Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1308 Ergebnisse in 24 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201306  2017-10 Wasserstoffverträglichkeit in Porenspeichern
    Markus Pichler Rohöl-Aufsuchungs AG, Wien Udo Lubenau DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH, Leipzig Rico Rockmann DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH, Leipzig Aleksander Makaruk Axiom Angewandte Prozesstechnik [...] Markus Pichler Rohöl-Aufsuchungs AG, Wien Udo Lubenau DBI Gas- und Umwelttechnik
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 129  2023-01 Sicherheit bei Arbeiten im Bereich von Netzanlagen – Ausführende, Aufsichtspersonen und Arbeitsvorbereitende: Anforderungen und Qualifikation
    und Beschädigungen von Netzanlagen können zu erheblichen Auswirkungen auf Personen, Gegenstände, Umwelt, Ver-/Entsorgungssicherheit und Image der Bauunternehmen, Kommunen und Netzbetreiber bei nicht zu
  3. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN ISO 14731  2019-07 Schweißaufsicht – Aufgaben und Verantwortung
    werden. ANMERKUNG Für nähere Informationen siehe Normenreihe ISO 3834. B.20 Umwelt, Gesundheit und Sicherheit Hinsichtlich der Umwelt-, Gesundheits- und Sicherheitsaspekte müssen alle einschlägigen Regeln und [...] wurde aufgenommen;  ein neuer Unterabschnitt B.20 wurde hinzugefügt, um…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30690-1  2019-05 Bauteile in Anlagen der Gasversorgung – Teil 1: Anforderungen an Bauteile in Gasversorgungsanlagen
    Wasser. Im DVGW-Regelwerk werden insbesondere die sicherheitstechnischen, hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserversorgung sowie Gas- und Was
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 291  2021-12 Reinigung und Desinfektion von Wasserversorgungsanlagen
    Artikel 95-Liste der ECHA gemäß Artikel 95 der Verordnung über Biozidprodukte Empfehlung des Umweltbundesamtes: Empfehlung zu erforderlichen Untersuchungen auf Pseudomonas aeruginosa, zur Risikoeinschätzung [...] tion des Desinfektionsmittels und Entsorgung des Wassers • Gefährdungspotenziale für…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 115  2008-07 Bohrungen zur Erkundung, Beobachtung und Gewinnung von Grundwasser
    sind folgende Gesichtspunkte bei der Auswahl von Bohrpunkten zu beachten: • Baustellen- und Umweltgefährdungsprüfung • Altlastenüberprüfung • Mögliche Gefährdungen durch z. B. erdverlegte Leitungen oder Ü
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN ISO/TS 22391-7  2019-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Polyethylen erhöhter Temperaturbeständigkeit (PE-RT) – Teil 7: Empfehlungen für die Beurteilung der Konformität
    Wasser. Im DVGW-Regelwerk werden insbesondere die sicherheitstechnischen, hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserversorgung sowie Gas- und Was
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 2001-2  2018-01 Trinkwasserversorgung aus Kleinanlagen und nicht ortsfesten Anlagen – Teil 2: Nicht ortsfeste Anlagen – Leitsätze für Anforderungen an Trinkwasser, Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Anlagen
    Beuth Verlag GmbH (Internet: http://www.beuth.de). 4) Bezugsquelle: Umweltbundesamt (Download unter http://www.umweltbundesamt.de). 5) Bezugsquelle: Internationaler Eisenbahnverband (UIC) (Internet: [...] Wasser. Im DVGW-Regelwerk werden insbesondere die sicherheitstechnischen, hygienischen, umw…
  9. Abschlussbericht G 201633  2019-05 Bewertung von Geotextil als Schutzmaßnahme für Gasrohrleitungen GeoTex (Phase 1)
    Gasrohrleitungen GeoTex (Phase 1) Abschlussbericht Dipl.-Ing. Andreas Bilsing DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH, Leipzig . Herausgeber DVGW Deutscher Verein des Gas-
  10. Regelwerk
    Merkblatt G 221  2021-12 Leitfaden zur Anwendung des DVGW-Regelwerks auf die leitungsgebundene Versorgung der Allgemeinheit mit wasserstoffhaltigen Gasen und Wasserstoff
    und Rohrleitungen, der eingesetzten Medien sowie von Arbeitsbereichen für Personen, Objekte und Umwelt (siehe u. a. EnWG und GasHDrLtgV). Das DVGW-Regelwerk enthält sicherheitstechnische Festlegungen [...] Wasserstoff • veränderte physikalisch-chemische Eigenschaften und Wirkungen der Gase auf…
Ergebnisse pro Seite: