Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1426 Ergebnisse in 38 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    DVS 2208-1-B1  2012-02 Schweißen von thermoplastischen Kunststoffen – Werkzeuge und Geräte zum Heizelementschweißen von Rohren und Rohrleitungsteilen
    verwendeten Maschi- nen und Vorrichtungen, der Einhaltung der Schweißrichtlinien und Herstellervorgaben sowie der geeigneten Werkzeuge und Geräte zur Schweißnahtvorbereitung und Schweißdurchführung. Folgende [...] gesetzlichen Regeln und Vorschriften entsprechen. 6.2 Handschaber und
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20519  2017-06 Schiffe und Meerestechnik – Spezifikation für das Bunkern flüssigerdgasbetriebener Schiffe
    flüssiges Petroleumgas und verflüssigte natürliche Gase EN 1474-2, Anlagen und Ausrüstung für Flüssigerdgas — Auslegung und Prüfung von Schiffsübergabesystemen — Teil 2: Auslegung und Prüfung von Übergabeschläuchen [...] Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung…
  3. Abschlussbericht W 200902  2015-01 Entwicklung und Validierung von analytischen und mathematischen Methoden zur Gefährdungsabschätzung bei der Migration von organischen Spurenstoffen aus Kunststoffmaterialien in Trinkwasser
    Glas und PE bei 4 – 8 °C für bis zu 720 h  1 x DWPLL bei pH 9 und 5 in Glas bei 4 – 8 °C und 23 °C +/- 2 °C (im Dunklen und im Tageslicht) für bis zu 720 h  1 x DWPLL in Glas und PE bei 60°C und 85 [...]  0,5, 1 und 2 x DWPLL in Glas und PE bei 23 °C +/- 2 °C im Dunklen für bis zu 720 h …
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1918-2  2016-11 Gasinfrastruktur – Untertagespeicherung von Gas – Teil 2: Funktionale Empfehlungen für die Speicherung in Öl- und Gasfeldern
    Hersteller empfohlenen Drücken und Testdauern zu prüfen. 7 Prüfung und Inbetriebnahme Prüfung und Inbetriebnahme müssen auf schriftlichen Verfahrensanweisungen beruhen und sind von geschultem Personal [...] Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die…
  5. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN ISO 11295  2022-12 Kunststoff-Rohrleitungssysteme, die für die Sanierung verwendet werden – Klassifizierung und Überblick über strategische, taktische und operative Aktivitäten (ISO 11295:2022)
    erdverlegte Entwässerungs- und Abwassernetze und erdverlegte Wasser- und Gasversorgungsnetze. ANMERKUNG 3 Die für Technikfamilien aufgeführten maximalen und minimalen Größen und Längen sind jene, die zum [...] während der Prüfung sind hoch, und unsicher verankerte Enden könnten zum Abblasen der…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 620  2022-06 Gasdruckerhöhungsanlagen mit einem Betriebsüberdruck bis zu 0,1 MPa (1 bar) und einer Antriebsleistung bis 100 kW
    BetrSichV, und DGUV Vorschrift 3 und 4 sowie einschlägigen TRBS und DIN VDE. Ergänzend hierzu sind die Angaben der Hersteller zu berücksichtigen. Prüfungen sind ausschließlich durch für die Prüfung befähigte [...] Fertigung, Errichtung, Prüfung und Inbetriebnahme DVGW G 265-3 (M), Anlagen für die…
  7. Abschlussbericht W 202220  2024-11 Begleitung von Inspektionspiloten bei der Zustandsbewertung von Trinkwasserleitungen – Phase A
    -Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung; Anforderungen und Prüfung. DVGW Arbeitsblatt W 402, September 2010: Netz- und Schadenstatistik - Erfassung und Aus- wertung von Daten zur Instandhaltung [...] Verfahren der zerstörungsfreien Prüfung (Non Destructive Testing – NDT) dar und
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 22-1 Entwurf  2024-12 Maßnahmen beim Bau und Betrieb von Rohrleitungen im Einflussbereich von Hochspannungs-Drehstrom- und HGÜ-Anlagen sowie Wechselstrom-Bahnanlagen; textgleich mit der AfK-Empfehlung Nr. 3-1
    Gefähr- dung zu ermitteln und für (ggf.) notwendige Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten die erforderlichen kon- struktiven und organisatorischen Schutzmaßnahmen festzulegen und umzusetzen. Die Verlegung [...] Speiseleitung und der Rohrleitung mit Angabe der Standorte von Bahnkraft-, Umformer-,…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 280 Entwurf  2024-12 Gasodorierung
    prüfen. Die Prüfung muss durch eine zur Prüfung befähigte Person nach 3.1.13.1 durchgeführt und bescheinigt werden und sollte gemeinsam mit der Gasanlage erfolgen. Auf die ggf. erforderliche Prüf- und Anzeigepflicht [...] 495 (A), Gasanlagen – Betrieb und Instandhaltung DVGW GW 350 (A),…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 300-2 Entwurf  2024-12 Trinkwasserbehälter; Teil 2: Betrieb, Wartung und Inspektion
    von Behälteranlage und Wasserkammern sind zu überprüfen und zu aktivieren.  Evtl. vorhandene Druckregelanlagen und die betroffene Mess-, Steuer- und Regeltechnik ist zu über- prüfen und zu aktivieren.  [...]  Wartungen und Inspektionen, z. B. Wechsel Luftfilter  In- und Außerbetriebnahmen …
Ergebnisse pro Seite: