Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1838 Ergebnisse in 26 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 551-8  2024-04 Hygiene in der Trinkwasserinstallation – Teil 8: Anforderungen an die Trinkwasseranalyse für eine Beurteilung der Trinkwasserbeschaffenheit für den Einsatz metallener Werkstoffe
    deckschichtbildenden Werkstoffen, wie z. B. Kupfer, unter geeigneten Bedingungen im Laufe der Betriebszeit der Trinkwasserinstallation zu stabilen Schutzschichten aus Korrosionsprodukten und Wasserinh
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 400-2  2022-08 Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV) − Teil 2: Bau und Prüfung
    Druckprüfung nach 7.8 oder Anhang C, sondern nur einer Sichtprüfung mit Betriebsdruck unterzogen. Eine Sichtprüfung mit Betriebsdruck sollte darüber hinaus nur durchgeführt werden, wenn der neue Abschnitt [...] Qualifikationskriterien an Unternehmen für grabenlose Neulegung und Rehabilitation von…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 368  2013-02 Längskraftschlüssige Muffenverbindungen für Rohre, Formstücke und Armaturen aus duktilem Gusseisen oder Stahl
    G 260 (A), Gasbeschaffenheit DVGW G 466-2 (A), Gasrohrnetze aus duktilen Gussrohren mit einem Betriebsdruck von mehr als 4 bar bis 16 bar – Instandhaltung DVGW GW 310 (A), Widerlager aus Beton – [...] Längskraftschlüssige Muffenverbindungen müssen die während der Bauphase, der…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 4055  2020-07 Wasserleitungen – Straßenkappen für Unterflurhydranten
    des DVGW einbezogen worden. Das DVGW-Regelwerk gilt für Planung, Bau bzw. Herstellung, Prüfung, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen, Einrichtungen und Produkten zur Versorgung der Allgemeinheit mit
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1918-3  2016-11 Gasinfrastruktur – Untertagespeicherung von Gas – Teil 3: Funktionale Empfehlungen für die Speicherung in gesolten Salzkavernen
    richtungen müssen vor Aufnahme des Betriebes auf ihre Funktion geprüft werden. 8 Betrieb, Überwachung und Instandhaltung 8.1 Grundsätze für den Betrieb Der Betrieb jeder Kavernen-Gasspeicheranlage umfasst [...] innerhalb des Druckbereiches zwischen maximal zulässigem Betriebsdruck und Mindestbetri…
  6. Abschlussbericht G 201607  2016-07 Abquetschen und Rückrunden von Kunststoffrohren mit PE80-Anomalie
    Anwendung auf Betriebsdrücke > 1bar und neue Materialien“. [1], [2], [3], [4], [5], [6] (2) Den Forschungsantrag „Untersuchung der Ursachen und Auswirkungen von Materialanomalien bei in Betrieb befindlichen
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 290  2018-05 Trinkwasserdesinfektion; Einsatz- und Anforderungskriterien
    allationen, die nach den allgemein anerkannten Regeln der Technik geplant, gebaut, in Betrieb genommen, betrieben und gewartet werden, ist eine Desinfektion des Trinkwassers in der Trinkwasser-Installation [...] Die für das jeweilige Gerät im Prüfbericht angegebenen Betriebskennwerte (max.…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 1000  2022-08 Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation von Wasserversorgungsunternehmen
    Sachkundige • Betriebsärzte • Fachkräfte für Arbeitssicherheit • Sicherheitsbeauftragte • Ersthelfer • Gefahrgutbeauftragte • Betriebsbeauftragte für Abfall • Betriebsbeauftragte für Gewässerschutz [...] zugewiesene Arbeit angelernt wurde. 3.7 Vertragsparteien 3.7.1 Betriebsführungsunternehme…
  9. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 1  2014-02 Kathodischer Korrosionsschutz in Mantelrohren im Kreuzungsbereich mit Verkehrswegen, Produktrohre aus Stahl im Vortriebsverfahren; textgleich mit DVGW-Arbeitsblatt GW 20
    Grundlagen und Anwendung für Rohrleitungen AfK - E mpfehlung Nr. 3, Maßnahmen beim Bau und Betrieb von Rohrleitungen im Einflussbereich von Hochspannungs - Drehstromanlagen und Wechselstrom - Bahnanlage [...] Ringraum zu entfernen . - Der Bau einer Messstelle ist erforderlich (siehe…
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 15096  2020-10 Sicherungseinrichtungen zum Schutz des Trinkwassers gegen Verschmutzung durch Rückfließen - Rohrbelüfter für Schlauchanschlüsse - DN 15 bis DN 25, Familie H, Typ B und Typ D - Allgemeine technische Bestimmungen
    ................................................................. 24 11.2.1 Montage- und Betriebsbedingungen .......................................................................................... [...] von Armaturen und Geräten der Wasserinstallation im Laboratorium  Teil 3: Anschluss- und Be…
Ergebnisse pro Seite: