Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1611 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt C 466  2023-06 Kohlenstoffdioxidleitungen aus Stahlrohren; Betrieb und Instandhaltung
    „CO2-Transport“ erarbeitet. Prinzipiell stellt das DVGW-Regelwerk für Gas, und in Teilen auch für Wasser, die Basis für das CO2-Regelwerk (C-Regelwerk) dar. Bei denjenigen Bereichen und Themengebieten, bei [...] bei denen noch keine regelwerksseitige Konkretisierung für CO2 erfolgt ist, ist das…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12405-3  2016-04 Gaszähler – Umwerter – Teil 3: Flowcomputer
    l www.dvgw-regelwerk.de GAS Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. © Copyright: DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. – [...] Die vorliegende Norm ist gemäß der DVGW- Geschäftsordnung GW 100 in das Regelwerk des DVGW…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30694-401  2025-01 Flüssiggasbetriebene Geräte – Koch-, Back- und Grillgeräte zum Einbau in bewohnbaren Freizeitfahrzeugen und kleinen Wasserfahrzeugen – Teil 401: Konformitätsbewertung
    Die vorliegende Norm ist gemäß der DVGW- Geschäftsordnung GW 100 in das Regelwerk des DVGW einbezogen worden. Das DVGW-Regelwerk gilt für Planung, Bau bzw. Herstellung, Prüfung, Betrieb und Instandhaltung [...] Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. © Copyright: DIN Deutsches Institut…
  4. Veranstaltung
    Weiterbildung für die PE-Schweißaufsicht gemäß DVGW-Merkblatt GW 331 Aktuelle Entwicklungen beim Schweißen von PE-Rohren
    Aktuelle Entwicklungen bei Kunststoffrohrleitungen (Werkstoffe, Regelwerke, Anwendungsbereiche) DVS-Regelwerk (DVS 2202 Teil 1 und DVS 2207 Teil 1) als Grundlage der Kunststofffügetechnik Aufgaben und
  5. Regelwerk
    Merkblatt GW 19-1  2015-07 Erfassung von Zustandsdaten von nicht kathodisch geschützten metallischen Rohrleitungen der Gas- und Wasserversorgung; Teil 1: Einzelerfassung, -bewertung und Handlungsempfehlungen
    metallischer Rohrleitungen. Hier verknüpft das vorliegende Regelwerk die Bewertungsgrundlage des DVGW-Arbeits­blattes GW 9 mit den Regelwerken zur Instandhaltungsplanung, das DVGW-Arbeitsblatt G 402 bzw [...] Kategorien niedrig, mäßig und hoch vorzunehmen. In den Regelwerken und der Literatur…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 300-2 Entwurf  2024-12 Trinkwasserbehälter; Teil 2: Betrieb, Wartung und Inspektion
    tt Bild 1 – Anwendung des DVGW-Regelwerks der Reihe W 300 über den Lebenszyklus von Wasser- behältern in der Trinkwasserversorgung Den Anwendern wird somit ein Regelwerk zur Verwendung empfohlen, in dem [...] WASSER l www.dvgw-regelwerk.de Technische Regel – Arbeitsblatt DVGW W 300-2 (A) Dezember…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 493-1  2024-04 Qualifikationskriterien für Planer und Hersteller von Gasanlagen
    (einschließlich aller Änderungen). Aufgeführte DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. DVGW-Regelwerk DVGW G 213 (A), Anlagen zur Herstellung von Brenngasgemischen DVGW G 260 (A), Gasbe [...] e Kenntnisse nachweisen muss, werden ausführlicher beschrieben. Durch die Erweiterung des…
  8. Regelwerk
    Merkblatt G 407  2022-08 Umstellung von Gasleitungen aus Stahlrohren bis 16 bar Betriebsdruck für die Verteilung von wasserstoffhaltigen methanreichen Gasen und Wasserstoff
    Änderungen). Aufgeführte DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. DVGW G 221 (M), Leitfaden zur Anwendung des DVGW- Regelwerkes auf die leitungsgebundene Versorgung der Allgemeinheit mit w [...] wesentliche technische Änderung A 1.1 Stahl-Gasrohrleitungssysteme, die gemäß gültigem…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 491-2 Entwurf  2024-07 Inspektion und Wartung von Rohrnetzen – Teil 2: Fachkraft
    and Servicing of Pipeline Networks – Part 2: Competent Person E N T W U R F WASSER www.dvgw-regelwerk.de Einspruchsfrist für den Entwurf: 12.09.2024 ISSN 0176-3504 Preisgruppe: 2 © DVGW, Bonn [...] info@wvgw.de ∙ Internet: shop.wvgw.de Art.-Nr. 312378 W Anwendungswarnvermerk Dieser…
  10. Regelwerk
    Merkblatt G 405  2024-07 Umstellung von Bestandsarmaturen auf Wasserstoff
    (einschließlich aller Änderungen). Aufgeführte DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. 2.1 DVGW-Regelwerke DVGW G 260 (A), Gasbeschaffenheit DVGW G 400 (M), Gastransport und Gasverteilung – [...] Gewährleistung der bestimmungsgemäßen Funktion der Gasinfrastruktur wird durch die…
Ergebnisse pro Seite: