Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 898 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.
  1. Veranstaltung
    Weiterbildung für Vorarbeiter:innen - Bereich Gas- und Wassernetz
    Aktuelle Fragestellungen und Entwicklungen aus den Bereichen: Regelwerk; Recht; Arbeitssicherheit; Wasserstoff in der Erdgasversorgung; Weitere Informationen auch unter www.h2-dvgw.de.
  2. Veranstaltung
    Erfahrungsaustausch Gas-Transport und -Verteilung
    ngungen für den Gasnetzbetrieb; Umsetzung von Arbeitsschutzvorschriften; Betriebserfahrungen; Wasserstoff in der Erdgasversorgung; Praxisberichte. Weitere Informationen auch unter www.h2-dvgw.de
  3. Abschlussbericht G 201606  2018-12 Hauptstudie Gasbeschaffenheit-Phase II
    einen diskriminierungsfreien Netzzugang für Gase aus regenerativen Quellen (Biogas, EE-Methan, Wasserstoff) nach GasNZV sowie unter Berücksichtigung der Einhaltung der erforderlichen Gasbe- schaffenheitskenn- [...] untere Wobbe-Index-Wert unver- ändert bei 13.6 kWh/m³ bleiben. Hiermit kann in…
  4. Veranstaltung
    Erfahrungsaustausch - Weiterbildung für den Betrieb von Erdgasanlagen auf Werksgelände
    n; Betriebserfahrungen; Aktuelle Neuerungen beim Betrieb von Erdgasanlagen auf Werksgelände; Wasserstoff in der Erdgasversorgung; Praxisbericht. Weitere Informationen auch unter www.h2-dvgw.de
  5. Veranstaltung
    Weiterbildung der Sachkundigen für die Gasabrechnung gemäß DVGW-Arbeitsblatt G 685 Teil 1-8 (A)/ DVGW-Arbeitsblatt G 102-4 (A)
    Aktueller Stand des DVGW-Regelwerkes Wasserstoff in der Erdgasversorgung Aktuelles zur Gasmessung und -abrechnung Betriebserfahrungen Untersuchungs- und Praxisberichte Bitte den aktuell geltenden
  6. Veranstaltung
    Zertifikatslehrgang "Fachkompetenz H2" - Modul 5 Praxis - Arbeiten an Wasserstoffanlagen
    In diesem Praxisseminar erhalten Teilnehmende Kenntnisse zu theoretischen Grundlagen des Wasserstoffs. Anschließend folgen Praxisversuche zu Brennverhalten / Arbeiten an einer Gasdruckregelanlage (GDRA)
  7. Veranstaltung
    Weiterbildung der Sachkundigen für Gas-Druckregelanlagen bei Einbeziehung von technischen Führungskräften
    zur Gasmessung/-abrechnung;  Instandhaltungsstrategien; Betriebserfahrungen; Wasserstoff in der Erdgasversorgung; Praxisberichte
  8. Veranstaltung
    Planung und Berechnung von Gas-Druckregel- und -Messanlagen
    Gesetze, Verordnungen und Regeln der Technik; Wasserstoff in der Erdgasversorgung; Bauelemente in Gas-Druckregelanlagen (Herstellung, Prüfung, Dokumentation); Planung und Berechnung einer Gas-Druckregelanlage;
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3387-3 Entwurf  2024-09 Lösbare Rohrverbindungen für metallene Gasleitungen – Teil 3: Konformitätsbewertung von Glattrohrverbindungen
    Dokumentenprüfung Lösbare Glattrohrverbindungen für metallene Gasleitungen für Wasserstoff und für mit Wasserstoff angereicherte Gase, deren Wasserstoffanteil 20Vol.-% nach DVGWG260 (A) übe [...] Anforderungen Lösbare Glattrohrverbindungen für metallene Gasleitungen für W…
  10. Veranstaltung
    Sachkundige für die Gasabrechnung gemäß DVGW-Arbeitsblatt G 685 Teil 1-8 (A)/ DVGW-Arbeitsblatt G 102-4 (A)
    Energieermittlung Kapitel 6 - K-Zahl Kapitel 7 - Differenzwertbildung Kapitel 8 - Abrechnung von Wasserstoff Schriftlicher Kenntnisnachweis Weitere Informationen auch unter www.h2-dvgw.de
Ergebnisse pro Seite: