Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 3278 Ergebnisse in 36 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15875-2  2021-03 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Vernetztes Polyethylen (PE-X) – Teil 2: Rohre (ISO 15875-2:2003 + Amd. 1:2007 + Amd. 2:2020)
    dvgw-regelwerk.de WASSER Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. © Copyright: DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. – Technis [...] mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die…
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 18049-1 Entwurf  2024-03 Brunnen zur Wassergewinnung – Teil 1: Design
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 17268  2024-06 Anschlussvorrichtungen für die Betankung von Landfahrzeugen mit gasförmigem Wasserstoff (ISO 17268:2020)
    99 %iger Reinheit 3.6 trockener Wasserstoff en dry hydrogen Wasserstoff, der die Gütestufe nach ISO 14687-2 erfüllt oder diese übertrifft 3.7 Wasserstoffabgabestufe HSL, en: hydrogen service level [...] Betankungsanschlüsse mit Nennbetriebsdrücken oder Wasserstoffbetriebsstufen von bis zu 70…
  4. Abschlussbericht W 201403  2016-10 Untersuchungen zum Vorkommen von sechswertigem Chrom und seiner Entfernung bei der Trinkwasseraufbereitung
    beteiligten Wasserwerken genutzte Rohwasserarten Rohwasser Anzahl der Wasserwerke Anteil (%) Fremdwasser 3 1,6 Grundwasser 139 75,5 Oberflächenwasser 3 1,6 Quellwasser 17 9,2 Talsperrenwasser 17 9,2 [...] µg/L Rohwasser A 0,04 0,11 Rohwasser B 0,04 0,13 Rohwasser C 0,03 0,05 Rohwasser
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 806-3  2006-07 Technische Regeln für Trinkwasser- Installationen - Teil 3: Berechnung der Rohrinnendurchmesser - Vereinfachtes Verfahren
  6. Regelwerk
    Merkblatt GW 323  2004-07 Grabenlose Erneuerung von Gas- und Wasserversorgungsleitungen durch Berstlining; Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung; mit Korrekturen vom Januar 2009
    Sicherstellung der Wasserversorgung bei Arbeiten am Rohrnetz DVGW W 400-2 (A), Technische Regeln Wasserverteilung (TRWV) – Teil 2: Bau und Prüfung von Wasserverteilungsanlagen DVGW W 404 (A), Wa [...] von Gas- und Wasserrohrleitungen durch PE-Relining mit Ringraum; Anforderungen, Gütesicherung…
  7. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 99  2018-11 Löschwasserversorgung aus Hydranten in öffentlichen Verkehrsflächen
    www.dvgw-regelwerk.de WASSER Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. DVGW-Information WASSER Nr. 99 November 2018 Löschwasserversorgung aus Hydranten in öffentlichen Verkehrsflächen Der DVGW [...] Laufstrecke zu den Löschwasserentnahmestellen unverhältnismäßig verlängern.…
  8. Regelwerk
    Prüfgrundlage GW 6-B1  2016-04 Löt-, Übergangs- und Gewindefittings aus Kupfer und Kupferlegierungen in der Gas- und Trinkwasser-Installation; Anforderungen und Prüfungen - Beiblatt 1
    (P), Löt-, Übergangs- und Gewindefittings aus Kupfer und Kupferlegierungen in der Gas- und Trinkwasser-Installation – Anforderungen und Prüfungen DIN EN 1254-1, Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 10239  2015-05 Kleine Wasserfahrzeuge – Flüssiggas-Anlagen (LPG)
    everbindungen in Kontakt mit Gasen der 1., 2. und 3 . Familie und Heißwasser — Teil 2: Nicht aushärtende Dichtmittel EN 751 - 3, Heißwasser — Teil 3: Ungesinterte PTFE - Bänder EN 1254 - 2 [...] 6.5.6 Rohre und Schläuche , die d urch Schotte im Wasserfahrzeug führen ,…
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 200  2024-05 Sanitärarmaturen – Auslaufventile und Mischbatterien für Wasserversorgungssysteme vom Typ 1 und Typ 2 – Allgemeine technische Spezifikation
    5 EN 200:2023 (D) Legende 1 Kaltwasser 2 Warmwasser 3 Netzversorgungsleitung (Leitungsdruck bis 10 bar) 4 Wasserwärmeerzeuger Bild 1— Wasserversorgungssystem vom Typ1 mit einem Druckbereich [...] ell sein können, müssen die Warmwasser- oder Kaltwasserzuläufe wie folgt…
Ergebnisse pro Seite: