Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1836 Ergebnisse in 33 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201107  2015-08 Zustandsorientierte Instandhaltung erdverlegter Armaturen in der Wasserverteilung
    beinhaltet die Informationen, die mit Betriebsbedingungen oder Instandhal- tungsmaßnahmen der Vergangenheit in Zusammenhang stehen. Betriebsdaten. Die Betriebsdaten dienen zum Abgleich mit den Herstellerdaten [...] statischen Betriebszuständen. Konzeption und Aufbau des Prüfstands 106 …
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 290  2018-05 Trinkwasserdesinfektion; Einsatz- und Anforderungskriterien
    allationen, die nach den allgemein anerkannten Regeln der Technik geplant, gebaut, in Betrieb genommen, betrieben und gewartet werden, ist eine Desinfektion des Trinkwassers in der Trinkwasser-Installation [...] Die für das jeweilige Gerät im Prüfbericht angegebenen Betriebskennwerte (max.…
  3. Abschlussbericht W 201301  2016-03 Erarbeitung eines standardisierten Phagen-Rückhaltetests zur Beurteilung der Leistungsfähigkeit von Ultrafiltrationsmembranen - Teil B
    Einbau oder bei der Inbetriebnahme.  Eine im Betrieb einsetzende und nicht lokal begrenzte Veränderung der Porendurch- messer infolge Alterung oder Betrieb, z. B. durch eine beabsichtigte oder auch unbe- [...] Wasserqualität zu Unterschieden bei der Rückhalteleistung einer Membran führen. Auch…
  4. Regelwerk
    Merkblatt G 1003  2019-07 Hinweise zur Aufrechterhaltung der sicheren Gasversorgung bei Ausfall der regulären Kommunikation
    Normalbetrieb Sammelbegriff für alle Betriebszustände und -prozesse (inklusive Störungen) in der Gasversorgung, die durch die vom Betreiber gewählten betriebsgewöhnlichen Mittel und/oder Organisationsstrukturen [...] Funktion von öffentlichen und betrieblichen IKT-Infrastrukturen abhängig sind. Dazu…
  5. Abschlussbericht W 201602  2017-11 Studie zur Schüttgutdimensionierung und Entsandung – Vorbereitung zur Überarbeitung der DVGW-Merkblätter W 113 und W 119
    Ingenieure GmbH, Lohmar Dipl.-Ing. Kerry F. Paul IBB Ingenieur- und Beratungsbüro für Brunnenbetriebstechnik und –instandhaltung GmbH, Berlin M.Sc. Florence Dornbusch Bieske und Partner Beratende [...] en Brunnenergiebigkeit (Fehlbemessung kf-Wert), sondern auch zu einer rapiden Abnahme der B…
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 1111  2017-10 Sanitärarmaturen – Thermostatische Mischer (PN 10) – Allgemeine technische Spezifikation
    ............................................................... 43 17.2.1 Anschluss- und Betriebsbedingungen der thermostatischen Mischer .............................................. 43 17.2.2 Prü [...] ntrolle während der Herstellung vorgesehen. Tabelle 1 — Anwendungsbedingungen Versorgung B…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 30-1-1  2024-07 Haushalt-Kochgeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 1-1: Sicherheit – Allgemeines
    maximalen Zeit betrieben. Während der letzten Betriebsstunde des Backofens werden die Kochmuldenelemente, welche für diesen Betrieb entwickelt wurden, mit halber Nennwärmebelastung betrieben. Bei einem [...] nicht getrennt betrieben werden können 3.4.2.15 Wirkungsweise Typ 2 …
  8. Abschlussbericht W 201311  2017-01 Entwicklung eines Verfahrens zur direkten Bewertung der Wirkung von Korrosionsinhibitoren im Verteilungssystem – Teilprojekt II
    Verteilungs- system entnommen und seitdem betrieben. Eine Messgruppe wurde mit dem inhibierten Trink- wasser (1 mg/l Phosphat, mit 75 % ortho- und 25 % poly-Phosphat) betrieben. Die zweite Messgruppe wurde mit [...] erfolgten für alle Stränge nach einem Betriebsintervall von 9 bis 13 Monaten.…
  9. Abschlussbericht W 201714  2019-05 Reifegradmodell Wasserversorgung 4.0
    Übernahme repetitiver Prozesse die Wirtschaftlichkeit, durch den bedarfsgerechteren Einsatz von Betriebsstoffen die Nachhaltigkeit, durch digi- tale Serviceprozesse der Kundenservice oder durch eine erhöhte [...] g gilt. Mo- biles Arbeiten im weiteren Sinne ist hingegen nicht ortsgebunden. Es…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3384-2  2024-04 Rohrleitungen – Teil 2: Konformitätsbewertung von Anschlussarten für gewellte Metallschlauchleitungen aus nichtrostendem Stahl nach DIN EN 16617 für brennbare Gase
    systems betrieben werden. Anmerkung 2 zum Begriff: Ein Konformitätsbewertungsprogramm kann auf internationaler, regionaler, nationaler, sub- nationaler oder Industriesektor-Ebene betrieben werden [...] des DVGW einbezogen worden. Das DVGW-Regelwerk gilt für Planung, Bau bzw. Herstellung,…
Ergebnisse pro Seite: