Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 770 Ergebnisse in 40 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt GW 331  1994-10 Schweißaufsicht für Schweißarbeiten an Rohrleitungen aus PE-HD für die Gas- und Wasserversorgung; Lehr- und Prüfplan
    aufgeführten Fortbildungsseminaren teilgenommen: Veranstaltungsort Datum Veranstalter Stempel / Unterschrift
  2. Abschlussbericht GW 201408  2016-12 Bewertung der Integrität von im Betrieb befindlichen Gas- und Wasserleitungsnetzen aus PVC-U
    Abstimmung mit dem Auf- traggeber und den beteiligten Unternehmen bereits auf den folgenden Veranstaltungen vorgestellt. – 29. Oldenburger Rohrleitungsforum, Oldenburg, 19.-20. Februar 2015 [9] – [...] Oldenburg, 19./20.02.2015 10. Böge, M, Materialuntersuchungen an Gasleitungen aus PVC-U,…
  3. Regelwerk
    TRWI-Kompendium 2014-1  2014-09 + Kommentar - Teil 1: Allgemeine Grundlagen
    Wasserversorgungsanlagen gehören z. B. Anlagen auf Jahrmärkten, die nur für den Zeitraum der Veranstaltung aufgebaut werden, und welche das Trinkwasser vom örtlichen Wasserversorger über eine zentrale [...] Versorgungsanlagen (Land-, Wasser-, Luftfahrzeuge) § 3 Nr. 2d Zeitweise Wasserverteilung (
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 1988-100 Entwurf  2024-07 Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen – Teil 100: Schutz des Trinkwassers, Erhaltung der Trinkwassergüte
    en) (§ 2 Nr. 2 f TrinkwV, DIN2001-2) [3] zur zeitweisen Wasserverteilung, z. B. für Veranstaltungen, sind nur mit einer entsprechenden Sicherungseinrichtung zulässig. 5 Sicherungseinrichtungen
  5. Regelwerk
    twin 15  2021-01 Hinweise zur Trinkwasserversorgung auf Volksfesten und ähnlichen Veranstaltungen
    über- prüfen, sind Untersuchungen durch den Veranstalter und/oder die jeweiligen Betreiber der Stände zu veranlassen. Die Praxis, zu Beginn einer Veranstaltung Proben entnehmen und mik- robiologisch untersuchen [...] Bei Volksfesten, Märkten und Sportveranstaltungen (wie z. B. Marathon- und…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 400-3  2006-09 Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV); Teil 3: Betrieb und Instandhaltung
    Trinkwasserversorgung auf Volksfesten und ähnlichen Veranstaltungen", August 2003) Grundsätzlich gehören die Verteilungsanlagen innerhalb der Veranstaltungsplätze nicht zu den öffentlichen Wasserverteilungsanlagen [...] Trinkwasserversorgung. DVGW-TWIN, Hinweise zur Trinkwasserversorgung auf…
  7. Regelwerk
    Abschlussbericht W 202321  2025-01 Weiterentwicklung von gesundheitlichen Regelungswerten im Trinkwasser und Optimierung des Transfers in die Praxis (GOW-Opti)
    Wasserversorgern besser informiert und haben angesichts besserer Vernetzung Zugang zu Informations- veranstaltungen, Seminaren oder Konferenzen, was wiederum zu einer breiteren Wis- sensbasis, einem besseren [...] Wasserversorgungsunternehmen erleichtert werden. Dies kann durch kostenlose und…
  8. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 27  2021-02 Technischer Leitfaden für Power-to-Gas-Anlagen – Errichtung, Inbetriebnahme und Betrieb
    Gefährdungsbeurteilung (Präsentation DD AS Kolloqium 2016). Von https://www.baua.de/DE/Angebote/Veranstaltungen/Dokumentationen/Dresdner- Kolloquien/pdf/Dresdner-Kolloquium-2016-3.pdf?__blob=publicationFile&v=2 [...] MRT.…
  9. Abschlussbericht G 201405  2015-07 DVGW Forschungs- und Entwicklungsradar - Kurzfassung und wesentliche Ergebnisse
    [Zitat vom: 03. November 2014.] http://www.haw- hamburg.de/fileadmin/user_upload/Forschung/CC4E/Veranstaltungen/7.WDE/Vortraege/Vortr aege_Power_to_gas/Siemens_Power-to-gas_Vortrag_HAW.pdf. SPD [Sozialdem [...] [Zitat vom: 03. November 2014.]…
  10. Regelwerk
    Merkblatt G 655  2025-01 Leitfaden H2-Ready Gasanwendung
    möglichen DVGW-Schulungen ist hier zu finden: DVGW Website Berufliche Bildung: Wasserstoff (dvgw-veranstaltungen.de)). Die betriebliche Organisation des Netzbetreibers berücksichtigt neben Erdgas auch Verfahrens-
Ergebnisse pro Seite: