Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1426 Ergebnisse in 35 Millisekunden gefunden.
  1. Leistung
    DBI Modellierung/Simulation
    von Reaktoren, Thermoprozessanlagen und Wärmeübertragern Berechnung von Temperatur-, Druck-, Strömungsgeschwindigkeits- und Konzentrationsverteilungen Auslegung und Grobdesign Ihr Ansprechpartner im Bereich [...] Modellierung und Simulation…
  2. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 109  2021-08 Auswirkungen von landwirtschaftlichen Maßnahmen auf die Beschaffenheit des Sicker- und Grundwassers
    tliche Verein im Gas- und Wasser- fach, der seit 160 Jahren die technischen Standards für eine sichere und zuverlässige Gas- und Wasserversor- gung setzt, aktiv den Gedanken- und Informationsaustausch [...] Bereichen Gas und Wasser anstößt und durch praxisrelevante Hilfestellungen die…
  3. Leistung
    IWW
    Forschungs- und Weiterbildungszentrum für alle Fragen der Wassernutzung in den Bereichen Ressourcenschutz und Wassergewinnung, Wassertechnologie, Rohrnetze, Analytik, Hygiene, Ökonomie und Management. [...] Kennzeichnend für IWW-Beratung, -Analytik und
  4. Leistung
    DBI Gaschemie
    Kondensatmessungen Test und Erprobung von Messgeräten Entwicklung und Forschung im Bereich EOR/EGR Untersuchungen zur Abtrennung und Untertagespeicherung von Wasserstoff und CO 2 Ansprechpartner Udo Lubenau [...] FORSCHUNG Gaschemie und Gasaufbereitung…
  5. Forschungsprojekt vom 01.07.2023
    HOT-BAK
    Submodule HOT-TARGET und BAK-IDENT entwickelt und softwaretechnisch umgesetzt. Das Arbeitsprogramm sieht hierfür vier Arbeitspakete vor: Prozessanalyse: Analyse der bisherigen analogen Prozesse und Festlegung des [...] zur Konzeption und dem Betrieb der…
  6. Abschlussbericht W 201309  2015-02 Situationsanalyse der kleinräumig strukturierten Wasserversorgung Süddeutschlands am Beispiel Bayerns und Ableitung von Forschungsbedarfen (Phase I)
    = Be- und Entlüftung ohne Filter und über freier Wasseroberfläche, 2 = Be- und Entlüftung ohne Filter oder Filter- anlage über freier Wasseroberfläche und 3 = Be- und Entlüftung mit Filtern und nicht [...] Aufgrund der ähnlichen strukturellen und hydrochemischen Verhältnisse und der bestehenden…
  7. Abschlussbericht G 201621  2019-04 Bewertung von Quellen und Abtren-nungsverfahren zur Bereitstellung von CO2 für PtG-Prozesse
    Verlagerung hin zu Fuß- und Radverkehr, sowie intelligente Car- und Bike-Sharing-Modelle gesetzt werden. Straßen- und Schienenverkehr sowie Teile des Luft- und Seeverkehrs und der Binnenschifffahrt sollen [...] Biogas und PtSNG-Prozessen in Abhängigkeit von CO2-Quel- len und Anlagengrößen. …
  8. Forschungsprojekt vom 01.12.2023
    SafeRO
    zu Antiskalanten und deren Einsatz in der Wasserversorgung, inkl. der Identifizierung wesentlicher Akteure in diesem Feld (D/EU) Entwicklung und Etablierung einer angepassten Analytik und Messstrategie zur [...] Unbedenkliche und rechtlich gesicherte…
  9. Forschungsprojekt vom 01.09.2016
    Flussgebietsbezogene Stoffflussmodelle
    2016 Flussgebietsbezogene Stoffflussmodelle Stand und Entwicklungsbedarf flussgebietsbezogener Stoffflussmodelle (W 201509) Startseite Themen Forschung und Innovation Forschungsprojekte DVGW-Forschungsprojekt: [...] Im Forschungsprojekt wurden insgesamt…
  10. Leistung
    EBI Stoffdatenbestimmung
    B. Entschwefelung, Entfernung von O 2 , Siloxanen, etc.) und Absorption (CO 2 -Abtrennung) und hat vielfältige Methoden zur Charakterisierung und Testung der verwendeten Materialien etabliert. An der D [...] (physikalische und chemische Löslichkeit) bei…
Ergebnisse pro Seite: