Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 770 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.
  1. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 105  2021-01 Sicherheit in der Trinkwasserversorgung – Risikomanagement im Normalbetrieb für Einzugsgebiete von Grundwasserfassungen zur Trinkwassergewinnung
    Sonstige Nutzungen Großveranstaltungen Besucher-/Teilnehmerzahl Veranstaltung außerhalb des WSG Häufigkeit der Veranstaltung genügend WCs, Mülltonnen, Aufsicht Verkehrsaufkommen ausreichend [...] Kläranlage, Sportanlage), Einrichtungen (Steinbruch, Baustelle), Nutzungen (Landwirtschaft, V…
  2. Regelwerk
    Merkblatt GW 115  2020-12 Metasystematik zur Netzauskunft
    de 35 603 Hochbau Nebengebäude (unbewohnt, Halle, Garage, Carport) 35 604 Hochbau Veranstaltung / Event / fliegende Bauten 100 701 Land- und Forstwirtschaft Bewässerungsleitung 35 702
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 410  2008-12 Wasserbedarf - Kennwerte und Einflussgrößen
    ausreichend bekannt. Daher ist anhand der Hallengröße, der geplanten Hallennutzung (Sportarten, Veranstaltungen) bzw. der Ausstattung mit Geräten die Anzahl der gleichzeitig aktiven Sportler sowie die Bes [...] × d) ausgegangen werden. Der Bedarfszeitraum ist im Wesentlichen auf die Betriebsstunden…
  4. Abschlussbericht W 201417  2016-01 Einfluss von Wasserzählern auf die mikrobiologische Beschaffenheit der nachgeschalteten Trinkwasser-Installation - Bestandsaufnahme, Istzustandsanalyse, Regelwerke
    en. Diese Positivbefunde waren jedoch nachweislich nicht mit Wasserzählern assoziiert (DVGW-Veranstaltung Mikrobielle Belastung von Wasserzählern (2015)). 4.3 Untersuchungen in Köln Nach Bekanntwerden [...] September 2014 eingebaut worden waren, wieder auszubauen und gegen Passstücke…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 120-2  2013-07 Qualifikationsanforderungen für die Bereiche Bohrtechnik und oberflächennahe Geothermie (Erdwärmesonden)
    und Weiterbildung Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen müssen folgende Anforderungen erfüllen: Veranstaltungen müssen mindestens 4 h Vortragszeit und eine angemessene Diskussionszeit beinhalten. Inhalte [...] den einschlägigen technischen Regeln und technischen Entwicklungen orientieren. Inhalte…
  6. Abschlussbericht W 201419  2016-01 Relevanz von Mikroplastik-Rückständen für die Wasserversorgung
    (Vorträge) 41 10.2 Präsentation/Erwähnung des Projektes in Publikationen 41 10.3 Besuchte Tagungen/Veranstaltungen 42 10.4 Gespräche mit Wasserversorgern (WV Zürich, auf Wunsch des DVGW) 43 10.5 Gespräche/Austausch [...] Tagungen und Konferenzen Die Ergebnisse der Studie wurden bzw. werden im Rahmen…
  7. Regelwerk
    Merkblatt G 107  2020-02 Qualifikationsanforderungen an Fachkräfte für die Qualitätssicherung im Rahmen einer Änderung der Gasbeschaffenheit; Schulungsplan
    Führungskräften in der Strom-, Gas- und Wasserversorgung (QRT) zu finden unter: https://www.dvgw-veranstaltungen.de/berufsinformationen/qualifizierung/qualifikationsrahmen-qrt/ „Fachkraft für festgelegte T
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 120-1  2012-08 Qualifikationsanforderungen für die Bereiche Bohrtechnik, Brunnenbau, -regenerierung, -sanierung und -rückbau
    und Weiterbildung Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen müssen folgende Anforderungen erfüllen: Veranstaltungen müssen mindestens 4 h Vortragszeit und eine angemessene Diskussionszeit be­inhalten Inhalte [...] den einschlägigen technischen Regeln und technischen Entwicklungen orientieren Inhalte…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 330  2000-11 Schweißen von Rohren und Rohrleitungsteilen aus Polyethylen (PE 80, PE 100 und PE-Xa) für Gas- und Wasserleitungen; Lehr- und Prüfplan
    Der Kunststoffschweißerprüfer verpflichtet sich, einmal jährlich an einer Erfahrungsaustausch-Veranstaltung teilzunehmen. Anlage VII Verlängerungsprüfung Prüfstück I: Rohr/Rohr Verbindung, HS 1 x ≥
  10. Abschlussbericht W 201903  2021-02 Ermittlung von wissenschaftlichen Grundlagen für die Überarbeitung des DVGW-Arbeitsblattes W 216 (GÜ W216)
    aufgrund der aktuell hohen Hygieneanforde- rungen zurückgestellt werden. Von einer rein webbasierten Veranstaltung wurde abgesehen, da der zum Erfahrungsaustausch erforderliche intensive Informationsaustausch
Ergebnisse pro Seite: