Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2860 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.
  1. Thema
    Wissenswert
    nger Regelsetzung und macht diese auf leicht verständliche Art für Jede und Jeden zugänglich. Wer sich umfassend zu den neuesten Entwicklungen in den Themen „erneuerbare Gase“ und „Wasser“ informieren [...] rolyse Ein wichtiger Aspekt bei der Auswahl von…
  2. Meldung vom 11.02.2025
    Zukunft der Wasserverfügbarkeit und -bedarfe in Deutschland
    Wasserverfügbarkeit kommen kann. Um aufzuzeigen, wie sich die Wasserverfügbarkeit und der Wasserbedarf regional in der Zukunft entwickeln, welche Folgen sich daraus ergeben und welche Anpassungsstrategien dem [...] UBA (c) DVGW, UBA…
  3. Wasser
    1970ern hat sich der Konsum von Mineralwasser in Deutschland mehr als verzehnfacht. Mit ihrem Projekt „Wasserwende – Trinkwasser ist Klimaschutz“ setzt der Berliner Verein a tip: tap sich für eine Trend-Umkehr [...] Sommertagen ist Trinkwasser der ideale…
  4. Forschungsprojekt vom 01.01.2025
    Fahrzeuggestützte Methanmessung (FaMeGQ)
    in der Lage sind, sicher die Leckdetektion und im Post-Processing eine Quantifizierung der Methanemissionen vorzunehmen. Ansprechpartner Bei Fragen zum Forschungsprojekt wenden Sie sich bitte an: Frederik [...] n beschrieben sind. Diese Überprüfungen…
  5. Forschungsprojekt vom 01.01.2017
    Instandhaltung von Gasversorgungsnetzen
    ist die Wirtschaftlichkeit und Effizienz bei gleichzeitiger Gewährleistung eines zuverlässigen und sicheren Betriebes ein entscheidender Faktor, der zudem im Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) gefordert wird [...] Frühjahr 2015 sind die DVGW-Regelwerke G 465…
  6. Forschungsprojekt vom 01.03.2016
    Benetzbarkeit von Aktivkohle
    Jahrzehnten zur Trinkwasseraufbereitung eingesetzt. Während die Anlagentechnik gleich geblieben ist, hat sich die Produktpalette der im Handel verfügbaren Kornaktivkohlen wesentlich verändert. Die Bewertung der [...] nicht berücksichtigt. Mängel bei…
  7. Forschungsprojekt vom 01.11.2020
    GDRM-Betriebsgrenzen
    Anwendungen wie Anlagen, Netze oder Hausinstallationen vor unzulässige Drucküberschreitung. Es handelt sich um pneumatisch-mechanische Systeme, die über Jahrzehnte entwickelt und optimiert wurden. Für die Verfahren [...] k sowie Normen anderer…
  8. Kennzahlenvergleich Trinkwasserversorgung Sachsen-Anhalt für das Betrachtungsjahr 2022
    initiierten Kennzahlenvergleiches für die Trinkwasserversorgung in Sachsen-Anhalt. Lernen von den Besten, sich untereinander vergleichen, aus den technischen, wirtschaftlichen und politischen Bedingungen der anderen [...] ung. Die Mehrheit aller…
  9. Forschungsprojekt vom 01.04.2016
    Hygiene Trinkwasserrohre
    inwieweit sich die einzelnen Produktionsschritte und etwaige Behandlungsmaßnahmen auf die Hygieneeigenschaften der Rohre auswirken können. Darüber hinaus sollte vergleichend untersucht werden, wie sich die [...] errohre im DVGW-Regelwerk Online Plus…
  10. Forschungsprojekt vom 01.05.2024
    Invertebraten
    Invertebraten. Ein weiteres neues Themenfeld in diesem Kontext ist die potenzielle Vergesellschaftung der sich vermehrenden Invertebraten mit coliformen Bakterien, welche wiederum zu erhöhten coliformen Befunden [...] etwaiger Probleme im Zusammenhang mit…
Ergebnisse pro Seite: