Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 898 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 265-1  2024-10 Anlagen für die Aufbereitung und Einspeisung von Biogas in Gasversorgungsnetze; Teil 1: Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung und Inbetriebnahme
    Anforderungen an den Explosionsschutz nun aktualisiert und gebündelt behandelt. d) Einbeziehung von Wasserstoff mit Verweis auf DVGW G 265-3 (A) unter 8.1 Allgemeine Funktionsanforderungen e) Anpassung der [...] Gasversorgungsnetz (schematische Darstellung) Für zusätzliche Anforderungen zur…
  2. Regelwerk
    Merkblatt G 631-1  2025-03 Installation von gewerblichen Gasgeräten in Anlagen zur Kaffeeröstung
    Anforderungen spezifiziert sind. Für gewerbliche Anlagen, die mit Erdgas-Wasserstoff-Gemischen (2. Gasfamilie G 260) oder Wasserstoff (5. Gasfamilie G 260) betrieben werden, ist zusätzlich das DVGW-Merkblatt
  3. Regelwerk
    Abschlussbericht W 202203  2025-01 Fallstudie zum Einsatz verschiedener online Analysensysteme zur betrieblichen Überwachung der Trinkwasseraufbereitung – TrinkControl
    erforderlichen Maßnahmen festzulegen. 10.10 Das Einspeisen von Wasserstoff in bestehende Erdgasleitungen Wasserstoffgas oder ein Wasserstoff-Erdgas-Gemisch zu transportieren, kann zum Eintritt von atomarem [...] Streckenkon- trolle, Korrosionsschutz, Aspekte von Gasen mit niedriger…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 631  2024-09 Installation von gewerblichen Gasgeräten in Anlagen für Bäckerei und Konditorei, Fleischerei, Gastronomie und Küche, Räucherei, Reifung sowie Wäscherei
    DGUV Regel 110-010 „Verwendung von Flüssiggas“ i) Hinweis zum Betrieb mit Erdgas-Wasserstoff-Gemischen und Wasserstoff j) Übernahme der SI-Einheiten anstatt mbar/bar (1 hPa = 1 mbar; 0,1 MPa = 1 bar) Frühere [...] sinngemäß angewandt werden. Für gewerbliche Anlagen, die mit Erdgas-Wasserstoff-Gemis…
  5. Veranstaltung
    Gas-Installationstechnik (100 Stunden) für die verantwortliche Fachkraft aus Vertragsinstallationsunternehmen
    freiverlegte Außenleitungen und G 459-1, Axialausgleich, Einbau Isolierstücke, Beschilderungen; Wasserstoff in der Erdgasversogung, Erstellung der Innenleitungen (Verlegung, Befestigung, Wand- und Decke
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 102-9  2023-03 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 9: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für Odorierung
    Sachverständige für Energieanlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas und Wasserstoff DVGW G 102-1 (A), Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 1: Allgemeine
  7. Download
    Pressemeldung Bildungsverbund
    der Technik für Gas und Wasser. Klimaneutrale Gase und insbesondere der Zukunftsenergieträger Wasserstoff sind inder Arbeit des DVGW von besonderer Bedeutung. Der DVGW ist die im Energiewirtschaftsgesetz
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20765-2  2018-12 Erdgas – Berechnung thermodynamischer Eigenschaften – Teil 2: Einphaseneigenschaften (gasförmig, flüssig und dickflüssig) für den erweiterten Anwendungsbereich (ISO 20765-2:2015)
    Phasenverhalten ziemlich von dem der in Bild 1 gezeigten Gemische (einschließlich Erdgasen), die z. B. Wasserstoff oder Helium enthalten, unterscheiden. 3.6 Taudruck Druck, bei dem eine winzige Menge von Flüssigkeit [...] r-stoff, vorliegen und müssen berücksichtigt werden. Bei synthetischen Gasen…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt C 260  2022-04 Eigenschaften von Kohlenstoffdioxid und Kohlenstoffdioxidströmen
    Ar Argon CH4 Methan CO Kohlenstoffmonoxid CO2 Kohlenstoffdioxid/Kohlendioxid H2 Wasserstoff HCl Chlorwasserstoff HCN Cyanwasserstoff HF Fluorwasserstoff H2O Wasser H2S Sch [...] enthalten sein können, sind: • Sauerstoff (O2) • Wasser (H2O) • Stickstoff…
  10. Regelwerk
    Merkblatt G 102-11  2023-03 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 11: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für Biogas-Aufbereitungs- und Einspeiseanlagen
    Sachverständige für Energieanlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas und Wasserstoff DVGW G 102-1 (A), Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 1: Allgemeine
Ergebnisse pro Seite: