anstehen. ANMERKUNG Gewindedichtbänder aus PTFE für [...] des DVGW einbezogen worden. Das DVGW-Regelwerk gilt für Planung, Bau bzw. Herstellung,…
  8. Abschlussbericht W 201308  2016-03 Vorkommen und Bildung von Perchlorat bei der Aufbereitung von Trink- und Badebeckenwässern
    ansteigen. • Empfehlungen • Die Dauer der Zwischenlagerung so kurz wie betriebstechnisch umsetzbar halten. Die Produkttanks im Betrieb so weit wie möglich entleeren, um eine Anreicherung der Desinfekti [...] ansteigen. Empfehlungen: Die Dauer der Zwischenlagerung so kurz wie betriebstechnisch
  9. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN ISO 3834-2  2021-08 Qualitätsanforderungen für das Schmelzschweißen von metallischen Werkstoffen – Teil 2: Umfassende Qualitätsanforderungen (ISO 3834-2:2021)
    e Schweißvor-richtungen; — Zustand der Ampere- und Voltmeter, Durchflussmessgeräte, die für den Betrieb der Schweißmaschinen benötigt werden; — Zustand der Kabel, Schläuche, Verbindungselemente; — Zustand
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12480  2018-05 Gaszähler – Drehkolbengaszähler
    ........... 16 4.3 Betriebsdruckbereich (Konformitäts-/Einzelprüfung) .......................................................................... 16 4.4 Betriebstemperaturbereich (Konformitäts-/Einzelprüfung) [...] 5.6.2 Mindestbetriebstemperatur
Ergebnisse pro Seite: