Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1286 Ergebnisse in 17 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN ISO 21225-1  2019-06 Kunststoff-Rohrleitungssysteme zur grabenlosen Erneuerung von erdverlegten Rohrleitungsnetzen – Teil 1: Erneuerung in bisheriger Linienführung durch Berstverfahren und Auswechselverfahren (ISO 21225-1:2018)
    Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel [...] Rohr Neurohr nach dem Einbau 3.1.5 Wartung Routinemaßnahmen zur Sicherung der…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 676  2021-11 Qualifikationskriterien für Wartungsunternehmen – Anforderungen und Prüfung
    Dokumentation ist eine wesentliche Voraussetzung für die Nachvollziehbarkeit von Festlegungen, Leistungen, Maßnahmen und Tätigkeiten. 5.5.2 Vollständigkeit Die jeweils gültigen Rechtsvorschriften, technischen [...] Übergabe in geeigneter Form zu dokumentieren. 5.5.7 Unterauftragnehmer Die…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 6974-5  2014-10 Erdgas – Bestimmung der Zusammensetzung und der zugehörigen Unsicherheit durch Gaschromatographie – Teil 5: Isothermes Verfahren für Stickstoff, Kohlenstoffdioxid, C1- bis C5-Kohlenwasserstoffe und C6+-Kohlenwasserstoffe (ISO 6974-5:2014)
    Analysators analysiert, und die Ergebnisse werden mit den Daten in den Regelkarten verglichen. Die Leistungsfähigkeit des Analysators wird mit Hilfe dieses Verf ahrens beurteilt. Jegliche Veränderung des Ve [...] der Kalibrierung noch bei der Analyse der Proben wurde eine Druckkorrektur…
  4. Abschlussbericht G 201606  2018-12 Hauptstudie Gasbeschaffenheit-Phase II
    gekoppelt an Leistungsregelung, po- sitiv wegen Effizienzgewinnen und Emissionsreduktionen, nachteilig wegen Mehr- kosten für Ausstattung und Anpassung  Separate Luftzahl- und Leistungsregelung über Gas [...] (Verbrennungsgüte) eingestellt werden. Die jeweiligen Anforderungen an Effizienz,…
  5. Abschlussbericht W 201627  2017-06 Verwertung beladener Kornaktivkohle innerhalb der Trinkwasseraufbereitung unter besonderer Berücksichtigung eines möglichen Desorptionsverhaltens organischer Spurenstoffe (Teil 1)
    ening herangezogen. Es wurden drei Arbeitspakete (AP) aufgestellt, das Erste – Sondierung Leistungsfähigkeit und Problempunkte des Verwertungsansatzes - ist zwischenzeitlich abgeschlossen. In AP 1 wurden [...] mittlere bis mäßige Elimination (80 bis 30 %). Frischkohlen waren demgegenüber nur…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1474-2  2024-07 Anlagen und Ausrüstung für Flüssigerdgas – Auslegung und Prüfung von Schiffsübergabesystemen – Teil 2: Auslegung und Prüfung von Übergabeschläuchen
    Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel [...] maximale Stoßenergie, die auf die Schlauchleitung aufgebracht werden kann, ohne…
  7. Veranstaltung
    Komplexwissen Grundwassergewinnung aus Brunnen
    Brunnen (DVGW) Brunnenbemessung und -bau Brunnenentwicklung Brunnenbetrieb Brunnenalterung Leistungsdiagnose Brunnenregenerierung Brunnensanierung Brunnenrückbau
  8. Veranstaltung
    Zertifikatslehrgang "Fachkompetenz H2" - Modul 5 Praxis - Arbeiten an Wasserstoffanlagen
    zu Brennverhalten / Arbeiten an einer Gasdruckregelanlage (GDRA) / Ab- und Anfahren eines Leistungsabschnittes / Absperrverfahren "Blasen setzen" mit Blasensetzgeräten / Absperrverfahren "Quetschen" einer
  9. Veranstaltung
    Vertiefungsmodul Fachkraft Verteilnetzplanung Sachkunde im Handlungsfeld Fernwärme
    und Dimensionierung von Fernwärmenetzen und -anlagen / Erstellen des Projektplans mit Leistungsverzeichnissen und Stücklisten / Baubeschreibung, Variantenvergleiche und Nachkalkulation / Übungsaufgaben
  10. Veranstaltung
    Planung und Bau von Wasser-Hausanschlüssen
    ausanschlüsse/Einspartenanschlüsse; Hausanschlussräume nach DIN 18012; Kostenermittlung, Leistungsverzeichnis (Tiefbau, Rohrleitungsbau), Materialliste; Kostensenkungspotenziale in der Hausanschlusstechnik;
Ergebnisse pro Seite: