Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1286 Ergebnisse in 48 Millisekunden gefunden.
  1. Veranstaltung
    Zeitmanagement für Baustellenbeauftragte – Wie Sie den Arbeitsalltag effektiv meistern Auf Anfrage als Inhouse-Seminar buchbar!
    Wochenplanung - Zeitanalysen - Chronobiologische Arbeitsgestaltung: Umgang mit der persönlichen Leistungskurve   Umsetzung im (Arbeits-)Alltag - Selbstmotivation - Zeit für Muße und Kreativität
  2. Veranstaltung
    Planung und Bau von Strom-Netzanschlüssen in Niederspannung
    gung/-verzeichnis; Technische Aspekte: Grundlagen der Elektrotechnik, Grundlagen für die Leistungsanforderungen, Errichten von Niederspannungsanlagen; DIN-Normen, DIN VDE-Normen, Technische Anschlussb
  3. Veranstaltung
    Führen im gewerblich-technischen Bereich – Modul 1: Wie Sie führen und motivieren
    voranbringen? - Was verstehe ich unter Situativer Führung? - Welche Motivationsinstrumente sind Leistungsanreize für die Mitarbeitende?   Gekonnte Kommunikation und Gesprächsvorbereitung - Wie kommuniziere …
  4. Veranstaltung
    Sichere Organisation der Gasrohrnetzüberprüfung Anforderungen ═ Realisierung ═ Dokumentation
    der Überprüfung: Bewertung der Ergebnisse, Veranlassung von Rehabilitationsmaßnahmen; Vergabe von Leistungen, Audit und Bewertung.
  5. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN ISO 21225-2  2019-06 Kunststoff-Rohrleitungssysteme zur grabenlosen Erneuerung von erdverlegten Rohrleitungsnetzen – Teil 2: Erneuerung in anderer Linienführung durch Horizontal-Spülbohrverfahren (HDD) und Bodenverdrängungsverfahren (ISO 21225-2:2018)
    Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel [...] Rohr Neurohr nach dem Einbau 3.1.5 Wartung Routinemaßnahmen zur Sicherung der…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 294-2  2006-06 UV-Geräte zur Desinfektion in der Wasserversorgung; Teil 2: Prüfung von Beschaffenheit, Funktion und Desinfektionswirksamkeit
    ermitteln. Dazu müssen folgende Angaben vorliegen: •Messfeldwinkel des Sensors; •Wert der Leistungsreduktion der UV-Strahlung (≤ 70 %); •SSK-254 des zu desinfizierenden Wassers; •der zugehörige [...] den UVV sowie dem Gerätesicherheitsgesetz entsprechen. Der…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 15502-1  2024-08 Heizkessel für gasförmige Brennstoffe – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfungen
    für den Betrieb unter Wärmeerzeugung verbraucht wird 3.1.9.2 Leistungszufuhr en rated power input dem Gerät zugewiesene Leistungszufuhr, die in der Installationsanleitung angegeben wird Anmerkung 1 zum [...] Brennwert (GCV) Symbol: ηWH Einheit: Prozent (%) 3.1.12.14 Schallleistungspegel en sound…
  8. Veranstaltung
    Modul Fachkraft Baubeauftragte:r Verteilnetze Handlungsfeld übergreifend
    Kontrollieren des Einsatzes von qualifiziertem Personal aus dem eigenen Unternehmen und von Dienstleistungsunternehmen; Organisation Bau-/Montagematerial: Zusammenstellung aller zur Planung benötigten Unterlagen;
  9. Regelwerk
    G 600-Kommentar  2018-09 Praxis der Gasinstallation Der Kommentar zur Technischen Regel für Gasinstallationen; DVGW-TRGI 2018
    Feuerstätten jedoch größer als 50 kW ist. erster Gesamtnenn- leistungsbereich zweiter Gesamtnenn- leistungsbereich dritter Gesamtnenn- leistungsbereich Aussage zu Aufstell - räumen in TRGI ’86 /96 41DVGW-TRGI [...] SB 2.15.6 Spitzen- belastung Q · 2.15.; 7; 8; 10 Leistung Q · L Nennleistung…
  10. Veranstaltung
    Planung und Bau von Fernwärme-Hausanschlüssen
    Aspekte: Mehrsparten-Hausanschlüsse/Hausanschlussräume nach DIN 18012; Kostenermittlung, Leistungsverzeichnis (Tiefbau, Rohrleitungsbau), Materialliste; Kostensenkungspotenziale in der Hausanschlusstechnik
Ergebnisse pro Seite: