Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2029 Ergebnisse in 17 Millisekunden gefunden.
  1. Thema
    Breitbandkabel in Rohrnetzen
    gesellschaftspolitische Aufgabe. Die Nutzung des Gas- und Wassernetzes für den Breitbandausbau sieht der DVGW kritisch. PE-Rohre für die Gas- und Wasserversorgung; © Foto: DVGW, Roland Horn Startseite Themen [...] ist eine wichtige gesellschaftspolitische…
  2. Forschungsprojekt vom 01.10.2015
    Abschlussbericht Metastudie NOW DVGW - Nutzungspfade für Power to Gas
    2015 Abschlussbericht Metastudie NOW DVGW - Nutzungspfade für Power to Gas G 201415: Metastudie zur Untersuchung der Potenziale von Wasserstoff für die Integration von Verkehrs- und Energiewirtschaft Startseite [...] der Potenziale von Wasserstoff für die…
  3. Thema
    Junger DVGW
    Das erste Mitgliedsjahr ist für alle kostenfrei. Ab dem zweiten Jahr zahlen Studierende und Azubis nur 10 Euro pro Jahr, alle anderen Mitglieder regulär 51 Euro bzw. 41 Euro bei Doppel- oder Mehrfachmit [...] (PDF, 284 KB) Fachkraft für Wasserversorgung…
  4. Thema
    Impuls – Systemfunktionen
    nach heutigem Stand der Technik umfangreiche Energiespeicherpotenziale für die Energiewende, sowohl für die mittel- als auch für die langfristige und saisonale Speicherung von Energie. Die Speicher- und [...] Feinstaub eingespart werden können. Gase und…
  5. Presseinformation vom 07.12.2023
    DVGW und DWA stellen Weichen für eine zukunftsfähige Wasserwirtschaft
    umzusetzen. Für eine langfristig sichere Daseinsvorsorge, für ökologisch intakte Gewässer und für eine weiterhin hohe Lebensqualität in Deutschland. Weitere Informationen Roadmap 2030 Handlungsagenda für die Zukunft [...] Weichen für eine zukunftsfähige…
  6. Thema
    Grundsätze des Gewässerschutzes
    Trends, Teil B: Ausgangspunkte für die Trendumkehr) den Ausgangspunkt für die Trendumkehr fest. Dieser Grundsatz, dass die Mitgliedstaaten in eigener Regie die Ausgangspunkte für die Trendumkehr festlegen, [...] signifikante Gefahr für die Qualität der…
  7. Thema der Landesgruppe Mitteldeutschland
    Berichte aus der Hochschulgruppe Dresden
    erster Ansprechpartner für die Hochschulgruppe, freut sich ebenfalls: „Mit der Hochschulgruppe ist es uns gelungen, junge Menschen nicht nur für das Fachgebiet, sondern auch für das Netzwerk des DVGW zu [...] Hochschulgruppen Berichte aus der…
  8. Thema der Landesgruppe Berlin/Brandenburg
    Organe
    30. August 2023 für zwei Jahre gewählt. Der Landesgruppenvorstand wird von der Landesgruppenversammlung gewählt, wobei nur persönliche Mitglieder des DVGW wählbar sind. Zur Wahl stehen nur anerkannte Fachleute [...] pen schlagen aus ihren Reihen bis zu…
  9. Presseinformation vom 30.11.2023
    Verordnung über Trinkwassereinzugsgebiete tritt 2024 in Kraft
    Baustein für die Umsetzung der EU-Trinkwasserrichtlinie in deutsches Recht. Sie schafft in den Trinkwassereinzugsgebieten die Rechtsgrundlage für das neu eingeführte umfassende Risikomanagement für die T [...] Jahren ist eine enorme Herausforderung für
  10. Thema
    Düngemittel und Nitrat
    den Umgang mit Nährstoffen im Betrieb und zur Änderung weiterer Vorschriften im Bundesrat" Nur für Mitglieder : Erstes Gesetz zur Änderung des Düngegesetzes und anderer Vorschriften Informationen, Gutachten [...] werden. Der SRU plädiert grundsätzlich…
Ergebnisse pro Seite: