Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1426 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.
  1. Leistung
    TZW Mikrobiologie
    ein hygienisch einwandfreies und wohlschmeckendes Trinkwasser zur Verfügung gestellt werden kann. Die Fragestellungen reichen von der Entwicklung und Anwendung zuverlässiger und empfindlicher Nachweismethoden [...] ungen in der Trinkwasseraufbereitung,…
  2. Publikation vom 01.10.2024
    Korrosionsschutz – Überblick Merkmale und Prüfmethoden von Werks- und Nachumhüllungen
    tz – Überblick Merkmale und Prüfmethoden von Werks- und Nachumhüllungen DVGW-Information GAS/WASSER Nr. 27 Korrosionsschutz – Überblick Merkmale und Prüfmethoden von Werks- und Nachumhüllungen; © DVGW [...] die jeweiligen Prüfungen in bestimmten Punkten.…
  3. Forschungsprojekt vom 01.08.2023
    Halogenierte Desinfektionsnebenprodukte (haDes)
    sorgung Zweckverband Landeswasserversorgung Ziele und Methodik Mit dem Projekt Halogenierte Desinfektionsnebenprodukte - haDes sollen analytische und technische Voraussetzungen geschaffen werden, um das [...] Deutschland und deren toxikologischen Relevanz…
  4. Thema
    Stellenangebot kaufmännische Sachbearbeitung (m/w/d)
    verbindlich und stets kundenorientiert Du beschreibst dich selbst als Teamplayer:in, mit guter Organisationsfähigkeit und einer strukturierten und eigenverantwortlichen Arbeitsweise Du bringst analytisches & p [...] Stelle in einer sicheren und
  5. Forschungsprojekt vom 01.07.2024
    TRINK-Predict
    DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. Endress+Hauser Swan Analytische Instrumente Ziele und Methodik Ziel von TRINK-Predict ist es, ein besseres Verständnis und den praktischen Nutzen von [...] bestehenden Prozess- und Anlageninformationen…
  6. Forschungsprojekt vom 31.03.2024
    Zukunft QMR
    öglichkeiten "Fäkalindikatorprinzip" und "quantitative mikrobielle Risikobewertung (QMR)" abgefragt und zusammengestellt. Auf dieser Grundlage wurden die Vor- und Nachteile der verschiedenen Ansätze h [...] von bisherigen Anwendungen und Erkenntnissen in…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 488  2012-04 Anlagen für die Gasbeschaffenheitsmessung - Planung, Errichtung, Betrieb
    Absperrarmaturen - Absperrarmaturen für Gasleitungen und Gasanlagen - Anforderungen und Prüfungen DIN 51855-7, Prüfung von gasförmigen Brennstoffen und sonstigen Gasen - Bestimmung des Gehaltes an Schwe [...] Errichtung, Prüfung, Inbetriebnahme und Betrieb DVGW G 492 (A), Gas-Messanlagen für einen…
  8. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5614  2013-12 Unlösbare Rohrverbindungen für metallene Gasleitungen; Pressverbinder
    en Stählen für die Gas- und Trinkwasser-Installation – Anforderungen und Prüfungen DVGW VP 406, Elastomerwerkstoffe für Dichtungen und Membranen in der Gasversorgung und -verwen­dung – Anf [...] Dichtungen und Membranen in Gasgeräten und Gasanlagen DIN EN 1057, Kupfer und
  9. Thema
    Stellenangebot Referent (m/w/d) für Wasserstoff
    rung, idealerweise im Gas- und Wasserfach und/oder im Bildungssektor, mit Du zeichnest Dich durch eine strukturierte und analytische Arbeitsweise sowie Eigen-initiative und Teamfähigkeit aus Du verfügst [...] Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten Kostenfreie…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 111  2015-03 Pumpversuche bei der Wassererschließung
    etc. • Positionen und Verfügbarkeit von Klima- und Abflussmessstellen 4.6 Vorbereitung Die Vorbereitung von Pumpversuchen wird von der Art des Pumpversuchs und der geologischen und hydrogeologischen Situation [...] erforderlich machen • Prüfung der Notwendigkeit und ggf. der Bau neuer…
Ergebnisse pro Seite: