Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1023 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Geschäftsordnung GW 100  2021-02 Tätigkeit der DVGW-Fachgremien und Ausarbeitung des DVGW-Regelwerkes
    Erfüllung ihrer Aufgaben in der gesetzlichen Überwachung der Versorgung der Allgemeinheit mit Gas und Trinkwasser. Änderungen Gegenüber DVGW GW 100:2016-02 wurden folgende Änderungen vorgenommen: Anpassung des [...] Komitees • Projektkreise • Gemeinschaftsgremien, insbesondere im…
  2. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 1254-1  2021-10 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 1: Kapillarlötfittings für Kupferrohre (Weich- und Hartlöten)
    nach diesem Dokument dürfen für verschiedene Flüssigkeiten, einschließlich für den Transport von Trinkwasser, verwendet werden, sofern sie den zutreffenden, am Einsatzort geltenden nationalen, regionalen [...] 10 EN 1254-1:2021 (D) 27 Literaturhinweise [1] EN 806 (alle Teile), Technische Regeln…
  3. Regelwerk
    Hinweis W 272  2001-08 Hinweis zu Methoden der Parasitenanalytik von Cryptosporidium sp. und Giardia lamblia
    auf, die auf belastetes Trinkwasser zurückzuführen waren. Betroffen waren in erster Linie Trinkwasserversorgungen in den USA und in England. Die bisher größte durch Trinkwasser verursachte Epidemie ereignete [...] g dieses Hinweises erfolgte in einem Arbeitskreis des DVGW-Fachausschusses…
  4. Regelwerk
    Merkblatt W 651  2013-04 Dosieranlagen für Pulveraktivkohle in der Trinkwasseraufbereitung
    627 (M), Dosieren und Mischen in der Wasserversorgung DIN EN 1717, Schutz des Trinkwassers vor Verunreinigungen in Trinkwasser-Installationen und allgemeine Anforderungen an Sicherheitseinrichtungen zur [...] von organischen Beschichtungen im Kontakt mit Trinkwasser Elastomerleitlinie, Leitlinie zur…
  5. Regelwerk
    Merkblatt GW 19-1  2015-07 Erfassung von Zustandsdaten von nicht kathodisch geschützten metallischen Rohrleitungen der Gas- und Wasserversorgung; Teil 1: Einzelerfassung, -bewertung und Handlungsempfehlungen
    sung (siehe Sicherheitsdatenblatt) • Reparaturmörtel (Zement, Sand, Wasser), für Kontakt mit Trinkwasser gemäß DVGW-Arbeitsblatt W 347 • Nachumhüllungsmaterial nach DIN 30672 • Probenbehälter für die
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 1452-5  2010-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-U) – Teil 5: Gebrauchstauglichkeit des Systems (ISO 1452-5:2009)
    Wasserversorgung unter Druck bis einschließlich 25 °C (Kaltwasser) für den menschlichen Gebrauch (Trinkwasser) und für allgemeine Zwecke (Betriebswasser) sowie für Abwasser unter Druck vorgesehen sind. Dieser
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 214-5  2017-03 Entsäuerung von Wasser; Teil 5: Vorbehandlung sehr weicher und sehr saurer Wässer
    Teil 4: Planung und Betrieb von Dosieranlagen DVGW W 216 (A), Versorgung mit unterschiedlichen Trinkwässern DVGW W 223-1 (A), Enteisenung und Entmanganung – Teil 1: Grundsätze und Verfahren DVGW W 223-2 [...] Einzelfällen kann ein Wert KS4,3 > 1,5 mmol/l sinnvoll sein, z. B. wenn • die…
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 4064-5 Entwurf  2023-12 Wasserzähler zum Messen von kaltem Trinkwasser und heißem Wasser – Teil 5: Einbaubedingungen (ISO/DIS 4064-5:2023)
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 16941-1  2024-05 Vor-Ort-Anlagen für Nicht-Trinkwasser – Teil 1: Anlagen für die Verwendung von Regenwasser
    Nicht-Trinkwasser bereitstellen, dann können die Entnahmestellen für Trinkwasser durch das Wort 23 DIN EN 16941-1:2024-05 EN 16941-1:2024 (D) „Trinkwasser“ oder durch das Symbol „Trinkwasser“, wie [...] und Nicht-Trinkwasser sowie Querverbindungen zwischen den verschiedenen…
  10. Abschlussbericht W 201411  2016-03 Standardisierung eines anwenderfreundlichen Testverfahrens zur bauseitigen Qualitätsbeurteilung der Beschichtungsausführung von Epoxidharz beschichteten Trinkwasser-Stahlbehältern
    bauseitigen Qualitätsbeurteilung der Beschichtungsausführung von Epoxidharz beschichteten Trinkwasser-Stahlbehältern Abschlussbericht DVGW-Technologiezentrum Wasser, Karlsruhe Verfasser: Dr.-Ing [...] bauseitigen Qualitätsbeurteilung der Beschichtungsausführung von Epoxidharz …
Ergebnisse pro Seite: