Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2177 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.
  1. Forschungsprojekt vom 01.02.2013
    Abschlussbericht Energiespeicherkonzepte
    Entwicklung von modularen Konzepten zur Erzeugung, Speicherung und Einspeisung von Wasserstoff und Methan ins Erdgasnetz Startseite Themen Forschung und Innovation Forschungsprojekte DVGW-Forschungsbericht: G [...] Erzeugung, Speicherung und Einspeisung…
  2. Forschungsprojekt vom 01.02.2023
    H2 und Kunststoff (KuGas)
    Februar 2023 H2 und Kunststoff (KuGas) Verhalten von Mehrschicht-Kunststoffrohren für die Gasversorgung unter besonderer Berücksichtigung von betrieblichen Aspekten und den Gasen Methan und Wasserstoff (G [...] Förderkennzeichen : G 202222 Hintergrund…
  3. Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    250210 - Kostenlose Forschungsseminarreihe der DVGW Beruflichen Bildung: Wissenstransfer für die Gas- und Wasserbranche
    die Gas- und Wasserbranche Die deutsche Energie- und Wasserbranche steht vor Herausforderungen durch die Klimaziele von EU und Bundesregierung. Ein grundlegender Umbau des Energiesystems und der Einsatz [...] Wasserwirtschaft und Gasversorgung müssen sich…
  4. Presseinformation vom 04.11.2024
    EBA-Award für den Schulungsverbund Biogas
    Biogasanlage durch fachkundiges und qualifiziertes Personal vorschreibt, gründeten der Fachverband Biogas e.V., der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches (DVGW) und die Deutsche Vereinigung für Wa [...] ausgezeichnet. Mit den Awards würdigt die EBA…
  5. Presseinformation vom 04.11.2024
    EBA-Award für den Schulungsverbund Biogas
    Biogasanlage durch fachkundiges und qualifiziertes Personal vorschreibt, gründeten der Fachverband Biogas e.V., der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches (DVGW) und die Deutsche Vereinigung für Wa [...] ausgezeichnet. Mit den Awards würdigt die EBA…
  6. Presseinformation vom 28.11.2024
    Dirk Waider ist neuer Vizepräsident Wasser des DVGW
    tise weiter aus. Sein Vorgänger hat hier hervorragende Arbeit geleistet. Ich danke Christoph Jeromin und wünsche ihm im Namen der Kolleginnen und Kollegen alles Gute. Es ist ein großer Gewinn für unseren [...] Gelsenwasser AG und dort verantwortlich für…
  7. Leistung
    TZW vorbeugender Gewässerschutz
    erfasst und diese in der anschließenden Risikoabschätzung bewertet. Für die Bewertung von Grund- und Oberflächenwassereinzugsgebieten wird unter Berücksichtigung der bodenkundlichen, geologischen und hydr [...] verringern. Für die problem- und
  8. Leistung
    Institute
    Leistungen Forschung Institute Forschung und Entwicklung im Netzwerk: Die Institute im DVGW Der DVGW fördert und regt Forschung- und Entwicklungsarbeiten im Gas- und Wasserfach an unterschiedlichen Standorte [...] Anstrengungen, die in der Vergangenheit u…
  9. Forschungsprojekt vom 01.04.2024
    H2-Vent
    202331 Hintergrund Ziele und Methodik Partner und Förderung Projektpartner Das Projekt wird durchgeführt von: TU Bergakademie Freiberg - Institut für Mechanik und Fluiddynamik Ziele und Methodik Ziel von H2-Vent [...] Erdgas- und
  10. Forschungsprojekt vom 01.10.2017
    Kurzzeitprognose Wasserbedarf
    Kurzzeitprognose Wasserbedarf Stand und Perspektiven zum Einsatz von Algorithmen und Modellen zur Kurzzeitprognose für den Wasserbedarf (W 201715) Vergleich von realem (blau) und prognostiziertem (rot) Wasse [...] aufgearbeitet sowie relevante Algorithmen…
Ergebnisse pro Seite: