Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 374 Ergebnisse in 36 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt G 436-1  2023-03 Biogas – Membranspeichersysteme über Behältern
    erfolgreichen Abschluss der Funktionsprüfungen. 9.3.2 Leistungsnachweise und Probelauf Hierbei erfolgt der Nachweis der garantierten Leistungsdaten der bautechnischen Komponenten, insbesondere hinsichtlich [...] bzw. Stützluftsystems kommt eine besondere Bedeutung zu, da bei falscher Auslegung oder…
  2. Abschlussbericht W 201502  2015-10 Entwicklung eines erweiterten Monitoringkonzepts zur Überwachung der Wasserqualität von RO/NF-Anlagen
    kann die Zugabe von synthetischen Farbstoffen und eine anschließende Farbmessung eine sehr leistungsfähige Methode zur Überprüfung von RO/NF-Anlagen sein. Allerdings ist es nicht zulässig, diese Substanzen [...] Bedienpersonals mittel bis hoch mittel mittel mittel mittel bis hoch…
  3. Regelwerk
    Merkblatt W 1001  2020-11 Sicherheit in der Trinkwasserversorgung – Risiko- und Krisenmanagement
    Einleitung Wasserversorger müssen über leistungsfähige Einrichtungen, qualifiziertes Personal und gut funktionierende Qualitätssicherungsmaßnahmen verfügen und/oder Leistungen sachkundig beauftragen und deren [...] Abfallentsorgung, Landwirtschaft und Gartenbau, Forstwirtschaft, Eingriffe in den…
  4. Abschlussbericht W 201807  2023-11 KONTRISOL Konzentrate aus der Trinkwasseraufbereitung – Lösungsansätze für die technischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Hemmnisse beim Einsatz von NF/UO-Prozessen in der Trinkwasseraufbereitung
    eingetragene Leistung reduziert wird, um aufgrund des isolierenden Effekts durch den Belag eine zum Referenzzustand gleiche Temperatur T1 zu halten. Diese Verringe- rung der eingetragenen Leistung kann mit [...] 2.3. AS in der Umkehrosmose Um das Ausfallen von Salzen (Membranscaling) und damit…
  5. Abschlussbericht G 201907  2020-11 Auswertung und Analyse der Datengrundlage von Ereignissen an Kundenanlagen in der Gasinstallation (ADEK)
    gebracht wird, um dauerhaft in Bau- werke oder Teile davon eingebaut zu werden, und dessen Leistung sich auf die Leistung des Bauwerks im Hinblick auf die Grundanforderungen an Bauwerke auswirkt. HwO „Ha [...] ist es, Menschen, Tiere und Pflanzen, den Boden, das Wasser, die At- mosphäre sowie…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1555-1 Entwurf  2024-07 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Gasversorgung – Polyethylen (PE) – Teil 1: Allgemeines
    (Polyethylen) und Zusatzstof- fen (d. h. Antioxidantien, Pigmenten, Ruß, UV-Stabilisatoren und sonstigen Zusätzen) in einer Dosierung, die für die Herstellung und den Gebrauch von Rohrleitungsteilen [...] usable for everyone via the gas distribution networks, November 2020…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 333  2020-09 Anbohrarmaturen und Anbohrvorgang in der Wasserversorgung
    Spiralbohrer, Bohrköpfe (Geradnutbohrer) oder Lochfräser aus WS (Werkzeugstahl), HSS (Hochleistungsschnellschnittstahl) oder mit Hartmetallschneide. Für zementmörtelumhüllte bzw. ausgekleidete Rohre sind [...] kein Schmutz anhaften. Im Bereich der Anbohrarmatur ist das anzubohrende Rohr vom Erdreich…
  8. Abschlussbericht G 201821  2021-09 Smart District 2: Entwicklung von Konzepten und Projektskizzen zur Sektorenkopplung in Quartieren
    el für Windturbinenleistungskurve von Enercon E40 Diese Leistungskurve repräsentiert die Windturbine Enercon E40 mit einer Nennleistung von 500 kW. Für die Windturbinen mit anderen Leistungen wird angenommen [...] Gewerbe-, Handel- und Dienstleistungssektor und die Industrie (vergleiche auch…
  9. Abschlussbericht W 201510  2017-04 Aktualisierung der Verbrauchsganglinien für Haushalte, Kleingewerbe und öffentliche Gebäude sowie Entwicklung eines Modells zur Simulation des Wasserbedarfs
    einer Anwesenheit unterhalb von 65 % ist ein erhöhter Gebrauch der Duscheinrichtung (relativ zum sonstigen Verbrauch) festzustellen, sowohl hinsichtlich Frequenz (fast täglich) als auch Dauer (erhöhter [...] einer Anwesenheit unterhalb von 65 % ist ein erhöhter Gebrauch der Duscheinrichtung…
  10. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 103  2021-06 Einsatz der amperometrischen Methode zur Messung von freiem Chlor
    Anwendung frei. Eine Pflicht kann sich aus Rechts- oder Verwal- tungsvorschriften, einem Vertrag oder sonstigem Rechtsgrund ergeben. • Durch das Anwenden des DVGW-Regelwerkes entzieht sich niemand der Verantwortung [...] DVGW-Information Wasser Nr. 103 07 Einleitung Zu einer Desinfektion gehört…
Ergebnisse pro Seite: