Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1613 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.
  1. Veranstaltung
    Auffrischung und Vertiefung der Sachkunde für Probennehmer - Entnahme von Trinkwasserproben
    des Technischen Regelwerkes: - Trinkwasserverordnung in der aktuellen Fassung - Radioaktivitätsuntersuchungen - Normen - UBA-Empfehlungen - DVGW-Regelwerk Qualitätssicherung
  2. Veranstaltung
    GTP in der Praxis H2-Transformation des Gasverteilnetzes
    DVGW Regelwerk zur Unterstützung der Transformation - Übersicht zum Begriff H2 Readiness (Gas-Info 29) - DVGW  Leitfäden und Regelwerke zur Umstellung und dem Neubau von Netzen Wasserstofftra
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 300-2 Entwurf  2024-12 Trinkwasserbehälter; Teil 2: Betrieb, Wartung und Inspektion
    tt Bild 1 – Anwendung des DVGW-Regelwerks der Reihe W 300 über den Lebenszyklus von Wasser- behältern in der Trinkwasserversorgung Den Anwendern wird somit ein Regelwerk zur Verwendung empfohlen, in dem [...] WASSER l www.dvgw-regelwerk.de Technische Regel – Arbeitsblatt DVGW W 300-2 (A) Dezember…
  4. Regelwerk
    Merkblatt GW 19-1  2015-07 Erfassung von Zustandsdaten von nicht kathodisch geschützten metallischen Rohrleitungen der Gas- und Wasserversorgung; Teil 1: Einzelerfassung, -bewertung und Handlungsempfehlungen
    metallischer Rohrleitungen. Hier verknüpft das vorliegende Regelwerk die Bewertungsgrundlage des DVGW-Arbeits­blattes GW 9 mit den Regelwerken zur Instandhaltungsplanung, das DVGW-Arbeitsblatt G 402 bzw [...] Kategorien niedrig, mäßig und hoch vorzunehmen. In den Regelwerken und der Literatur…
  5. Veranstaltung
    Vertiefungsmodul Fachkraft Verteilnetzplanung Sachkunde im Handlungsfeld Wasser
    Planungsgrundlagen: Technische Anschlussbedingungen; DVGW-Regelwerk; BG- Regelwerk / Planungsakte und Planungsdaten: Anlass der Planung; Auswertung der Betriebsdaten; Überschlagsrechnung / Trassenverlauf
  6. Veranstaltung
    Vertiefungsmodul Fachkraft Verteilnetzplanung Sachkunde im Handlungsfeld Strom
    Planungsgrundlagen: Technische Anschlussbedingungen; VDE-Regelwerk; BG-Regelwerk / Planungsakte und Planungsdaten: Anlass der Planung; Auswertung der Betriebsdaten; Überschlagsrechnung / Trassenverlauf
  7. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 22  2017-03 Informationssicherheit in der Energieversorgung
    et. Das DVGW-Regelwerk ist ein zentrales Instrument zur Erfüllung des satzungsgemäßen Zwecks und der Auf- gaben des DVGW. Auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen werden im DVGW-Regelwerk insbesondere [...] Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz. Benutzerhinweis Mit dem DVGW-Regelwerk sind folgende…
  8. Veranstaltung
    Einführung in die Stromversorgung für technisches und nichttechnisches Personal mit Aufgaben in der Stromversorgung
    Rechtliche Rahmenbedingungen und Anforderungen: Gesetze, Verordnungen, Richtlinien; DGUV-Regelwerk / Technische Regelwerke: DIN-/DIN VDE-Normen, Richtlinien; Technische Anschlussbedingungen / Elektrotechnische
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN ISO 24523  2018-03 Dienstleistungen im Bereich Trinkwasser und Abwasser – Anleitungen für das Benchmarking in der Trinkwasserversorgung und Abwasserbeseitigung (ISO 24523:2017)
    l www.dvgw-regelwerk.de WASSER Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. © Copyright: DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. [...] Die vorliegende Norm ist gemäß der DVGW- Geschäftsordnung GW 100 in das Regelwerk des DVGW…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 1003  2022-06 Resilienz und Versorgungssicherheit in der öffentlichen Wasserversorgung
    Betriebsführung dar. 5 Resilienz aus den Grundsätzen des DVGW-Regelwerkes Auf Basis der rechtlichen Bestimmungen werden im DVGW-Regelwerk insbesondere sicherheitstechnische, hygienische und organisatorische [...] nach den allgemein anerkannten Regeln der Technik zu planen, zu bauen und zu…
Ergebnisse pro Seite: