Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1613 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.
  1. Veranstaltung
    BG 85 "meet up the Regelwerk" Workshop aktuelles aus dem Regelwerk
    Wichtige Regelwerksänderungen Präsentation neuer oder geänderter Regelwerke Auswirkungen der Änderungen auf die Praxis Aktuelle Diskussionen und Trends Input und Feedback aus der Gruppe [...] von erfolgreichen…
  2. Veranstaltung
    Komplexwissen Grundwassergewinnung aus Brunnen
    Qualitätsmanagementsystem; QMS (u.a. hygienische Anforderungen, ASI) Brunnenarten Standards/Regelwerke im Kontext Brunnen (DVGW) Brunnenbemessung und -bau Brunnenentwicklung Brunnenbetrieb Brun
  3. Veranstaltung
    Zertifikatslehrgang "Fachkompetenz H2" - Modul 1 Grundlagen wasserstoffhaltige Gase und H2
    klimaneutrale Energie / Risiken, Gefährdungen und Schutzmaßnahmen / Technische Sicherheit und DVGW-Regelwerk / Werkstoffe für Leitungen, Anlagen und deren Bauteile / Qualitätssicherung, Zertifizierung H2-Zeichen
  4. Veranstaltung
    Zertifikatslehrgang "Fachkompetenz H2" - Modul 2 Wasserstoffspezifische Anforderungen des DVGW-Regelwerkes
    Gas-Beschaffenheiten / Eichpflichtige Messtechnik / Anlagen / Leitungen - Umstellung Verteilnetz / Hochdruckleitungen - Neubau und Umstellung / Leitfaden G 221-H2 im Verteil- und Transportnetz / Gasi
  5. Veranstaltung
    Bereitstellung von Löschwasser aus dem Trinkwasserversorgungsnetz
    Löschwasserbereitstellung: Landesrechtliche Regelungen zum Brand- und Feuerschutz; Status des DVGW-Regelwerks (W 405); Unterscheidung zwischen Grund- und Objektschutz; Sicherstellung der Löschwasserversorgung
  6. Veranstaltung
    Die neue TRGI 2018 - Technische Regel für Gasinstallationen für Netzbetreiber und Netzserviceunternehmen
    Aktuelles zum DVGW-Regelwerk und weiteren Vorschriften im Bereich Gasinstallation, BGW-Richtlinie für die Eintragung von VIU in die Installateurverzeichnisse; Gasgerätekategorien und Anschlussdrücke nach
  7. Veranstaltung
    Leitungstiefbau in Verkehrswegen - Neuerungen in den technischen Regelwerken
    t Beispielanträgen (Strom) Neuordnung des Regelwerks für grabenlose Bauweisen (GW 302) Grabenlose Bauweisen Entwicklungen im Markt und Regelwerk Erfahrungen aus einem Jahr mit der E
  8. Veranstaltung
    Zusatzqualifikation für Meister:innen, Bereich Wärmeversorgung
    n: fernwärmetechnische Grundlagen; rechtliche Rahmenbedingungen und Anforderungen; Technische Regelwerke; Werkstoffkunde; Planwerk Fernwärmeversorgungsanlagen gemäß DIN 2425; Fachspezifische Qualifikationen:
  9. Veranstaltung
    Sichere Organisation der Gasrohrnetzüberprüfung Anforderungen ═ Realisierung ═ Dokumentation
    Leckstellen; Gaskonzentrationsmessgeräte und Prüftechnik: Stand der Technik; neue Gerätetechnik - neues Regelwerk; Dokumentation und Auswertung der Überprüfung: Bewertung der Ergebnisse, Veranlassung von Rehab
  10. Veranstaltung
    Meister-Erfahrungsaustausch
    Neuerungen/Änderungen im technischen Regelwerk sowie rechtliche Grundlagen in der Gas- und/oder Wasserversorgung, Wasserstoff in der Erdgasversorgung, aktuelle Themen zu Planung, Bau, Betrieb und Ins
Ergebnisse pro Seite: