Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1836 Ergebnisse in 31 Millisekunden gefunden.
  1. Veranstaltung
    Prüfung elektrischer Anlagen und Betriebsmittel in explosionsgefährdeten Bereichen von Gasanlagen durch befähigte Personen gemäß BetrSichV
    Gasanlagen: technische Anforderungen zum Explosionsschutz, technische Dichtheit, Be- und Entlüftung, betriebliche und organisatorische Maßnahmen zum Explosionsschutz; Grundlagen des Explosionsschutzes: Primärer
  2. Veranstaltung
    Forum Trinkwasserspeicherung Regelwerk und Umsetzung! Wie passen Praxis und Theorie zusammen?
    Regelwerksreihe W 300 steht dem Anwender ein kompetentes und umfassendes Regelwerk für Planung, Bau, Betrieb und Instandsetzung zur Verfügung, welches im Rahmen der wachsenden Anforderungen, praxisorientiert [...] Instandsetzung und Verbesserung;…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel IV  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel IV
    bezüglich der Feuerstätten, die offen betrieben werden können, allgemein gefasst. Wesentlich ist hierbei die Aussage des Betriebs ohne Feuerraumtür bzw. des möglichen Betriebs mit offener Feuerraumtür. Abhängig [...] gefahrloser Betrieb gesichert ist oder die Brenner und Gasgeräte während des Betrie…
  4. Regelwerk
    Merkblatt GW 18  2023-11 Zustandsbewertung von kathodisch geschützten Rohrleitungen der Gas- und Wasserversorgung
    Baujahr u. a. m.) 3.7 Linienobjekt Betriebsmittel mit räumlicher Ausdehnung, z. B. Versorgungsleitungen oder Hausanschlussleitungen 3.8 Punktobjekt Betriebsmittel mit geringer räumlicher Ausdehnung, z [...] zusammengefasst und den Betriebsverantwortlichen des jeweiligen Rohrnetzbereiches…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 107  2016-02 Aufbau und Anwendung numerischer Grundwassermodelle in Wassergewinnungsgebieten
    Vertikalfilterbrunnen DVGW W 125 (A), Brunnenbewirtschaftung – Betriebsführung von Wasserfassungen DVGW W 126 (A), Planung, Bau und Betrieb von Anlagen zur künstlichen Grundwasseranreicherung für die T [...] Gestaltung der Wasserfassung (günstigste Anordnung/Betrieb der Brunnen) - Minimierung der…
  6. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 21  2015-09 Leitfaden L-H-Gas-Umstellung und Gasgeräteanpassung; Technische Sicherheit und Versorgungssicherheit im Zuge der L-H-Gas-Marktraumumstellung
    später beim Betrieb mit Erdgas H zu keiner Hydratbildung oder sonstigen Beeinträchtigung aufgrund einer stärkeren Abkühlung kommt. Auch sonstige Anlagen, die mit Eigengas zur Vorwärmung betrieben werden [...] 21  DVGW G 492 (A) Gas-Messanlagen für einen Betriebsdruck bis einschließlich 100 bar;…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 492  2021-06 Gas-Messanlagen für einen Betriebsdruck bis einschließlich 100 bar
    Durchfluss im Betriebszustand des Gaszählers. 3.4 Normale Betriebsbedingungen einer Anlage Normale Betriebsbedingungen sind gegeben, wenn die Messanlage innerhalb ihrer Auslegungsparameter betrieben wird. 3 [...] n gelten die Technischen Regeln Flüssiggas – TRF 2012 (3. Gasfamilie) betrieben
  8. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage VP 118  1999-09 Zertifizierung von Dunkelstrahleranlagen
    sein. 3.3 Abgasleitung 3.3.1 Bauanforderungen Abgasleitungen und Verbrennungsluftleitungen müssen betriebs- und brandsicher und außerdem so beschaffen sein, daß auch sonstige Gefahren und unzumutbare Be [...] auftreten. Sie müssen auf angemessene Dauer gebrauchstauglich sein. Abgasleitungen müssen…
  9. Regelwerk
    Merkblatt G 501  2012-05 Luftgestützte Gasferndetektionsverfahren
    einem Betriebsdruck bis 4 bar DVGW G 465-4 (H), Gasspür- und Gaskonzentrationsmessgeräte für die Überprüfung von Gasanlagen DVGW G 466-1 (A), Gasleitungen aus Stahlrohren für einen Betriebsdruck größer [...] Unter Fehlmessungen werden ungültige, einzelne Messereignisse außerhalb der in der Betriebsa…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN CEN/TS 15502-3-1  2024-09 Heizkessel für gasförmige Brennstoffe – Teil 3-1: H2NG und ACCF – Ergänzung zur EN 15502-2-1:2022
    Gebläse sind nur dann in Betrieb, wenn das Gebläse des Kessels in Betrieb ist, um die Speicherung des Abgases in der Flasche sicherzustellen. Wenn der Kessel nicht in Betrieb ist, sind die beiden Ventile [...] Gebläse sind nur dann in Betrieb, wenn das Gebläse des Kessels in Betrieb ist, um die…
Ergebnisse pro Seite: