Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1303 Ergebnisse in 24 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Prüfgrundlage GW 335-B3  2011-09 Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung - Teil B3: Mechanische Verbinder aus Kunststoffen (POM, PP) für die Wasserverteilung
    tsblatt 20 (1977) 10-13, 28 (1985) 371-374 und 30 (1987) 178 KTW-Leitlinie, Empfehlung des Umweltbundesamtes, Leitlinie zur hygienischen Beurteilung von organischen Materialien im Kontakt mit Trinkwasser [...] Trinkwasser in Kontakt kommenden nichtmetallischen Werkstoffe müssen den aktuellen…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30654  2020-01 Dichtungsprofile aus expandiertem PTFE für Flanschverbindungen der Gasversorgung
    Wasser. Im DVGW-Regelwerk werden insbesondere die sicherheitstechnischen, hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserversorgung sowie Gas- und Was
  3. Abschlussbericht W 201308  2016-03 Vorkommen und Bildung von Perchlorat bei der Aufbereitung von Trink- und Badebeckenwässern
    festgestellt. In Deutschland ist bisher keine Umweltqualitätsnorm für Perchlorat in Oberflächengewässern festgelegt. In einem Forschungsbericht des Umweltbundes- amtes zur Gewässerrelevanz von endokrinen [...] endokriner Stoffe und Arzneimittel. https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/file…
  4. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN ISO 3834-2  2021-08 Qualitätsanforderungen für das Schmelzschweißen von metallischen Werkstoffen – Teil 2: Umfassende Qualitätsanforderungen (ISO 3834-2:2021)
    fertigen Schweißnaht; o) Schweißnähte, die in Werkstätten oder anderenorts auszuführen sind; p) Umweltbedingungen, die einen Einfluss auf die Anwendung des Prozesses haben (z. B. sehr niedrige Umgebungstem
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12480  2018-05 Gaszähler – Drehkolbengaszähler
    Wasser. Im DVGW-Regelwerk werden insbesondere die sicherheitstechnischen, hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserversorgung sowie Gas- und Was
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 463  2021-10 Gashochdruckleitungen aus Stahlrohren für einen Auslegungsdruck von mehr als 16 bar; Planung und Errichtung
    (Richtlinien 2012) 2.4 Gesetze und Verordnungen Baugesetzbuch (BauGB) Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) Gesetz über Naturschutz und Landschaftspflege (Bundesnaturschutzgesetz – BNatSchG) [...] Naturschutz, Denkmalschutzgesetze, Bundesnaturschutzgesetz, Wasserhaushaltsgesetz, Umwe…
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 4064-2  2017-10 Wasserzähler zum Messen von kaltem Trinkwasser und heißem Wasser – Teil 2: Prüfverfahren
    Wasser. Im DVGW-Regelwerk werden insbesondere die sicherheitstechnischen, hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserversorgung sowie Gas- und Was [...] Wasser. Im DVGW-Regelwerk werden insbesondere die sicherheitstechnischen, hygienischen, um…
  8. Regelwerk
    Merkblatt W 222  2010-03 Einleiten und Einbringen von Rückständen aus Anlagen der Wasseraufbereitung in Abwasseranlagen
    Verein - fördert seit 1859 das Gas- und Wasserfach mit den Schwerpunkten Sicherheit, Hygiene und Umweltschutz. Als technischer Regelsetzer motiviert der DVGW die Weiterentwicklung im Fach. Mit seinen rund [...] 10. Mai 2007, BGBl. I S. 666 Gesetz zur Förderung der Kreislaufwirtschaft und Sicherung…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 493-1  2024-04 Qualifikationskriterien für Planer und Hersteller von Gasanlagen
    und Materialien in ausreichender Qualität und Menge einzusetzen; • bei den Arbeiten den Schutz der Umwelt zu beachten; • bei den Arbeiten im Sinne eines partnerschaftlichen Verhältnisses zum Auftraggeber
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15877-5  2021-03 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Chloriertes Polyvinylchlorid (PVC-C) – Teil 5: Gebrauchstauglichkeit des Systems (ISO 15877-5:2009 + Amd. 1:2010 + Amd. 2:2020)
    Wasser. Im DVGW-Regelwerk werden insbesondere die sicherheitstechnischen, hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserversorgung sowie Gas- und Was
Ergebnisse pro Seite: