Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2271 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.
  1. Presseinformation vom 09.10.2023
    Staatssekretär Kellner besucht gemeinsam mit Verbänden ENERTRAG-Hybridkraftwerk
    weltweit erste Wasserstoff-Hybridkraftwerk seiner Art in Betrieb. Es erzeugt grünen Wasserstoff durch Elektrolyse aus Windstrom – also komplett ohne CO 2 -Emissionen. Der grüne Wasserstoff dient unter anderem [...] die unterschiedlichen Wasserstoffbedarfe
  2. Publikation vom 15.03.2021
    Klimaschutz und Resilienz
    Der Umsetzungsplan für Wasserstoff und klimaneutrale Gase (PDF, 7 MB) Schaubild Umsetzungsplan 2050 für Wasserstoff und klimaneutrale Gase Wie kann der Markthochlauf von Wasserstoff und klimaneutralen Gasen [...] 2021 Klimaschutz und Resilienz Der…
  3. Forschungsprojekt vom 01.09.2018
    Hot-Target-Analyse
    prioritären Stoffen und Erarbeitung einer Stoffliste (W 201515) Grafik aus der Studie "Selektion von für die Wasserversorgung relevanten prioritären Stoffen und Erarbeitung einer Stoffliste", W 201515; [...] sogenannte Altstoffe ohne aktuelle technische…
  4. Presseinformation vom 02.03.2021
    Politik lässt Klimaschutzpotenzial von Biogas und E-Fuels ungenutzt
    sche Gleichstellung klimaneutraler gasförmiger Kraftstoffe Durch Well-to-Wheel-Betrachtung können grüne Gase wie Biomethan und klimaneutraler Wasserstoff ihr Klimaschutzpotenzial ausspielen Kehler: „Nur [...] sogar nahezu klimaneutral erfolgen. Prof. Dr.…
  5. Presseinformation vom 12.02.2021
    Praktische Hilfe bei Genehmigung, Bau und Betrieb von Power-to-Gas-Anlagen
    von Wasserstoff oder Methan aus Power-to-Gas-Anlagen in das bestehende Gasnetz, der Anschluss an Wasserstofftankstellen, die Rückverstromung und die Versorgung von Industrieanlagen mit Wasserstoff. Das [...] Erreichen der Klimaschutzziele in Deutschland…
  6. Forschungsprojekt vom 30.09.2022
    Zustand von Asbestzement-Rohren
    Korrosion sowie Maßnahmen zur Instandhaltung bewertet werden. Anhand von korrosionschemischen und werkstoffspezifischen Untersu­chungen an ausgebauten Rohrproben wurde eine Methodik entwickelt, die den Zustand [...] ist es jedoch schwierig, die…
  7. Presseinformation vom 25.11.2021
    DVGW begrüßt starkes Signal der künftigen Bundesregierung für Wasserstoff und für eine nationale Wasserstrategie
    den Weg in eine Wasserstoffwirtschaft zu beschreiten”, sagt Prof. Dr. Gerald Linke, Vorstandsvorsitzender des DVGW. Die Anforderung, dass neue Kraftwerke perspektivisch wasserstoffkompatibel sein müssen, [...] Gesetze werden. Nur dann kann ein industriell…
  8. Presseinformation vom 20.07.2022
    Auch bei russischem Gaslieferstopp müssen Wärmekunden nicht frieren
    bis zum Schluss geschützt Winterversorgung vor allem abhängig von LNG-Terminals Biomethan und Wasserstoff schnell in den Wärmemarkt Für morgen ist der Abschluss der Wartungsarbeiten an der russischen [...] durch die Branche bereits im…
  9. Presseinformation vom 02.10.2024
    Stellungnahme zum Entwurf Szenariorahmen Strom sowie Gas und Wasserstoff der Bundesnetzagentur
    Nationalen Wasserstoffstrategie sowie aus den Eckpunkten der Nationalen Biomassestrategie sollten unbedingt berücksichtigt werden. Die Wasserstoffbedarfe, die in der Nationalen Wasserstoffstrategie für 2030 [...] zum Entwurf Szenariorahmen Strom sowie Gas…
  10. Presseinformation vom 31.07.2023
    Enge Zusammenarbeit von Fernnetz- und Verteilnetzbetreibern gefordert
    000 km langes Wasserstoffkernnetz präsentiert und zur Diskussion gestellt haben. Dies ist ein deutliches Signal und ein wichtiger erster Schritt für den Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft in Deutschland [...] d und Europa. Damit Wasserstoff in allen…
Ergebnisse pro Seite: