Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1439 Ergebnisse in 35 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt G 2100  2024-03 Gasnetzgebietstransformationsplan (GTP) - Leitfaden 2024
    Rahmen des GTP davon ausgegangen werden, dass der Netzentwicklungsplan einen rechtzeitigen und bedarfsgerechten Ausbau der Versorgungsinfrastruktur für klimaneutrale Gase vollumfänglich sicherstellt und darüber [...] einem Mengengerüst aus, das in verschiedenen zukünftigen Bedarfslagen die Aufrechte…
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN ISO/TS 15874-7  2019-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Polypropylen (PP) – Teil 7: Empfehlungen für die Beurteilung der Konformität
    Preisgruppe 15DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ist Inhaber aller ausschließlichen Rechte weltweit – alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und welchem Verfahren, sind weltweit DIN e. V [...] hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berühren können. CEN ist…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 16903  2015-11 Erdöl- und Erdgasindustrie – Eigenschaften von Flüssigerdgas mit Einfluss auf die Auslegung und die Materialauswahl (ISO 16903:2015)
    dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berühren können. CEN [und/oder CENELEC] sind nicht dafür verantwortlich, einige oder alle diesbezüglichen Patentrechte zu identifizieren. Dieses Dokument [...] SAT ION CEN-CENELEC Management-Zentrum: Avenue Marnix 17, B-1000 Brüssel © 2015…
  4. Regelwerk
    Merkblatt G 436-2  2018-09 Technische Dichtheit von Membranspeichersystemen
    bezogen auf Fläche, Druckdifferenz und Zeitdauer 3.1.9 Stützluftdruck Notwendiger Druck zur Aufrechterhaltung des Gassystemdrucks und der geforderten Stabilität der Außenmembrane; wird durch eigenes St [...] – Sicherstellung der Gebrauchstauglichkeit und Tragfähigkeit von Membranabdeckungen.…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17175  2020-04 Gasbefeuerte Dunkelstrahler-Wärmebänder und kontinuierliche Mehr-Brenner-Dunkelstrahlersysteme für gewerbliche und industrielle Anwendungen – Sicherheit und Energieeffizienz
    NORM DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ist Inhaber aller ausschließlichen Rechte für Deutschland – alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und welchem Verfahren, sind in Deutschland [...] hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berühren können. CEN ist…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 113 Entwurf  2024-07 Bestimmung des Schüttkorndurchmessers und hydrogeologischer Parameter aus der Korngrößenverteilung für den Bau von Brunnen
    entnommen werden, sind aufgrund der höheren Aufstiegs- geschwindigkeit der Spülung im Gestänge teufengerechter und unvermischter als Bodenproben aus direk- ten Spülbohrungen. Dabei kann das Bohrgut in einem [...] sein und reproduzierbar ablaufen. 6.2.2 Analysensiebe Für Trocken- und Nasssiebungen…
  7. Regelwerk
    TRWI-Kompendium 2014-7  2014-09 + Kommentar - Teil 7: Inbetriebnahme, Desinfektion, Betrieb und Instandhaltung
    Bereiche, Flüsse, stark befahrene Schifffahrtsrouten.), und dass unverzüglich nach der Befüllung eine fachgerechte Untersuchung der Trinkwasserbeschaffenheit sichergestellt ist. Bei der Verwendung der bordeigenen [...] Auswirkungen haben kann, spätestens vier Wochen im Voraus; 4. der Übergang des…
  8. Regelwerk
    Merkblatt GW 22-4  2024-12 Reduktionsleiter; textgleich mit AfK-Empfehlung Nr. 3-4
    der unteren Leiterseile von einer reduzierenden Wirkung ausgegangen werden. Im rechten Bild wurde die Phasenlage des rechten Stromkreises verändert, was zur Folge hat, dass bei einer Anbringung eines Re [...] Freileitungsmastenin Abhängigkeit der Phasenlage • Erdverlegte Reduktionsleiter sollten…
  9. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 3-3  2024-12 Konstruktive Maßnahmen zur Reduzierung der Beeinflussungswechselspannung auf Rohrleitungen; textgleich mit DVGW-Merkblatt GW 22-3
    Berücksichtigung des aktuellen Stands der Technik entsprechend revidiert und durch eine Vielzahl von praxisgerechten Hinweisen ergänzt. Diese Empfehlung bietet nun dem Praktiker Lösungswege zur Erfüllung der t [...] definierten Erder her. Sie dienen der Vermeidung einer gefährlich hohen…
  10. Regelwerk
    Merkblatt GW 22-3  2024-12 Konstruktive Maßnahmen zur Reduzierung der Beeinflussungswechselspannung auf Rohrleitungen; textgleich mit AfK-Empfehlung Nr. 3-3
    Berücksichtigung des aktuellen Stands der Technik entsprechend revidiert und durch eine Vielzahl von praxisgerechten Hinweisen ergänzt. Das Merkblatt bietet nun dem Praktiker Lösungswege zur Erfüllung der them [...] möglich, da nah beieinander platzierte Abgrenzeinheiten auch betroffen sein…
Ergebnisse pro Seite: