Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1426 Ergebnisse in 26 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 695 Entwurf  2024-12 Qualitätssicherung von Erhebungs-, Anpassungs- und Umstellungsmaßnahmen bei Gasgeräten
    Text- und Data-Mining im Sinne des § 44b UrhG ist ausdrücklich vorbehalten (§ 44b Abs. 3 UrhG) und daher verboten. Die Inhalte dieses Werkes dürfen auch nicht zur Entwicklung, zum Training und/oder zur [...] DVGW G 680 (A), Umstellung und Anpassung von Gasgeräten DVGW G 682 (A),…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 2  2024-12 Verbinden von Kupfer- und innenverzinnten Kupferrohren für Gas- und Trinkwasserinstallationen innerhalb von Grundstücken und Gebäuden
     7, Lote und Flussmittel zum Löten von Kupferrohren für die Gas- und Wasserinstallation DVGW-Arbeitsblatt GW 392, Nahtlosgezogene Rohre aus Kupfer für Gas- und Trinkwasser-Installationen und nahtlosgezogene [...] Kupfer und Kupferlegierungen – Nahtlose Rundrohre aus Kupfer für Wasser- und
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt C 260  2022-04 Eigenschaften von Kohlenstoffdioxid und Kohlenstoffdioxidströmen
    beschreibt die Eigenschaften und Anforderungen an die Beschaffenheit eines Kohlenstoffdioxidstromes für den Transport in Stahlleitungen und enthält darüber hinaus Empfehlungen und Hinweise hinsichtlich der [...] von CO2 und CO2-Strömen fest. Es stellt die Rahmenbedingungen für die Lieferung, den…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1918-1  2016-11 Gasinfrastruktur – Untertagespeicherung von Gas – Teil 1: Funktionale Empfehlungen für die Speicherung in Aquiferen
    Hersteller empfohlenen Drücken und Testdauern zu prüfen. 7 Prüfung und Inbetriebnahme Prüfung und Inbetriebnahme müssen auf schriftlichen Verfahrensanweisungen beruhen und sind von geschultem Personal [...] eit und Technik optimierte Auslegung zu erreichen. Über- und untertägige Anlagen sind so zu…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 381  2015-05 Bauunternehmen im Leitungstiefbau – Mindestanforderungen (identisch mit AGFW FW 600 und VDE-AR-N 4220)
    Durchführung und Einhaltung von Schulungen und Unterweisungen Schulungs- und Unterweisungsplan auf Grundlage der einschlägigen technischen Regeln und berufsgenossenschaftlichen Vorschriften, Regeln und Informationen [...] der Proctordichte und Ballonverfahren o Prüfung der Mischguttemperatur…
  6. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN 3580-1  2022-08 Straßenkappen und Tragplatten – Teil 1: Straßenkappen aus Metall – Anforderungen und Prüfungen
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 676  2021-11 Qualifikationskriterien für Wartungsunternehmen – Anforderungen und Prüfung
    (einschließlich Mess- und Prüfmittel) ausgestattet sein, die sach- und fachgerecht gehandhabt, instandgehalten und gelagert werden. 5.5.5 Materialien und Hilfsstoffe Materialien und Hilfsstoffe müssen einer [...] sowie sach- und fachgerecht gehandhabt und gelagert werden. 5.5.6 Wartungsarbeiten,…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 613  2018-05 Energierückgewinnung durch Wasserkraftanlagen in der Trinkwasserversorgung
    geprüft und das Betriebspersonal in Bedienung und Instandhaltung eingewiesen werden. Durch Messung von Eintritts- und Austrittsdruck, Durchflussmenge und Leistungsabgabe ist für jedes Aggregat und für die [...] die Gebrauchstauglichkeit und deren Prüfung – Teil 2: Absperrarmaturen DIN EN ISO 9906,…
  9. Abschlussbericht G 201705  2019-03 Roadmap Gas ++ „Versorgungsstrategien von Niedrigenergiehäusern in Hinblick auf den Ausbau bestehender und zukünftiger Energienetze“
    dynamischer Last- und Erzeugerprofile ..............................................81 4.3.2 Ermittlung und Abschätzung der benötigten und der eigenerzeugten Energieströme, sowie die Prüfung von weiteren [...] folgende Varianten der Lüftung und Kühlung berechnet:  mit Abluftanlage und ohne…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 320-2  2000-06 Rehabilitation von Gas- und Wasserrohrleitungen durch PE-Reliningverfahren ohne Ringraum; Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung
    "Herstellung, Gütesicherung und Prüfung von Rohren aus PVC hart (Polyvinylchlorid hart) und PE-HD (Polyethylen hart) für Gasleitungen und Anforderungen an Rohrverbindungen und Rohrleitungsteile" bzw. dem [...] Gütesicherung und Prüfung von Rohren aus PVC hart, (Polyvinylchlorid hart), HDPE…
Ergebnisse pro Seite: