Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1014 Ergebnisse in 40 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201711  2019-08 Technologien und Potenziale der Bio-massevergasung und der Kopplung mit Power-to-Gas-Verfahren zur Erzeugung von methanbasierten Energieträgern in Deutschland – „greenSNG“
    – „greenSNG“ Abschlussbericht Felix Ortloff DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut, Karlsruhe Christian Müller DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut, Karlsruhe Ronny Erler [...] deutschen Energiesystem der Zukunft eine wichtige Rolle spielen. iv | DVGW-Forschungs…
  2. Abschlussbericht G 201902  2023-11 Wasserstoff in der Gasinfrastruktur: DVGW/Avacon-Pilotvorhaben mit bis zu 20 Vol.-% Wasserstoff-Einspeisung in Erdgas – H2-20
    92 | DVGW-Forschungsprojekt G 201902 DVGW-Forschungsprojekt G 201902 | 93 94 | DVGW-Forschungsprojekt G 201902 DVGW-Forschungsprojekt G 201902 | 95 96 | DVGW-Forschungsprojekt G 201902 [...] | DVGW-Forschungsprojekt G 201902 DVGW-Forschungsprojekt G 201902 | 101 …
  3. Abschlussbericht W 200801  2013-12 Spülverfahren und Spülstrategien für Trinkwasserverteilungssysteme – Einsatzmöglichkeiten und Einsatzgrenzen; Teilprojekt I: Aufarbeitung des Sachstandes
    etzen zur Vermeidung der Rostwasserbildung, Abschlussbericht zum Forschungsvorhaben des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) - Projektnummer 02WT0077; Veröffentlichung aus dem Techno [...] Spülstrategien und -verfahren bisher noch nicht im Detail bewertet wurden. Im Rahmen des Fo…
  4. Studie G 201910  2020-01 Wasserstoffmobilität: Stand, Trends, Perspektiven
    Verein des Gas- und Wasserfaches, „Forschungsprojekte und Studien des DVGW,“ [Online]. Available: https://www.dvgw.de/themen/forschung-und- innovation/forschungsprojekte/. [Zugriff am 25. Oktober 2019]. [...] Herstellung und Ver- teilung des H2 für den Verkehr bedient werden. ii | DVGW-Forschu…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel I  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel I
    n (z. B. Gaserzeuger, Gasverteiler, Gasgerätehersteller, Baubehörden und eventuell einer DVGW-Forschungsstelle) sinnvoll gelöst werden. Es muss sichergestellt sein, dass • jeder mit Gas in Berührung
  6. Abschlussbericht G 202206  2024-06 Zerstörungsfreie HM-Schweißnahtprüfung für Netze in der Gas- und Wasserverteilung (HM-NDT)
    Friedrich-Bergius-Ring 22, 97076 Würzburg Dipl.-Ing. Werner Weßing Office for Green Gas DVGW-Forschungsprojekt G 202206 | i Zusammenfassung Das Heizwendelschweißverfahren hat sich in der Praxis des [...] den Wunsch nach einer zuverlässigen zerstörungsfreien Prüfmethode. Deshalb soll in diesem Fo…
  7. Abschlussbericht G 201613  2019-08 Smart District: Sektorenkopplung zur effizienten Transformation der Energieversorgung
    Technologien (Gastechnologien vs. EE). DVGW-Forschungsbericht G 201613 | 195 196 | DVGW-Forschungsbericht G 201613 9 Ausblick und Forschungsbedarf Die Studie „Smart District“ befasst sich mit [...] auch den Mitgliedern des Clusters „KWK/An- wendungstechnik“. DVGW-Forschungsberich…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 627  2020-01 Dosieren und Mischen in der Wasserversorgung
    Systematischer Aufbau des Mischsystems Für nähere Informationen sei hierzu auf den entsprechenden Forschungsbericht (siehe Literaturverzeichnis) verwiesen. Dort sind entsprechende Beispielrechnungen zur Dime
  9. Regelwerk
    Abschlussbericht W 201925  2021-01 Radiologische Vorab-Bewertung von Rückständen der Grundwasseraufbereitung
    das Thema Strahlenschutz bei der Handhabung der Rückstände. ii | DVGW-Forschungsprojekt W 201925 DVGW-Forschungsprojekt W 201925 | I Inhaltsverzeichnis 1 Zielstellung ................... [...] ........................................................26 II | DVGW-Forschungsprojekt W…
  10. Studie G 202101  2021-09 Wasserstoff zur Dekarbonisierung des Wärmesektors
    haben, die anstehenden Klimaschutzziele erreichen zu können. iv | DVGW-Forschungsprojekt G 202101 DVGW-Forschungsprojekt G 202101 | I Inhaltsverzeichnis 1 Hintergrund der Studie: Potenzial [...] 2020.  Forschungsgesellschaft für Energiewirtschaft (FfE) (2019), Studie zur…
Ergebnisse pro Seite: