Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1015 Ergebnisse in 30 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201514  2019-03 Enterokokken in Trinkwassersystemen – Vorkommen, Vermehrung, Desinfektion
    wie z. B. Sequenzierung oder MALDI-TOF, empfehlenswert. ii | DVGW-Forschungsbericht W 201514 DVGW-Forschungsbericht W 201514 | I Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung ..................... [...] einige Fragestellungen offen sind, die durch das vorliegende Forschungsvorhaben beantwortet…
  2. Regelwerk
    Merkblatt G 474  2021-12 Maßnahmen für den sicheren Betrieb von Gasleitungen in Einflussbereichen bergbaulicher Tätigkeiten
    sleitungen, Juni 1989 DGMK Berichte: Forschungsbericht 480, Beanspruchung von eingeerdeten Rohrfernleitungen durch Bergbaueinfluss DGMK Berichte: Forschungsbericht 495, Feldversuch zur Überprüfung der
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 280  2018-12 Gasodorierung
    Gasen zur Versorgung der Allgemeinheit. Aufgrund der DVGW-Information Gas Nr. 20 und von Forschungsergebnissen hinsichtlich des Einflusses von Odoriermitteln bei der Einspeisung von konditionierten Biogasen [...] el mit langjähriger Praxiserfahrung Aus langjährigen Praxiserfahrungen und…
  4. Regelwerk
    Hinweis W 397  2004-08 Ermittlung der erforderlichen Verlegetiefen von Wasseranschlussleitungen
    fördern. Des Weiteren sind Ergebnisse aus ergänzenden Forschungsvorhaben u. a. im Land Baden-Württemberg in die Bearbeitung eingeflossen. Das Forschungsvorhaben wurde von einem Projektkreis des DVGW Technischen [...] den Wasserversorgungsunternehmen zur Verfügung zu stellen, hat der DVGW…
  5. Abschlussbericht G 201902  2023-11 Wasserstoff in der Gasinfrastruktur: DVGW/Avacon-Pilotvorhaben mit bis zu 20 Vol.-% Wasserstoff-Einspeisung in Erdgas – H2-20
    92 | DVGW-Forschungsprojekt G 201902 DVGW-Forschungsprojekt G 201902 | 93 94 | DVGW-Forschungsprojekt G 201902 DVGW-Forschungsprojekt G 201902 | 95 96 | DVGW-Forschungsprojekt G 201902 [...] | DVGW-Forschungsprojekt G 201902 DVGW-Forschungsprojekt G 201902 | 101 …
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 495  2015-11 Gasanlagen – Betrieb und Instandhaltung
    Gasanlagen durchführen kann, werden erstmals beschrieben. e) Wesentliche Ergebnisse des DVGW Forschungsvorhabens „Langzeitzuverlässigkeit von Hausdruckregelgeräten“ [1] wurden berücksichtigt. Dabei wird das [...] eingeführt und in einem neuen normativen Anhang beschrieben. f) Wesentliche…
  7. Abschlussbericht W 201410  2016-04 Evaluierung von Kunststoffrohren in der Trinkwasser-Installation hinsichtlich der Einhaltung hygienischer Anforderungen
    Möglichkeit zur Durchführung der Werksbesuche sowie dem DVGW für die Förderung des Forschungsvorhabens. VI DVGW-Forschungsprojekt W 201410 Seite 4 von 64 Technologiezentrum Wasser (TZW) Karlsruhe Verzeichnis [...] organische Verbindungen (volatile organic com- pounds) Voll Vollwandrohr VIIDVGW-Fors…
  8. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage VP 112  1995-01 DVGW-Qualitätszeichen Gas
    EG-Gasgeräterichtlinie (90/396/EWG) und der DVGW-VP 112 (01.95) anerkannten Prüflaboratorien: DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut Richard-Willstätter-Allee 5 76128 KarlsruheTÜV Bau- und Betriebstechnik
  9. Abschlussbericht W 201309  2015-02 Situationsanalyse der kleinräumig strukturierten Wasserversorgung Süddeutschlands am Beispiel Bayerns und Ableitung von Forschungsbedarfen (Phase I)
    ist fachlich dem Themenkomplex 5 des „DVGW Forschungspro- grammes Wasser“ zugeordnet (Rebohle P., 2014). Dieser Themenkomplex befasst sich mit Forschungsthemen zur Anpassungen der Versorgungsstrukturen [...] kleinräumig strukturierten Wasserversorgung Süddeutschlands am Beispiel Bayerns und…
  10. Regelwerk
    Merkblatt G 452-3  2021-03 Anbohren und Absperren; Teil 3: Abquetschen von Kunststoffrohrlei-tungen für Gas mit Drücken über 5 bar bis 16 bar und Außendurchmesser bis 225 mm
    August 2020 für Drücke über 5 bar bis 16 bar und Außendurchmesser bis 225 mm. Es basiert auf Forschungsergebnissen, deren Schlussfolgerungen hiermit für die Praxis bereitgestellt werden. Maßgeblich ist der
Ergebnisse pro Seite: