Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1286 Ergebnisse in 37 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17175  2020-04 Gasbefeuerte Dunkelstrahler-Wärmebänder und kontinuierliche Mehr-Brenner-Dunkelstrahlersysteme für gewerbliche und industrielle Anwendungen – Sicherheit und Energieeffizienz
    Brennwert QPilot kW Wärmebelastung des Zündbrenners Q(R)C W Strahlungsleistungsabgabe bei Bezugsbedingungen Q(R)M W gemessene Strahlungsleistungsabgabe rh - relative Luftfeuchte RF - Strahlungsfaktor RFmin [...] Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 113 Entwurf  2024-07 Bestimmung des Schüttkorndurchmessers und hydrogeologischer Parameter aus der Korngrößenverteilung für den Bau von Brunnen
    ern des DVGW Das Formblatt für Einsprüche ist auf der DVGW-Webseite unter https://www.dvgw.de/leistungen/regeln- und-normen als Word-Datei herunterzuladen. Bitte verwenden Sie ausschließlich die jeweils
  3. Regelwerk
    TRWI-Kompendium 2014-7  2014-09 + Kommentar - Teil 7: Inbetriebnahme, Desinfektion, Betrieb und Instandhaltung
    Einrichtungen die – ohne im Vordergrund stehende Gewinnerzielungsabsicht – der Allgemeinheit Leistungen anbieten, die von einem wechselnden Personenkreis in Anspruch genommen werden.Beispiele: Krankenhäuser; [...] mitzuteilen, soweit sich dadurch preisliche Bemessungsgrößen ändern oder sich die…
  4. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 3-3  2024-12 Konstruktive Maßnahmen zur Reduzierung der Beeinflussungswechselspannung auf Rohrleitungen; textgleich mit DVGW-Merkblatt GW 22-3
    elektronischen AC-Leistungsschal- ter (ELS), welcher sicher alle am Einsatzort auftretenden Hochspannungsbeeinflussungen schalten und ableiten kann. Als ‚schaltende‘ Leistungshalbleiter können Thyristoren [...] eine Abgrenzeinheit realisiert. Die Leistungsfähigkeit AfK-Empfehlung Nr. 3-3 55 wird…
  5. Regelwerk
    Merkblatt GW 22-3  2024-12 Konstruktive Maßnahmen zur Reduzierung der Beeinflussungswechselspannung auf Rohrleitungen; textgleich mit AfK-Empfehlung Nr. 3-3
    einen elektronischen AC-Leistungsschalter (ELS), welcher sicher alle am Einsatzort auftretenden Hochspannungsbeeinflussungen schalten und ableiten kann. Als ‚schaltende‘ Leistungshalbleiter können Thyristoren [...] Rohrleitung über eine Abgrenzeinheit realisiert. Die Leistungsfähigkeit wird bestimmt…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 685-5  2020-08 Gasabrechnung – Lastgangbasierte Energieermittlung (LBE)
    er zur Abrechnung der maximalen Leistung die zweite Vorgehensweise anwenden. 3.4 Abrechnung der täglichen Leistungsspitze Für die Abrechnung der täglichen Leistungsspitze gilt dasselbe wie für die Abrechnung [...] g – Kompressibilitätszahl (K-Zahl)“). 3.3 Abrechnung der stündlichen Leistungsspitze
  7. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 93  2018-06 Die Möglichkeiten der hochauflösenden Massenspektrometrie (HRMS) in der Target- und Screening Analytik für die Untersuchungs- und Überwachungspraxis von Roh- und Trinkwasser
     Erweiterung/Anpassung von Monitorprogrammen (dyna- misches Monitoring)  Beschreibung der Leistungs- fähigkeit von Prozessen hin- sichtlich organischer Spurenstoffe Voraus- setzungen/ Anforderun-
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 11298-3  2018-12 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Renovierung von erdverlegten Wasserversorgungsnetzen – Teil 3: Close-Fit-Lining (ISO 11298-3:2018)
    Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 316  2018-04 Qualifikationsanforderungen an Fachunternehmen für Planung, Bau, Instandsetzung und Verbesserung von Trinkwasserbehältern; Fachinhalte
    (Grundleistungen und ggf. besondere Leistungen) im Zuge der Bauvorbereitung und -durchführung – Unterstützung des Bauherrn bei seinen Obliegenheiten – Koordinierung der Leistungen von Sonderfachleuten und In [...] Voraussetzungen 4.1 Allgemeines 4.1.1 Planungsbüro Die Aufgaben des Planungsbüros…
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 19294-1  2020-08 Geräte zur Desinfektion von Wasser mittels Ultraviolettstrahlung – Teil 1: Geräte mit UV-Niederdrucklampen – Anforderungen und Prüfung
    praktischen Durchführung der Testpunkte aufgenommen wurden; — Im Falle eines leistungsgeregelten Betriebes sind der Leistungsbereich (Dimmbereich) der Lampen und die geringste Bestrahlungsstärke mit der ko [...] die Verzögerungszeit der Lampen beim Hochfahren von der kleinsten Leistungseinstellung
Ergebnisse pro Seite: