Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1426 Ergebnisse in 20 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 101  2021-03 Richtlinien für Trinkwasserschutzgebiete; Teil 1: Schutzgebiete für Grundwasser
    Neu-, Um- und Ausbau von Straßen, Anlagen des schienengebundenen Verkehrs und sonstigen Verkehrsflächen mit Ausnahme von Feld- und Waldwegen (Anforderungen an Aus-, Um- und Neubau regeln BeStWag und RiStWag) [...] nung und • gibt Hinweise auf Schutz- und Überwachungsmaßnahmen. Neuere Erkenntnisse…
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15875-1 Entwurf  2024-08 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Vernetztes Polyethylen (PE-X) – Teil 1: Allgemeines (ISO/DIS 15875-1:2024)
    Begriffe, Symbole und Abkürzungen Für die Anwendung dieses Dokuments gelten die Begriffe nach ISO 472 und ISO 1043-1 und die folgenden Begriffe, Symbole und Abkürzungen. ISO und IEC stellen [...] entspre- chen und in Form einer festgelegten Klassifizierung nach den …
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 130  2024-11 Qualitätssicherung der Netzdokumentation
    Prüfen und Messen Qualitätskennzahlen und deren zeitliche Entwicklung erfolgreich abzuleiten. Zur regelmäßigen Prüfung von Geodaten können zwei Arten der Prüfung unterschieden werden. Prüfungen können [...] Auslastung und die Modernisierung der Netze und trägt damit maßgeblich zur Bewältigung der…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 2611-1  2024-10 Analyse von Erdgas – Biomethan-Bestimmung von halogenierten Verbindungen – Teil 1: HCI- und HF-Anteil durch Ionenchromatographie (ISO 2611-1:2024)
    Zusammensetzung und der zugehörigen Unsicherheit durch Gaschromatographie— Teil 3: Präzision und Bias DINEN ISO6976, Erdgas— Berechnung von Brenn- und Heizwert, Dichte, relativer Dichte und Wobbeindex [...] von Bromid, Chlorid, Fluorid, Nitrat, Nitrit, Phosphat und Sulfat DIN…
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 50934-4  2024-11 Korrosion der Metalle – Verfahren zur Beurteilung der Wirksamkeit von Wasserbehandlungsanlagen zum Korrosionsschutz – Teil 4: Technikumsversuche zum Abbau von Korrosionsprodukten aus inkrustierten Rohrleitungen
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] Planung, Bau bzw. Herstellung, Prüfung, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen,…
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 50934-2  2024-11 Korrosion der Metalle – Verfahren zur Beurteilung der Wirksamkeit von Wasserbehandlungsanlagen zum Korrosionsschutz – Teil 2: Anlagen zur Verminderung der Abgabe von Korrosionsprodukten an das Trinkwasser
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] Planung, Bau bzw. Herstellung, Prüfung, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen,…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 13774  2013-05 Armaturen für Gasverteilungssysteme mit zulässigen Betriebsdrücken kleiner oder gleich 16 bar – Anforderungen an die Gebrauchstauglichkeit
    Anwendung Prüfung Prüfverfahren Typ-prüfung Fertigungs- begleitende Prüfung 5.3.8 Verlängerte Ablauf-, Entlüftungs- und Dichtmittelleitungen (sofern angebaut) Prüfung der Zeichnungen und hydraulische [...] pmax und einer Betätigungsgeschwindigkeit nicht über 10/DN rad/s zu unterziehen. Nach…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3376-1  2024-08 Gaszählerverschraubungen – Teil 1: Zweistutzenanschluss
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] Planung, Bau bzw. Herstellung, Prüfung, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen,…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 638-1  2021-03 Heizungsanlagen mit gasbefeuerten Hellstrahlern; Planung, Installation, Betrieb und Instandhaltung
    bar und einem maximalen Durchfluss von 150 kg/h sowie die dazugehörigen Sicherheitseinrichtungen und Übergangsstücke für Butan, Propan und deren Gemische DIN EN 13384-1, Abgasanlagen – Wärme- und strö [...] DVGW G 676 (A), überprüfen und warten zu lassen; diese dürfen mit Überprüfungs- und
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 264  2019-02 Erdgas und Biomethan als Kraftstoffe; Probenahme und Analyse
    für Armaturen – Armaturen für Gasleitungen und Gasanlagen – Teil 5: Anforderungen und Prüfungen DIN 3537-1, Gasabsperrarmaturen bis PN 5; Anforderungen und Anerkennungsprüfung DIN 12918-2, Laboreinrichtungen [...] DIN 51853, Prüfung von Brenngasen; Probenahme DIN 51857, Gasförmige Brennstoffe und
Ergebnisse pro Seite: