Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1439 Ergebnisse in 23 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    TRWI Kompendium 2014-4  2014-09 + Kommentar - Teil 4: Bauteile, Installation, Bemessung einer Trinkwasser-Installation, Trinkwassererwärmung, Druckerhöhung und Feuerlöschanlagen
    zulässig. Die nach DIN 1053-1 ohne statischen Nachweis zulässige Lage und Abmessung von lotrechten, waagerechten und schrägen Schlitzen ist sowohl in im Verbund gemauerter als auch gefräster Form für die [...] b = OD + 1,00 DIN 4124 Tabelle 7 – Lichte Mindestgrabenbreite für Gräben mit Arbeitsraum…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 400-3  2006-09 Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV); Teil 3: Betrieb und Instandhaltung
    ausreichendem Druck •störungsminimierte Wasserlieferung •Einhaltung der geltenden Rechtsvorschriften und der anerkannten Regeln der Technik •nachhaltige Versorgung auf der Grundlage der Erhebung [...] Unternehmen bei Wahrung der Kernkompetenzen) •Beteiligung an…
  3. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 3-4  2024-12 Reduktionsleiter; textgleich mit DVGW-Merkblatt GW 22-4
    der unteren Leiterseile von einer reduzierenden Wirkung ausgegangen werden. Im rechten Bild wurde die Phasenlage des rechten Stromkreises verändert, was zur Folge hat, dass bei einer Anbringung eines Re [...] Freileitungsmasten in Abhängigkeit der Phasenlage  Erdverlegte Reduktionsleiter sollten…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3376-1  2024-08 Gaszählerverschraubungen – Teil 1: Zweistutzenanschluss
    NORM DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ist Inhaber aller ausschließlichen Rechte weltweit – alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und welchem Verfahren, sind weltweit DIN e. V [...] n, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berühren kön- nen. DIN ist nicht…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 118  2017-04 Erteilung von Netzauskünften
    Die Verpflichtung zur Erkundigung auf Seiten des Bauausführenden ergibt sich aus gefestigter Rechtsprechung sowie Vorschriften zur Unfallverhütung und Regelungen der Landesbauordnungen, Schutzanweisungen [...] enden Metadaten (z. B. Symbolbeschreibungen, Formatbeschreibungen, Abgabedatum, Hinweise…
  6. Download
    230217-DIHK-QRT-BFREI-DS.pdf
    ImpressumAlle Rechte liegen beim Herausgeber.2| DIHK | AGFW | BG ETEM | DVGW | VDE | QUALIFIKATIONSRAHMEN (QRT) InhaltErweiterter Qualifikationsrahmen für die technische Handlungskompeten\z (QRT) in [...] Fach- und Führungskräfte, die über…
  7. Regelwerk
    Merkblatt G 424  2024-10 Leitfaden zur Verringerung der Methanemissionen durch den Gastransport- und Gasverteilnetzbetrieb in Anlehnung an die Verordnung (EU) 2024/1787
    nehmigung 2. keine fristgerechte Verfügbarkeit von Ersatzteilen, Ersatzkomponenten und/oder Werkzeugen 3. Signifikante Störung der Versorgungssicherheit 4. keine fristgerechte Verfügbarkeit von Personal [...] -reparatur-Programm (LDAR-Programm) Unternehmensspezifischer Maßnahmenplan zur…
  8. Abschlussbericht G 201705  2019-03 Roadmap Gas ++ „Versorgungsstrategien von Niedrigenergiehäusern in Hinblick auf den Ausbau bestehender und zukünftiger Energienetze“
    Nichtwohngebäude entfallen 37 % des Gebäudeener- gieverbrauchs, was für die geringe Anzahl der Gebäude recht hoch ist. Gründe hierfür sind die große Fläche je Gebäude sowie hohe quadratmeterbezogene Verbräuche [...] eine thermische Solaran- lage und eine zentrale Abluftanlage in dem Referenzgebäude…
  9. Regelwerk
    Merkblatt W 253-2  2022-12 Radioaktivität in der Wasserwirtschaft – Strahlenschutz für Beschäftigte bezüglich Radon
    utzrechtlichen Bestimmungen beachten. Das Merkblatt fasst die gesetzlichen Regelungen des Strahlenschutzrechts in Bezug auf Radon zusammen und benennt die durchzuführenden Maßnahmen zum Schutz der Bes [...] Bergwerke, Schächte, Höhlen, Besucherbergwerke oder Radonheilbäder, vor, sind die Vorgaben…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17921  2024-08 Gasfüllanlagen – LNG-Entladeanschluss
    NORM DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ist Inhaber aller ausschließlichen Rechte für Deutschland – alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und welchem Verfahren, sind in Deutschland [...] n, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berühren kön-nen. CEN ist nicht…
Ergebnisse pro Seite: