Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 293 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.
  1. Forschungsprojekt vom 31.08.2021
    TAM Selbsterhebung
    Selbsterhebungswerkzeugs für das Technische Anlagenmanagement (TAM) in der Wasserversorgung (W 201919) Wasserwerk; © DVGW. Fotograf: Roland Horn Startseite Themen Forschung und Innovation Forschungsprojekte D
  2. Thema
    Datenschutz und Digitalisierung
    n/Jahr (bezogen auf die Anlagenkategorien Wasseraufbereitung, -gewinnung, -verteilungssystem, Wasserwerke, Leitzentrale) erreichen oder überschreiten, gesetzliche Vorgaben für die Anforderungen an die
  3. Thema
    Glossar Digitalisierung Wasserversorgung
    Informationen mit Hilfe von Wassergütemess- oder Abwassermesstechnik. Online-Analyse-Systeme, die im Wasserwerk kontinuierlich die wichtigsten Messparameter im Rohwasser und im behandelten Wasser vor der Abgabe
  4. Themeneinstieg
    COVID-19
    strengsten kontrollierte Lebensmittel und erfüllt höchste Qualitätsstandards. Die Aufbereitung in Wasserwerken unterliegt den klaren Vorschriften der Trinkwasserverordnung , wodurch jederzeit gewährleistet
  5. Thema der Landesgruppe Mitteldeutschland
    AK Prozessteuerung und Energieeffizienz
    und Krisenszenario der Fernwasser Südsachsen GmbH • Notfall- und Krisenszenario der Kommunalen Wasserwerke Leipzig • Frequenzumrichteroptimierter Pumpenbetrieb - Aktuelle Motortechnologien - Energieein [...] der Arbeitssitzung besichtigten die Mitglieder…
  6. Thema der Landesgruppe Mitteldeutschland
    AK Trinkwasser-Installation
    Stichprobenverfahren – Grundlagen, Voraussetzungen und erste Ergebnisse am Beispiel der Kommunalen Wasserwerke Leipzig • Einbau von Filtern in Wasserzählerschächten – ist ein hygienischer Betrieb so überhaupt
  7. Thema der Landesgruppe Mitteldeutschland
    AK Trinkwasserqualität-/Labore
    Arbeitskreises: Heiko Schulze © Schulze Heiko Schulze © Schulze Dipl.-Biol. Heiko Schulze Kommunale Wasserwerke Leipzig GmbH Telefon: 0341 969-5606 E-mail: heiko.schulze(at)L.de Vier Fragen an den Vorsitzenden
  8. Blogeintrag
    DVGW-Hochschulgruppen
    gesetzt. Da geht es nach Freiberg zur Baggerschadensdemonstrationsanlage, in eines der modernsten Wasserwerke Deutschlands in Friedrichsberg, zu den großen oder lokalen Energie- und Wasserunternehmen oder
  9. Forschungsprojekt vom 31.01.2023
    WBA-Pro-NTS
    Analytik (WBA) plus Non-Target-Screening (NTS) systematisch zu studieren. Anhand von Proben aus Wasserwerken sowie Laborversuchen werden einzelne Prozesse einschließlich deren Resilienz in Extremfällen
  10. Forschungsprojekt vom 01.12.2022
    Mikrobiologische Parameter
    Uferfiltrate und ergaben somit einen guten Querschnitt durch die übliche Aufbereitungstechnik für Wasserwerke in Deutschland. Hintergrund In die neue EU-Trinkwasserrichtlinie (EU-DWD) wurde ein „risk based [...] Risiken berücksichtigt werden. Bisher ist…
Ergebnisse pro Seite: