Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1854 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.
  1. Forschungsprojekt vom 30.09.2023
    WatDEMAND
    Wassergewinnung aus den natürlichen Süßwasserressourcen... ... für Deutschland. Überblick aus aktuellen DVGW-Studien und statistischen Daten (PDF, 891 KB) Informationen zum Erwerb von Forschungsberichten
  2. Forschungsprojekt vom 31.01.2024
    Case Studies
    auch zukünftig eine sichere Wasserversorgung in Deutschland zu gewährleisten, nehmen deutlich zu. Aktuelle Entwicklungen beim Wasserdargebot und der Qualität, aber auch im Umgang mit Mikroschadstoffen,
  3. Meldung vom 17.01.2025
    Europäischer Wasser- und Abwasserverband fordert Verbot von PFAS
    befürchtet Blick in die Filterhalle eines Wasserwerks; © Stadtwerke Duisburg Startseite Der DVGW Aktuelles Meldungen Meldung vom 17.01.2025 - Kosten PFAS Meldung vom 17.01.2025 EurEau, der Verband der W
  4. Forschungsprojekt vom 01.10.2024
    (Not)Verbundleitungen
    fast ausnahmslos eintritt, können sogenannte "fliegende Leitungen" zum Einsatz kommen. Aussagen aktueller Klimamodelle, aber auch historische Extremwettereignisse, wie die Flutkatastrophe im Ahrtal im Sommer
  5. Forschungsprojekt vom 01.01.2025
    CO2-Start
    dauerhaften Speicherung von CO₂. Regulatorische Rahmenbedingungen: Rechtliche Analyse: Untersuchung der aktuellen und zukünftigen rechtlichen Rahmenbedingungen für eine CO₂-Wirtschaft. Regelwerksarbeit: Unterstützung …
  6. Forschungsprojekt vom 01.12.2024
    H₂-Optimum
    Speichern) mengengewichtet zu bewerten. In der zum Projektstart beginnenden Phase I werden die aktuell diskutieren Wasserstoffqualitäten im Bereich von 98 mol-% bis 99,x mol-% betrachtet. Dabei werden
  7. Presseinformation vom 03.04.2024
    Wasserwiederverwendung in Trinkwassereinzugsgebieten risikobehaftet
    des Wasserhaushaltsgesetzes Feldbewässerung; © Adobestock.com/Deyan Georgiev Startseite Der DVGW Aktuelles Presse Presseinformationen DVGW-Presseinformation vom 03.04.2024 - Aenderung des Wasserhaushaltsgesetzes
  8. Presseinformation vom 24.07.2024
    "Wichtiges Signal der Bundesregierung für H2-Wasserstoffhochlauf"
    Bundesregierung für Wasserstoffhochlauf" DVGW zur Wasserstoff-Importstrategie Startseite Der DVGW Aktuelles Presse Presseinformationen DVGW-Presseinformation vom 24.07.2024 - Zur H2-Importstategie des Bu
  9. Forschungsprojekt vom 30.06.2022
    H2-Reformer
    Wasserstoffanteil möglichst konstant gehalten werden. Um eventuelle Schwankungen zu reduzieren, werden aktuell verschiedene Verfahren diskutiert, unter anderem die Methanisierung von überschüssigem Wasserstoff
  10. Thema
    Korrosionsschutz
    Wirksamkeit des Kathodischen Korrosionsschutzes an wechselstrombeeinflussten Rohrleitungen Die aktuellen Modellvorstellungen für die beim Kathodischen Korrosionsschutz (KKS) ablaufenden Prozesse ermöglichen
Ergebnisse pro Seite: