Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1015 Ergebnisse in 29 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201633  2019-05 Bewertung von Geotextil als Schutzmaßnahme für Gasrohrleitungen GeoTex (Phase 1)
    Versuche sollen in weiteren Projektphasen durchgeführt werden. ii | DVGW-Forschungsprojekt G 201633 DVGW-Forschungsprojekt G 201633 | I Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung ..................... [...] Projektphasen Das Forschungsprojekt gliedert sich in drei Phasen: (1) Literatur- und…
  2. Regelwerk
    Merkblatt G 221  2021-12 Leitfaden zur Anwendung des DVGW-Regelwerks auf die leitungsgebundene Versorgung der Allgemeinheit mit wasserstoffhaltigen Gasen und Wasserstoff
    zu beachten. Empfehlenswert sind auch die Hinweise und neuen Erkenntnisse der laufenden DVGW Forschungsarbeit, die Aktivitäten der Europäischen Normenarbeit und Publikationen zum Thema. Dieses Merkblatt [...] altigen Gasen und/oder Wasserstoff sind folgende Punkte zu beachten: • Im Rahmen eines F…
  3. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 83  2017-04 Eingriffe in den tiefen Untergrund: Gefährdungen aus Sicht des vorsorgenden Gewässerschutzes
    größer 400 m in Betrieb, 2 befinden sich im Bau und 30 sind in Planung. Hinzu kommen 4 laufende Forschungsprojekte zur Tiefengeothermie (http://www.geothermie.de/ – besucht am 21.2.2017). 12 DVGW-Information [...] Wie Grundwasser durch Speicherung von Gasen im Untergrund beeinträchtigt wird;…
  4. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 101  2020-08 Energieeffizienz in der Wassergewinnung – Maßnahmen zur Energieeinsparung bei der Gewinnung von Wasser aus Brunnen mittels Unterwassermotorpumpen
    101 DVGW-Information Wasser Nr. 101 05 Vorwort Diese DVGW-Information Wasser wurde an der DVGW-Forschungsstelle TUHH in Hamburg erarbeitet und mit dem Technischen Komitee W-TK 2-6 �Anlagentechnik“ sowie [...] 2014 Ernst, M., Beck, M.: Wie Wasser künftig energieeffizient gewonnen wird, Innovation…
  5. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 87  2016-04 Diffuse Stoffeinträge in Gewässer aus Siedlungs- und Verkehrsflächen
    Straßen, Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswe- sen (2005) RiStWag: Richtlinien für bautechnische Maßnahmen an Straßen in Wasserschutzgebieten (RiStWag 02), Forschungsgesellschaft für Straßen- [...] ................................................................................. 17 5 A…
  6. Abschlussbericht W 201738  2024-06 EnOB: ULTRA-F – Ultrafiltration als Element der Energieeffizienz in der Trinkwasserhygiene
    Hinweis: Den Forschunsgbericht finden Sie unter "PDF-Ansicht". Den Forschungsbericht-Anhang können Sie hier herunterladen:(270MB): Teil 1 (60 MB) Teil 2 (94 MB) Teil 3 (97 MB)
  7. Abschlussbericht G 201601  2015-12 Weiterentwicklung der Primärenergiefaktoren im neuen Energiesparrecht für Gebäude
    Kirchstr. 8, 10117 Berlin Auftragnehmer: ITG Institut für Technische Gebäudeausrüstung Dresden Forschung und Anwendung GmbH Bayreuther Straße 29, 01187 Dresden Prof. Dr.-Ing. Bert Oschatz
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 685-6  2024-08 Gasabrechnung – Kompressibilitätszahl (K-Zahl)
    Verein des Gas -und Wasserfaches e.V., 11.10.2021, https://www.dvgw.de/medien/dvgw/gas/infrastruktur/dvgw-pk-1-5-3-forschungsbericht-sgerg88-mod-h2.pdf, abgerufen am 12.05.2022. [2] K. Altfeld, P. Schley
  9. Regelwerk
    Merkblatt G 424  2024-10 Leitfaden zur Verringerung der Methanemissionen durch den Gastransport- und Gasverteilnetzbetrieb in Anlehnung an die Verordnung (EU) 2024/1787
    07.2024, DVGW-ME-DSO2 DVGW e.V.: G 201812 ME-DSO; https://www.dvgw.de/themen/forschung-und-innovation/forschungsprojekte/dvgw-forschungsprojekt-me-dso; zuletzt aufgerufen am 30.07.2024). Größere Emissionen
  10. Abschlussbericht W 202016  2024-07 Untersuchungen zu den Auswirkungen erhöhter Wassertemperaturen auf die mikrobiologische Situation bei der Trinkwasserverteilung
    hierdurch Trinkwasserinstallationen betroffen sein können. ii | DVGW-Forschungsprojekt W 202016 DVGW-Forschungsprojekt W 202016 I Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung ....................... [...] .....................................................82 II | DVGW-Forschungsprojekt W…
Ergebnisse pro Seite: