Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1836 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt G 452-3  2021-03 Anbohren und Absperren; Teil 3: Abquetschen von Kunststoffrohrlei-tungen für Gas mit Drücken über 5 bar bis 16 bar und Außendurchmesser bis 225 mm
    Praxis bereitgestellt werden. Maßgeblich ist der beim Abquetschen herrschende Druck. Für über 16 bar betriebene Rohrleitungen ergibt sich die Anwendungsmöglichkeit durch Druckabsenkung. Bei Drücken bis 5 bar [...] und Außendurchmesser bis 315 mm DVGW G 472 (A), Gasleitungen aus Kunststoffrohren bis…
  2. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 97  2024-06 Desinfektionsmittel in der zentralen Trinkwasseraufbereitung – Hinweise zur Qualitätssicherung und sachgerechten Handhabung
    ........................................................................ 11 3.4 Handhabung im Betrieb und Lagerungsbedingungen .............................................................. 12 3.5 [...] 8113706rhxiax569713tzeyma DVGW-Information Wasser Nr. 97 11 • Erläuterungen zur Arbeits-…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 628  2023-03 Innenbeschichtung und Auskleidung von Stahlbehältern in Wasserwerken
    bleiben, • dem angreifenden Medium gegenüber unter Betriebsbedingungen ohne Funktionseinbuße standhalten. Sie dürfen ihre Tauglichkeit unter Betriebsbedingungen nicht während der geplanten Lebensdauer verlieren [...] Einfluss auf die Korrosion haben ganz allgemein die Umgebungsbedingungen, unter…
  4. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 570-3  2013-12 Armaturen in der Trinkwasserinstallation; Gebäude- und Sicherungsarmaturen und/oder Kombinationen in Sonderbauformen für Einsatzbereiche nach DIN EN 806 und DIN EN 1717 in Verbindung mit DIN 1988
    von Armaturen und Geräten der Wasserinstallation im Laboratorium – Teil 1: Anschluss- und Betriebsbedingungen für Durchgangsarmaturen Verordnung über die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch [...] Dezember 2006 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten betreffend…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 495  2015-11 Gasanlagen – Betrieb und Instandhaltung
    Maximal zulässiger Betriebsdruck MOP (maximum operating pressure) Maximaler Druck, mit dem ein System unter normalen Betriebsbedingungen ständig betrieben werden kann Temporärer Betriebsdruck TOP (temporary [...] Prüfung, Inbetriebnahme und Betrieb DVGW G 492 (A), Gas-Messanlagen für einen Betriebsd…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 622-2  2017-10 Dosieranlagen für Flockungsmittel und Flockungshilfsmittel; Teil 2: Flockungshilfsmittel
    Technischen Komitee „Anlagentechnik“ erarbeitet. In diesem Arbeitsblatt werden die bei Planung, Bau und Betrieb von maschinellen Einrichtungen für die Dosierung von Flockungsmitteln und Flockungshilfsmitteln in [...] Rückstände und Nebenprodukte aus Wasseraufbereitungsanlagen – Teil 1: Grund-sätze…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 203-2-4  2024-07 Großküchengeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 2-4: Spezifische Anforderungen – Fritteusen
    benötigt wird, um die Masse auf dem Mindest-Niveau zu erreichen (Mi,min), in Betrieb bleiben. Am Ende dieser Prüfbetriebszeit (tf) wird der Brenner gestoppt und die Masse (Mf) wird sofort registriert [...] des DVGW einbezogen worden. Das DVGW-Regelwerk gilt für Planung, Bau bzw.…
  8. Abschlussbericht W 201410  2016-04 Evaluierung von Kunststoffrohren in der Trinkwasser-Installation hinsichtlich der Einhaltung hygienischer Anforderungen
    , die bei der KTW-Prüfung hygienisch auffällig wurden, bei einer Prüfung mit realitätsnahen Betriebsregime im Prüfstand nach DIN EN 15664-1, entwickeln. Ziel die- ser Untersuchungen sollte es sein, anhand [...] eingesetzt [16]. Bei vernetzten PE- Rohren kommen zusätzlich Vernetzungsmittel zum…
  9. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN ISO 21225-2  2019-06 Kunststoff-Rohrleitungssysteme zur grabenlosen Erneuerung von erdverlegten Rohrleitungsnetzen – Teil 2: Erneuerung in anderer Linienführung durch Horizontal-Spülbohrverfahren (HDD) und Bodenverdrängungsverfahren (ISO 21225-2:2018)
    des DVGW einbezogen worden. Das DVGW-Regelwerk gilt für Planung, Bau bzw. Herstellung, Prüfung, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen, Einrichtungen und Produkten zur Versorgung der Allgemeinheit mit [...] erfahren abseits der bisherigen Linienführung, bei welchem die Rohre hinter einem…
  10. Regelwerk
    Merkblatt W 253-2  2022-12 Radioaktivität in der Wasserwirtschaft – Strahlenschutz für Beschäftigte bezüglich Radon
    verantwortlich für einen Arbeitsplatz, wer in seiner Betriebsstätte eine Betätigung beruflich ausübt oder ausüben lässt oder in wessen Betriebsstätte ein Dritter in eigener Verantwortung eine Betätigung [...] ch für einen Arbeitsplatz ist, 1. wer in seiner Betriebsstätte eine Betätigung beruflich…
Ergebnisse pro Seite: