Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1439 Ergebnisse in 20 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 384  2014-05 Dichtungen für Muffenverbindungen in Rohrleitungen aus duktilem Gusseisen oder Stahl in der Wasserversorgung; Anforderungen und Prüfungen
    Anwender eine Einbauanleitung zur Verfügung zu stellen, die alle erforderlichen Hinweise über den fachgerechten Einbau enthält. Tabelle 1 – Anforderungen an die Dichtungen und Prüfungen zusätzlich zu
  2. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 15  2009-01 Leitfaden für die Erstellung der Dokumentation von Gas-Druckregel- und Messanlagen
    fung zu untersuchen, so ist die Positionsnummer zusätzlich zu kennzeichnen (z. B. durch einen rechteckigen Rahmen). Die Nummerierung der Formstücke, Flansche, Muffen usw. ist mit Zahlen sowie eventuellen [...] Richtlinie 97/23/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 29. Mai 1997 zur…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 213-6  2021-12 Filtrationsverfahren zur Partikelentfernung; Teil 6: Überwachung mittels Trübungs- und Partikelmessung
    Voraussetzung unter Einhaltung der Vorgaben durch DIN EN ISO 7027-1 eingehalten wird. Auch bei normgerechten Geräten verschiedener Hersteller muss beachtet werden, dass insbesondere bei geringen Trübungen [...] und der Verfahrenskenndaten erfolgt gemäß DIN 38402-51. Anhang B (informativ) – Hinweise…
  4. Abschlussbericht W 201516  2018-12 Bestandsaufnahme zum Wachstum von Algen im äußeren Wirkbereich von UV-Anlagen
    Links absolute, rechts relative Darstellung. .............23 Abbildung 4-6: Algenwachstum für Oberflächenwässer in Abhängigkeit vom eingesetzten UV-Anlagentyp. Links absolute, rechts relative Darstellung [...] L-Bauform, Mitte: Z-Bauform) sowie für Mitteldruck- strahler-UV-Geräte mit quer…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 392-2  2011-03 Inspektion, Wartung und Betriebsüberwachung von Wasserverteilungsanlagen - Teil 2: Fernwasserversorgungssysteme; Maßnahmen , Verfahren und Bewertungen
    Leitungsabschnitt mit mehreren Messstellen wenigstens eine lokale Überwachung der Grenzwerte aufrechterhalten werden. Durchflussänderung an einer Messstelle, Durchflussänderungsverfahren Eine andere Methode
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16436-1  2020-12 Gummi- und Kunststoffschläuche und -Schlauchleitungen mit und ohne Einlage zur Verwendung mit Propan, Butan und deren Gemischen in der Gasphase – Teil 1: Schläuche mit und ohne Einlage
    NORM DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ist Inhaber aller ausschließlichen Rechte für Deutschland – alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und welchem Verfahren, sind in Deutschland [...] hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berühren können. CEN ist…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 491-1  2007-02 Qualifikationskriterien für Unternehmen zur Inspektion und Wartung von Wasserverteilungsanlagen Teil 1: Anforderungen an das Unternehmen
    zu Fachthemen, zum Arbeitsschutz usw.; 4. Maßnahmen zur Pflege des Bestandes an relevanten Rechtsvorschriften, Technischen Regeln und Fachliteratur; 5. Pflege der Gerätschaften, Maschinen und sonstigen
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 650  2012-04 Gasaustauschapparate in der Trinkwasseraufbereitung
    sich ebenso wie bei den Füllkörpern eine große spezifische Oberfläche auf kleinem Raum in einer rechteckigen Kolonne realisieren. Somit kann eine effiziente Belüftungsanlage mit geringem apparatetechnischem
  9. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 2  2014-02 Beeinflussung von unterirdischen metallischen Anlagen durch Streuströme von Gleichstromanlagen; textgleich mit DVGW-Arbeitsblatt GW 21
    nen auftretenden Potentialschwankungen l ä ss t sich mit ausreichender Genauigkeit durch rechteckförmige Spannungsänderungen beschreiben, deren Tastgrad im ungünstigsten Fall 0,5 beträgt . 52 [...] 500 mV. Von diesem Wert ausgehend erfolgt eine Beeinflussung in positiver Ri chtung, die als…
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 15091  2014-03 Sanitärarmaturen – Sanitärarmaturen mit elektronischer Öffnungs- und Schließfunktion
    einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berühren können. CEN [und/oder CENELEC] sind nicht dafür verantwortlich, einige oder alle diesbezüglichen Patentrechte zu identifizieren. EN 15091:2006 [...] Bild 5 — Arma turen mit Zulauf und Auslauf in einer Ebene 5.2.4.2 Zulauf und…
Ergebnisse pro Seite: