Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 817 Ergebnisse in 38 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 239  2021-10 Einsatz von Aktivkohle zur Entfernung organischer Stoffe bei der Trinkwasseraufbereitung
    Beurteilung betonangreifender Wässer, Böden und Gase – Teil 1: Grundlagen und Grenzwert DIN 4030-2, Beurteilung betonangreifender Wässer, Böden und Gase - Teil 2: Entnahme und Analyse von Wasser- und [...] wegen ihrer physikalischen Eigenschaften nicht für eine Reaktivierung. Ebenso können…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 214-3  2024-06 Entsäuerung von Wasser; Teil 3: Planung und Betrieb von Anlagen zur Ausgasung von Kohlenstoffdioxid
    Damit ist nach Gleichung A.1 mit zunehmendem Druck der Eintrag von Gasen in Flüssigkeiten und mit abnehmendem Druck die Entfernung von Gasen aus Flüssigkeiten begünstigt. Bei der Entsäuerung durch Ausgasung [...] der Gasaustauschanlage; • Ermittlung von Sättigungs-pH-Wert und Calcitlösekapazität im…
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 22391-2  2021-03 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Polyethylen erhöhter Temperaturbeständigkeit (PE-RT) – Teil 2: Rohre (ISO 22391-2:2009 + Amd. 1:2020)
    Allgemeinheit mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im [...] hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas-…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 294-2  2006-06 UV-Geräte zur Desinfektion in der Wasserversorgung; Teil 2: Prüfung von Beschaffenheit, Funktion und Desinfektionswirksamkeit
    regelt in Verbindung mit der DVGW-Geschäftsordnung für die nationale Zertifizierung von Produkten der Gas- und Wasserversorgung diese Prüfung. Dieses Arbeitsblatt bezieht sich ausschließlich auf die Sicherung [...] nicht wesentlich überschritten werden. Diese Vorgehensweise ist für den jeweiligen…
  5. Abschlussbericht W 201835  2020-03 Korrosionsschutz durch mineralische Be-schichtungen unter Berücksichtigung der Anforderungen aus dem neuen DVGW- Arbeitsblatt W 300:2014
    Schulte Holthausen RWTH Aachen University Herausgeber DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. Technisch-wissenschaftlicher Verein Josef-Wirmer-Straße 1–3 53123 Bonn [...] an Neubau- und Instandsetzungsmaßnahmen von Trinkwasserbehältern werden im Deutschen…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 402  2011-07 Netz- und Schadenstatistik - Erfassung und Auswertung von Daten zum Aufbau von Instandhaltungsstrategien für Gasverteilungsnetze
    und Auswertung von Daten zum Aufbau von Instandhaltungsstrategien für Gasverteilungsnetze, in denen Gase nach DVGW G 260 (A) fortgeleitet werden. Dieses Arbeitsblatt gilt nicht für Anlagen, die in den [...] Betriebsmittels durch ein neues Betriebsmittel 3.4 Funktionsfähigkeit Betriebssichere…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 711  2020-10 CNG-Tankstellen; Planung, Bau, Prüfung und Inbetriebnahme
    Mixtures) sind für Erd- und andere in der Qualität gleiche Gase unter Druck die beiden Piktogramme GHS02 „Flamme, entzündbare Gase“ und GHS04 „Gasflasche, Gase unter Druck“ an der Zapfsäule anzubringen. Ist jedoch [...] entzündbare Gase“ vorhanden, kann auf die Anbringung von GHS04 „Gasflasche, Gase
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17082  2020-04 Häusliche und nicht-häusliche gasbefeuerte Warmlufterzeuger mit erzwungener Konvektion zur Raumbeheizung, deren Nennwärmebelastung 300 kW nicht übersteigt
    Natural Gas Butane Propane GR Quσικò Aèpιo Yγραèριo Mεiγμα Πρoπανιo HU IE Natural Gas Butane Propane IS IT Gas di Città Gas naturale/ Gas metano [...] 1) kWh/m3 0 °C Butan Propan DK Bygas Naturgas F-Gas F-Gas EE …
  9. Abschlussbericht G 202107  2024-07 Nachweis der Erdbebensicherheit von Gashochdruckleitungen – Berücksichtigung von Erdbeben im DVGW-Regelwerk
    1: Mitglieder der Projektbegleitgruppe Name Kontakt Brandes, Frederik DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V., Bonn frederik.brandes@dvgw.de; +49 228 9188-844 Engel, Christian TÜV Süd [...] Leipzig marco.mertens@ontras.com; +49 341 27111-2650 Pattima, Tonish DVGW Deutscher…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 551  2004-04 Trinkwassererwärmungs- und Trinkwasserleitungsanlagen; Technische Maßnahmen zur Verminderung des Legionellenwachstums; Planung, Errichtung, Betrieb und Sanierung von Trinkwasser-Installationen
    der Legionellen in Warmwassersystemen angepasst. Bonn, im April 2004 DVGW Deutsche Vereinigung des Gas- und Wasserfaches e. V. Technisch-wissenschaftlicher Verein 1 Einleitung Legionellen sind stäbchenförmige [...] allen Stellen gleichmäßig erwärmt wird. Eine serielle Schaltung der Speicher kann…
Ergebnisse pro Seite: