Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 817 Ergebnisse in 43 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201627  2017-06 Verwertung beladener Kornaktivkohle innerhalb der Trinkwasseraufbereitung unter besonderer Berücksichtigung eines möglichen Desorptionsverhaltens organischer Spurenstoffe (Teil 1)
    Landeswasserversorgung, Betriebs- und Forschungslabor, Langen Herausgeber DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. Technisch-wissenschaftlicher Verein Josef-Wirmer-Straße 1–3 53123 Bonn [...] ausschließlich könnte die Uneinheitlichkeit der Desorptionseffekte aber auch in der…
  2. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 534  2015-07 Rohrverbinder und Rohrverbindungen in der Trinkwasser-Installation
    eitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung – Anforderungen und Prüfungen – Teil A2: Rohre aus PE 80 und PE 100 DVGW GW 335/A3 (A), Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung – [...] Kontakt mit Gasen der 1., 2. und 3. Familie und Heißwasser – Teil 1: Anaerobe Dichtmittel;…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17127 Entwurf  2024-10 Wasserstofftankstellen im Außenbereich zur Abgabe gasförmigen Wasserstoffs und Betankungsprotokolle umfassend
    der Einstellwert der Überdruckabsicherung der Abgabeeinrichtung aus einem der oben beschriebenen Gründe unter 137,5 % des HSL abgesenkt wird, müssen die Zieldrücke und Grenzwerte des Betankungsprotokolls [...] control and ancillary dispenser equipment 3.4 dispenser fuel pressure pressure of the…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20519 Entwurf  2020-12 Schiffe- und Meerestechnik – Spezifikation für das Bunkern flüssigerdgasbetriebener Schiffe (ISO/DIS 20519:2020)
    n for metallic hose assemblies for liquid petroleum gases and liquefied natural gasesEN 1474-2, Installation and equipment for liquefied natural gas — Design and testing of marine transfer systems — Design [...] im Einvernehmen mit dem DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V.…
  5. Abschlussbericht W 201425  2017-04 Weitergehende Erfassung von PFC-Quellen im Einzugsbereich von Wasserwerken und Entfernung von kurzkettigen, persistenten PFC
    Marcel Riegel DVGW-Technologiezentrum Wa ser (TZW), Karlsruhe Herausgeber DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. Technisch-wissenschaftlicher Verein Josef-Wirmer-Straße 1–3 53123 Bonn [...] sind. Es treten vermehrt PFC mit kürzeren Ketten in den Vordergrund [23– 25]. Dafür…
  6. Regelwerk
    Merkblatt W 1070-1  2022-09 Building Information Modeling (BIM) in der Wasserwirtschaft – Teil 1: Grundlagen
    Sofern dies nicht möglich ist, wird die weibliche und die männliche Form verwendet. Ist dies aus Gründen der Verständlichkeit nicht möglich, wird nur eine von beiden Formen verwendet. Alle Informationen [...] DGM Digitales Geländemodell DMS Dokumenten-Management-System DVGW Deutscher…
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN ISO/TS 15877-7  2019-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Chloriertes Polyvinylchlorid (PVC-C) – Teil 7: Empfehlungen für die Beurteilung der Konformität
    Allgemeinheit mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im [...] hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas-…
  8. Abschlussbericht W 201743  2018-12 Werkzeuge für das technische Anlagenmanagement von Wasserversorgungsanlagen
    kathodisch geschützten Rohrleitungen der Gas- und Wasserversorgung GW 19 Erfassung von Zustandsdaten von nicht kathodisch geschützten metallischen Rohrleitungen der Gas- und Wasserversorgung Teil 1: Ei [...] Hauptkennzahlen für die Wasserversorgung Teil-3 Strukturmerkmale der Wasserversorgung…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 419  2020-04 Gasbefeuerte Hellstrahlerheizgeräte für gewerbliche und industrielle Anwendungen – Sicherheit und Energieeffizienz
    Propane GB Natural Gas Butane Propane GR Quσικò Aèpιo Yγραèριo Mεiγµα Πρoπανιo HU IE Natural Gas Butane Propane IS IT Gas di Città Gas naturale/ Gas metano GPL DIN EN [...] (10,0 – 13,1) kWh/m3 0 °C Butan Propan DK Bygas Naturgas F-Gas F-Gas EE ES Ga…
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN ISO/TS 22391-7  2019-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Polyethylen erhöhter Temperaturbeständigkeit (PE-RT) – Teil 7: Empfehlungen für die Beurteilung der Konformität
    Allgemeinheit mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im [...] hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas-…
Ergebnisse pro Seite: