Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1426 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201734  2018-09 Verwertung beladener Kornaktivkohle innerhalb der Trinkwasseraufbereitung unter besonderer Berücksichtigung eines möglichen Desorptions-verhaltens organischer Spurenstoffe (Teil 2)
    erfolgte mittels Wirkungsbezogener Analytik (WBA), bei der die organischen Inhaltsstoffe mittels Dünnschichtchromatographie getrennt und auf Basistoxizität, Neurotoxizität und antibiotische Wirkung getestet [...] bekannter Masse und Retentionszeit (RT) gesucht. Diese Suspect- Targets - diverse…
  2. Abschlussbericht W 201419  2016-01 Relevanz von Mikroplastik-Rückständen für die Wasserversorgung
    Partikeln und Fasern 30 5.4 Erste Testmessungen (TZW) 30 5.4.1 Kosmetika und Körperpflegeprodukte 30 5.4.2 Farbige Partikel und Fasern 32 6 Mikroplastik als Schadstoffträger 34 7 Toxikologie und Ökotoxikologie [...] 2015). Die Partikel und Fasern können durch Filtration angereichert und nach…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 14532  2017-07 Erdgas – Begriffe (ISO 14532:2014)
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] Planung, Bau bzw. Herstellung, Prüfung, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen,…
  4. Forschungsprojekt vom 31.07.2024
    Dichtheit von Flanschverbindungen
    Wasserstoff und wasserstoffhaltigen Gasen die benötigten Vorgaben gewährleisten können. Auf Grundlage dieser Ergebnisse sollte das aktuelle Dichtprüfverfahren, wenn nötig, durch zusätzliche Prüfungen und Prüfmedien [...] des DVGW-Innovationsprogramms…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 125  2004-04 Brunnenbewirtschaftung - Betriebsführung von Wasserfassungen
    BGV A 2, Elektrische Anlagen und Betriebsmittel. BGV D 36, Leitern und Tritte. BGR 117, Arbeiten in Behältern und engen Räumen. DVGW W 111 (A), Planung, Durchführung und Auswertung von Pumpversuchen bei [...] 135 (A), Sanierung und Rückbau von Bohrungen, Grundwassermessstellen und Brunnen. DVGW W…
  6. Forschungsprojekt vom 31.03.2023
    Leckageraten von Gasmischungen (ECLHYPSE)
    Ziele und Methodik Partner und Förderung Projektpartner Das Projekt wird durchgeführt von: DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) Gas- und Wärme-Institut [...] Essen e.V. Ziele und Methodik Ziel von…
  7. Thema Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    Meister
    über die Prüfungsteile und die entsprechenden Zulassungsvoraussetzungen finden Sie hier. Netzmeister und Netzmeisterinnen übernehmen in Energie- und Wasserversorgungsunternehmen wichtige Fach- und Führun [...] Unternehmensleitung und den Mitarbeiterinnen
  8. Publikation vom 01.09.1993
    Untersuchung von Asbestfasern in Trinkwasser
    eine Beschreibung der Randbedingungen und Voraussetzungen für eine aussagefähige Asbestuntersuchung zu geben, sowie Hinweise auf die Anforderungen, die an analytische Verfahren zur Erfassung der Asbestf
  9. Publikation vom 01.11.2022
    Leitfaden für Wasserlaboratorien zur Umsetzung der Anforderungen an die Abschätzung der Messunsicherheit bei chemischen Analysen in Trinkwasserproben
    is „Analytik“ im Gemeinsamen Technischen Komitee „Wassergüte“ erarbeitet. Sie richtet sich an die verantwortlichen Labormitarbeiter zur Unterstützung bei der Anwendung der DIN ISO 11352 (A 04) und der
  10. Publikation vom 01.06.2007
    Qualitätssicherungsmaßnahmen für mikrobiologische Untersuchungen im Wasserwerkslabor
    in Wasserlaboratorien im Rahmen der TrinkwV [...] und die allgemeinen Anforderungen an Personal, räumliche und apparative Ausstattung sowie an Medien und Reagenzien, die daraus erwachsen. Außerdem werden [...] mation Nr. 63 Die Trinkwasserverordnung…
Ergebnisse pro Seite: