Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 3270 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt W 575  2023-12 Ermittlung von Widerstandsbeiwerten für Form- und Verbindungsstücke in der Trinkwasserinstallation
    Temperatur des Wassers ist mit einer Genauigkeit von +/- 1 K zu erfassen. 5 Messdurchführung 5.1 Allgemeines In die Prüfeinrichtung ist Wasser einzuleiten. Es ist sicherzustellen, dass das Wasser luftfrei gefördert [...] von Widerstandsbeiwerten für Form- und Verbindungsstücke in Rohrleitungen der T…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1000  2023-07 Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation von Unternehmen für den Betrieb von Anlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas und Wasserstoff
    Gasen und Wasserstoff DVGW G 408 (M), Umstellung von Gasleitungen aus Kunststoffrohren bis 16 bar Betriebsdruck für die Verteilung von wasserstoffhaltigen methanreichen Gasen und Wasserstoff DVGW G 409 [...] und Wasserfaches e. V (DVGW TSM) anwendet und dessen Einhaltung durch eine unparteiische,…
  3. Abschlussbericht W 202009  2020-08 SARS-CoV-2 im Kontext der Wasserversorgung – Übersicht des aktuellen Forschungsstandes
    das Trinkwasser sehr gering. Außerdem stellt in Deutschland das seit Jahrzehnten eingeführte Multi-Barrieren-System, bestehend aus Ressourcenschutz, Wassergewinnung, Wasseraufbereitung und Wasser- verteilung [...] steht die Befürchtung im Raum, dass das Virus über den Abwasserpfad in die…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12729  2023-07 Sicherungseinrichtungen zum Schutz des Trinkwassers gegen Verschmutzung durch Rückfließen – Systemtrenner mit kontrollierbarer druckreduzierter Zone – Familie B – Typ A
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12873-2  2022-02 Einfluss von Materialien auf Trinkwasser – Einfluss infolge der Migration – Teil 2: Prüfverfahren für vor Ort aufgebrachte nicht metallische und nicht zementgebundene Materialien
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 936 Entwurf  2021-03 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Kohlenstoffdioxid
    gründlich mit Wasser für mindestens 15 min spülen. Bei Verbrennungen mindestens 15 min mit Wasser besprühen. Einen sterilen Verbandstoff auflegen. Ärztliche Hilfe einholen. Verschlucken von in Wasser gelöstem [...] Papierform an den DIN-Normenausschuss Wasserwesen (NAW), 10772 Berlin oder Saatwinkle…
  7. Abschlussbericht G 201726  2020-09 Bewertung der Absperrverfahren Blasen-setzen und Abquetschen von Gasrohrleitungen bei wasserstoffhaltigem Erdgas
  8. Regelwerk
    Merkblatt W 492  2023-12 Zerstörungsfreie Inspektionstechnologien für Trinkwasserleitungen – Anforderungen und Ziele
    Desinfektion von Wasserversorgungsanlagen W 392 (A), Wasserverlust in Rohrnetzen; Ermittlung, Wasserbilanz, Kennzahlen, Überwachung W 400-3 B1, Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV); Teil 3: [...] teraktionen W 263 (A), Hygiene in der Wasserversorgung bis zur Übergabestelle an die Trinkw…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1001  2023-03 Sicherheit in der Gas- und Wasserstoffversorgung; Risikomanagement von gastechnischen Infrastrukturen im Normalbetrieb
    73. 3.1 Gas- und Wasserstoffversorgung leitungsgebundene Versorgung der Allgemeinheit mit Gas und Wasserstoff 3.2 Gastechnische Infrastrukturen Gasversorgungsnetze und Wasserstoffnetze, einschließlich aller [...] prozessorientierten Risikomanagements möglichen Beeinträchtigungen der Sicherheit in…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 621  2020-07 Entfeuchtung, Lüftung, Heizung in Wasserwerken
    findet im Wasserwerk, insbesondere an offenen Wasserflächen, statt. 3.11 Wasserdampfgehalt Menge an Wasser im gasförmigen Aggregatzustand. In der Technik ist es üblich, den Wasserdampfgehalt in g H2O/kg [...] geändert worden ist Verordnung über die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch…
Ergebnisse pro Seite: