Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1353 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Prüfgrundlage GW 337  2010-09 Rohre, Formstücke und Zubehörteile aus duktilem Gusseisen für die Gas- und Wasserversorgung; Anforderungen und Prüfungen
    t, Qualität, Hygiene und Umweltverträglichkeit auf, wie sie für den Einsatz in der Gas- und Wasserversorgung vorausgesetzt werden. Die Prüfgrundlage enthält ergänzende Anforderungen, die sich als Gebr [...] Gebrauchstauglichkeitsnachweis für den Einsatz dieser Bauteile in der deutschen Gas- und Wass…
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 1988-500  2021-05 Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen – Teil 500: Druckerhöhungsanlagen mit drehzahlgesteuerten Pumpen
    hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserversorgung sowie Gas- und Wasserverwen- dung definiert. DEUTSCHE NORM Mai 2021 DIN 1988-500 ICS 13.060 [...] ständige Betriebs- sicherheit der Trinkwasser-Installation gegeben ist und weder die…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3535-5  2020-07 Dichtungen für die Gasversorgung – Teil 5: Dichtungswerkstoffe aus Gummi, Kork und synthetischen Fasern für Gasarmaturen und Gasgeräte
    hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserversorgung sowie Gas- und Wasserverwen- dung definiert. Juli 2020DEUTSCHE NORM DIN Deutsches Institut für
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 3640 Entwurf  2024-08 Absperrarmaturen aus Polyethylen (PE 80 und PE 100) für Trinkwasserverteilungsanlagen – Anforderungen und Prüfungen
    Armaturen für die Wasserversorgung— Anforderungen an die Gebrauchstauglichkeit und deren Prüfung— Teil 1: Allgemeine Anforderungen DINEN1074-2, Armaturen für die Wasserversorgung— Anforderungen an [...] , Qualität, Hygiene und Umweltverträglichkeit auf, wie sie für den Einsatz in …
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 1074-4  2000-10 Armaturen für die Wasserversorgung; Anforderungen an die Gebrauchstauglichkeit und deren Prüfung; Teil 4 : Be- und Entlüftungsventile mit Schwimmkörper
  6. Regelwerk
    TRWI-Kompendium 2014-2  2014-09 + Kommentar - Teil 2: Werk-, Betriebs- und Hilfsstoffe
    teller zur lokalen Situation einbezogen werden. Arbeitshilfe Fachverband SHK NRW: Anschrift Wasserversorger Trinkwasseranalyse für das Versorgungsgebiet ____________________________ Sehr geehrte Damen [...] oder Installateur muss den Rohrwerkstoff auf Grundlage der Wasserbeschaffenheit auswählen.…
  7. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 1254-2  2021-10 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 2: Klemmverbinder für Kupferrohre
    Elastomer-Dichtungen — Werkstoff-Anforderungen für Rohrleitungs-Dichtungen für Anwen- dungen in der Wasserversorgung und Entwässerung — Teil 1: Vulkanisierter Gummi EN 682, Elastomer-Dichtungen — Werkstoff-An
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 111  2015-03 Pumpversuche bei der Wassererschließung
    Arbeitsblatt gilt für Pumpversuche bei der Erkundung und Erschließung von Grundwasservorkommen zur Wasserversorgung sowie zur Überprüfung der Leistungsfähigkeit von Brunnen. 2 Normative Verweisungen Die folgenden
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 22391-5  2021-06 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Polyethylen erhöhter Temperaturbeständigkeit (PE-RT) – Teil 5: Gebrauchstauglichkeit des Systems (ISO 22391-5:2009 + Amd. 1:2020)
    hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserversorgung sowie Gas- und Wasserverwen- dung definiert. Juni 2021DEUTSCHE NORM DIN Deutsches Institut
  10. Regelwerk
    Hinweis W 255  2008-12 Radioaktivitätsbedingte Notfallsituationen
    ungsunternehmen, um nach einer möglichen oder tatsächlich eingetretenen Kontamination ihrer Wasserversorgung durch radioaktive Stoffe (z. B. nach einem kerntechnischen Unfall) eine rasche Entscheidung [...] und der erwartete Zeitverlauf müssen bekannt sein, um richtige Maßnahmen zu ergreifen. Der W…
Ergebnisse pro Seite: