Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1426 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.
  1. Forschungsprojekt vom 30.06.2024
    HM-Schweißnahtprüfung (HM-NDT)
    Förderkennzeichen : G 202206 Hintergrund Ziele und Methodik Partner und Förderung Projektpartner Das Projekt wird durchgeführt von: SKZ – KFE gGmbh Ziele und Methodik Ziel von HM-Schweißnahtprüfung war es [...] ahtprüfung für Netze in der Gas- und
  2. Forschungsprojekt vom 28.02.2023
    QUOVADIS-LAB
    Anforderungen an die Analytik. Sensitivität und Spezifität der Methoden rücken stärker in den Vordergrund ebenso wie der Bedarf, auch stark polare Stoffe zu untersuchen und persistente mobile und toxische Stoffe [...] Gefördert durch DVGW Deutscher Verein…
  3. Thema der Landesgruppe Mitteldeutschland
    AK Trinkwasserqualität-/Labore
    Wasserqualität, wie Spurenstoffe und Mikroplastik auch laborspezifische Themen, wie die Akkreditierung nach DIN EN ISO 17025 und die Implementierung von Laborinformations- und Managementsystemen (LIMS) sowie [...] wichtige Rolle. Daneben sind sehr…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 17215  2019-06 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Flockungsmittel auf Eisenbasis – Analysenverfahren
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] Planung, Bau bzw. Herstellung, Prüfung, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen,…
  5. Abschlussbericht W 201630  2018-02 Roadmap DVGW-Forschungsstrategie Wasser 2025 (F+E Roadmap 2025)
    Konzepte und Maßnahmen zu Schutz und Bewirt- schaftung von Grundwasser und Oberflächengewässern o Naturschutz und nachhaltige Naturnutzung in Nutzlandschaften und Schutzgebieten o Instrumente und Kompetenzen [...] nationale und internationale Wettbewerbsstärkung kleinerer und mittlerer…
  6. Forschungsprojekt vom 31.12.2024
    GOW-Opti
    Trinkwasser und anderen Matrices sowie Online-Umfragen bei Gesundheitsämtern und Wasserversorgern zur Praxiserfahrung mit Höchstwertkonzepten wurde eine Gap-Analyse durchgeführt, um Optimierungs- und Stärku [...] Hintergrund Ziele und Methodik Partner…
  7. Forschungsprojekt vom 31.03.2024
    MoVe
    zukünftigen Entwicklung der Analytik mikrobiologischer Parameter zu machen, Handlungsempfehlungen für Wasserversorger und Empfehlungen für die Regelsetzung und Normung zu geben und diese bei der Kommunikation [...] Hintergrund Ziele und Methodik…
  8. Leistung Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    Online Campus
    auch die Aus- und Weiterbildung im Fach mit neuen Angeboten und Formaten stellt. . . Seit 2020 erweitert und professionalisiert die DVGW Berufliche Bildung fortwährend ihr Online-Angebot und treibt so die [...] AN JEDEM ORT: EINFACH, NACHHALTIG UND
  9. Meldung der Landesgruppe Berlin/Brandenburg vom 07.10.2024
    Know-How-Transfer in der Fügetechnik: Forschung - Bildung - Fertigung
    Bezirksverband Berlin des DVS - Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. und der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM): "Know-How-Transfer in der Fügetechnik: Forschung - [...] noch bis zum 18.10.2024 möglich.…
  10. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 95  2021-10 Methoden zur Erfassung der hydrogeologischen Verhältnisse in Wassergewinnungsgebieten der Wasserversorgung
    tliche Verein im Gas- und Wasser- fach, der seit 160 Jahren die technischen Standards für eine sichere und zuverlässige Gas- und Wasserversor- gung setzt, aktiv den Gedanken- und Informationsaustausch [...] Bereichen Gas und Wasser anstößt und durch praxisrelevante Hilfestellungen die…
Ergebnisse pro Seite: