Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 898 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.
  1. Veranstaltung
    Intensiv-Praxistraining Gasgeruch im Gebäude - Bereitschaftsdienst für Netzbetreiber und Netzserviceunternehmen
    Entstörungs- und Bereitschaftsdienst nach GW 1200 / Wasserstoff in der Erdgasversorgung / Überprüfung von Leitungsanlagen / Einlassen von Gas in Leitungen / Gasspürgeräte und Arbeitssicherheit / Gasspürgeräte
  2. Veranstaltung
    Grundlagen - Arbeiten an Gas-Druckregelanlagen und Gas-Druckregel- und Sicherheitsstrecken von Thermoprozessanlagen bis 5 bar
    für Thermoprozessanlagen nach DIN EN ISO 13577-2  - Aufbau, Ausrüstung und Betrieb; Wasserstoff in der Erdgasversorgung; Praktische Übungen: Praxis des Betriebes von Gas-Druckregelanlagen; Praxis
  3. Veranstaltung
    Aktuelle Weiterentwicklung im Regelwerk Gasinstallation (TRGI) - für die verantwortliche Fachkraft aus Vertragsinstallationsunternehmen
    Aktuelles zur Fortschreibung des DVGW-Regelwerkes - G 1020, G 600, G 260 (A): 5. Gasfamilie-Wasserstoff zukünftig in der Gasinstallation; Erdgas wird "grün" Wasserstoffstrategie, Brennstoffhandelsgesetz
  4. Abschlussbericht G 201740  2018-11 Zellulare Energienetze I ZellEnNetz
    Strom im Wärme- und Mobilitätssektor und dem Einsatz von Strom zur Erzeugung von PtG-Gasen (E-Wasserstoff, E-Methan) verändern sich zusätzlich die Versorgungsstrukturen im gesamten Energiesystem. Das [...] Strom im Wärme- und Mobilitätssektor und dem Einsatz von Strom zur Erzeugung von PtG-Gasen…
  5. Abschlussbericht G 201504  2016-11 Hauptstudie zur Gasbeschaffenheit; Phase I
    – Untersuchungen zur Einspeisung von Wasserstoff in ein Erdgasnetz Auch das DVGW-Forschungsvorhaben G5/01/12 „Untersuchungen zur Einspeisung von Wasserstoff in ein Erdgasnetz – Auswirkungen auf den [...] (DVGW-Arbeitsblatt G 685). Für Wasserstoff liegen noch keine Einspeisemengen vor, sie sind…
  6. Veranstaltung
    Erfahrungsaustausch: Befähigte Personen nach Anhang 2 Abschnitt 3 Nr. 3.3 BetrSichV zur Prüfung von Energieanlagen der Gasversorgung
    Umgang mit Anlagen im Bestand bei der Erstprüfung auf Explosionssicherheit / Einspeisung von Wasserstoff in Erdgasnetze - Auswirkungen auf den Explosionsschutz; Übergeordnete Anforderungen - Zusammenhänge
  7. Veranstaltung
    Sicherheitstraining in der Gas-Installation für Netzbetreiber und Netzserviceunternehmen
    (Funktion und Aufbau von Gashausdruckregelgeräten, Gaszählern, Gasströmungswächtern und Gasgeräten); Wasserstoff in der Erdgasversorgung; Entstörungsdienst Kundenanlage (DVGW-Arbeitsblatt GW 1200 / G 600); Praxisteil …
  8. Veranstaltung
    Weiterbildung der Sachkundigen für die Instandhaltung von Gasleitungen > 16 bar gemäß DVGW-Arbeitsblatt G 466-1
    chemische Kennwerte für Erdgas); technische Sicherheit (Gefährdungspotenziale, Prävention); Wasserstoff in der Erdgasversorgung; Instandhaltung nach DVGW-Arbeitsblatt G 466-1: Inspektion und Wartung:
  9. Veranstaltung
    DVGW-TRGI 2018 - ausgewählte Kapitel für Beschäftigte von Vertragsinstallationsunternehmen
    Geltungsbereich, Begriffe, Symbole und Kurzzeichen; Wasserstoff in der Erdgasversorgung; DDGUV-Information 203-090 "Arbeit an in Betrieb befindlichen Gasleitungen - Handlungshilfe zur Erstellung
  10. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 12499  2003-07 Kathodischer Korrosionsschutz für die Innenflächen von metallischen Anlagen
    elektrochemische Reaktion von Bestandteilen des Mediums; störende Ansammlung von Gasen, insbesondere Wasserstoff. Die Veränderung der Elektrolytlösung durch elektrochemische Reaktionen darf nicht bestimmte E [...] Wasserständen Da eine Entgasung in diesen Fällen nicht möglich ist, ist die…
Ergebnisse pro Seite: