Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 135 Ergebnisse in 20 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201420  2016-02 Meta-Analyse „Energiesystem der Zukunft – Wesentliche Erkenntnisse und gemeinsame Positionen DVGW/VDE“
    Deutscher Verein des Gas- und Wasserfachs e.V. 2 VDE: Verband der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik e.V. 2 1 Hintergrund Der Begriff der Energiewende beschreibt den bedeutendsten Transfo
  2. Regelwerk
    Merkblatt G 697  2024-01 Anforderungen an die RLM-Gasmessung zur Anbindung an das Smart Meter Gateway
    vor. Die technische Spezifikationsreihe BSI TR-03109 des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) legt die grundsätzlichen technischen Eigenschaften des Smart Meter Gateways und die [...] gesetzlicher Rahmenbedingungen im Einklang mit den Vorgaben des Bundesamt für Sicherheit in…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 645-2  2025-02 Überwachungs-, Mess-, Steuer- und Regeleinrichtungen in Wasserversorgungsanlagen – Teil 2: Steuern, Regeln, Leittechnik
    61131-3, Speicherprogrammierbare Steuerungen - Teil 3: Programmiersprachen  ISO/IEC 27000, Informationstechnik - Sicherheitsverfahren - Informationssicherheitsmanagementsysteme - Überblick und Terminologie [...] Terminologie IT-Sicherheitsgesetz, Gesetz zur Erhöhung der Sicherheit informationstechni…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 492  2021-06 Gas-Messanlagen für einen Betriebsdruck bis einschließlich 100 bar
    Drosselgeräten in voll durchströmten Leitungen mit Kreisquerschnitt DIN EN ISO/IEC 27001, Informationstechnik - Sicherheitsverfahren - Informationssicherheits-managementsysteme - Anforderungen 2.3 In [...] eich, Korrosionsschutz, elektrischer Trennung und elektronischen Hilfseinrichtungen sowie In…
  5. Download
    2018-gremienreport-bb.PDF
    häre) - Gefährdungen, Risiken - rechtlicher Rahmen - Maßnahmen - Verhaltensregeln• informationstechnische Sicherheit (digitale Systeme/-Vernetzung) - Rahmenbedingungen - Bedrohungslagen - VIV [...] übermitteln, empfangen und analysierend) …
  6. Download
    Gremienreport 2018
    häre) - Gefährdungen, Risiken - rechtlicher Rahmen - Maßnahmen - Verhaltensregeln• informationstechnische Sicherheit (digitale Systeme/-Vernetzung) - Rahmenbedingungen - Bedrohungslagen - VIV [...] übermitteln, empfangen und analysierend) …
  7. Download
    Sonderheft.pdf
    Wasserversorgung.Nachdem die Bundesregierung mit dem „Gesetz zur Erhöhung der Sicher ­heit informationstechnischer Systeme (IT ­SiG)“ bereits im Jahr 2015 erste An ­forderungen (u. a. für Mindeststan ­dards [...] realisieren. Das am 27. Mai 2021…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 491  2022-07 Gas-Druckregelanlagen für Eingangsdrücke bis einschließlich 100 bar
    EN ISO 12944 und DIN EN 14505 Aufnahme der neuen Abschnitte „Elektrische Einrichtungen und Informationstechnik“ und „(Teil-) Automatisiertes Regelgütemanagement“ Ergänzungen, Änderungen und Klarstellungen [...] 7.1.8) • zusätzliche Anlagenteile (siehe Abschnitt 8.14) • elektrische Einrichtungen…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 1003  2022-06 Resilienz und Versorgungssicherheit in der öffentlichen Wasserversorgung
    Krisenmanagement – Teil 2: Risikomanagement Gesetz über das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI-Gesetz – BSIG) Verordnung über die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch [...] Durchdringung wachsen auch die Anforderungen an die IT-Sicherheit, d. h. an den Schutz der
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1040  2022-09 Anforderungen an die Qualifikation und Organisation von Unternehmen für den Betrieb von Anlagen zur Sammelversorgung mit Flüssiggas
    und Gasversorgung (Energiewirtschaftsgesetz) ITSiG, Gesetz zur Erhöhung der Sicherheit Informationstechnischer Systeme (IT-Sicherheitsgesetz) BetrSichV, Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz
Ergebnisse pro Seite: