Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1303 Ergebnisse in 42 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 454  2020-08 Maßnahmen zur Vervollständigung der technischen Abnahmedokumentation von Gas-Druckregel- und Messanlagen
    die Sicherheit der Umgebung nicht beeinträchtigt wird und schädliche Einwirkungen auf Mensch und Umwelt vermieden werden. Hierzu bedienen sich die Betreiber der Abnahmedokumentation, die während der B
  2. Abschlussbericht G 201902  2023-11 Wasserstoff in der Gasinfrastruktur: DVGW/Avacon-Pilotvorhaben mit bis zu 20 Vol.-% Wasserstoff-Einspeisung in Erdgas – H2-20
    Gasinstallation mit einer Geräteeinstellung nach Herstellervor- gabe ermöglicht einen sicheren und umweltfreundlichen Betrieb mit bis zu 20 Vol.-% H2 in Erdgas von Bestandsgeräten.“ Zur Feststellung dieser Vorgabe [...] 77 12 Literaturverzeichnis [1] T. Schmeja, „Klimaschutzplan 2050 der…
  3. Studie G 201910  2020-01 Wasserstoffmobilität: Stand, Trends, Perspektiven
    Herstellung und dem Recycling der Batterien verbundene Umweltbelastun- gen verursachen, sind für eine annähernd vollständige Erfassung aller relevanten Umweltwir- kungen weiterreichende Ansätze erforderlich. [...] ung bedeutsamer Umweltbelastungen kritisiert. Die Zugrundelegung von Well- to-Wheel-…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 542  2009-08 Mehrschichtverbundrohre in der Trinkwasser-Installation - Anforderungen und Prüfungen
    178 Empfehlung des Umweltbundesamtes: Leitlinie zur hygienischen Beurteilung von organischen Materialien im Kontakt mit Trinkwasser (KTW-Leitlinie) Empfehlung des Umweltbundesamtes: Leitlinie zur hygienischen [...] organischen Beschichtungen im Kontakt mit Trinkwasser…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel I  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel I
    Beachtungspunkten von G 262 (A) Letztgenannte Austauschgase werden aufgrund politischer und umweltschutztechnischer Entwicklungen heute bereits eingesetzt und sind in Zukunft verstärkt erwartbar. Bezüglich [...] meisten Fällen ein zulässiger Betrieb ohne Neutralisation des Kondensates gestalten…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3535-5  2020-07 Dichtungen für die Gasversorgung – Teil 5: Dichtungswerkstoffe aus Gummi, Kork und synthetischen Fasern für Gasarmaturen und Gasgeräte
    Wasser. Im DVGW-Regelwerk werden insbesondere die sicherheitstechnischen, hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserversorgung sowie Gas- und Was
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 3640 Entwurf  2024-08 Absperrarmaturen aus Polyethylen (PE 80 und PE 100) für Trinkwasserverteilungsanlagen – Anforderungen und Prüfungen
    Leitlinien und Bewertungsgrundlagen des Umweltbundesamtes erfüllen. — Prüfungen gemäß den Leitlinien und Bewertungsgrundlagen des Umweltbundesamtes. — Montagehilfsmittel, soweit sie für [...] weisen somit die erforderliche Sicherheit, Gebrauchstauglichkeit, Qualität, Hygiene…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 14236  2018-12 Ultraschall-Haushaltsgaszähler
    Wasser. Im DVGW-Regelwerk werden insbesondere die sicherheitstechnischen, hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserversorgung sowie Gas- und Was
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15876-5  2021-03 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Polybuten (PB) – Teil 5: Gebrauchstauglichkeit des Systems (ISO 15876-5:2017 + Amd. 1:2020)
    Wasser. Im DVGW-Regelwerk werden insbesondere die sicherheitstechnischen, hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserversorgung sowie Gas- und Was
  10. Abschlussbericht G 201613  2019-08 Smart District: Sektorenkopplung zur effizienten Transformation der Energieversorgung
    Erler DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH  Ronny Erler DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH  Patrick Heinrich DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH  Enrico Schuhmann DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH  Dr. Holger [...] Datenquelle zu den Gesamtemissionen Deutschlands liefert das Umweltbundes- amt (UBA) im…
Ergebnisse pro Seite: