Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1427 Ergebnisse in 41 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201102  2016-09 Technische Bewertung und Optimierung einer grabenlosen Gashausanschluss-Technik für den Bestand
    Geräte und Werkzeuge, Fachvorträge national und international) unterstützt. Das Projektteam, unter der Leitung von E.ON, setzte sich aus Gasversorgern, Geräte- und Bauteilherstellern zusammen und sorgte [...] Geräte und Werkzeuge, Fachvorträge national und international) unterstützt. Das…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 104-1  2019-06 Grundsätze und Maßnahmen einer gewässerschützenden Landbewirtschaftung
    einen guten Zustand gemäß §§ 27 und 47 WHG zu erreichen und zu erhalten. Gemäß GrwV und OGewV sind in Grund- und Oberflächengewässern 50 mg/l Nitrat und bei PSM-Wirkstoffe und deren relevante Metaboliten im [...] flächendeckende und standortspezifisch differenzierte gewässer­schützende…
  3. Abschlussbericht W 201510  2017-04 Aktualisierung der Verbrauchsganglinien für Haushalte, Kleingewerbe und öffentliche Gebäude sowie Entwicklung eines Modells zur Simulation des Wasserbedarfs
    Schülern und angeschlossener Kantine und Turnhalle den höchsten Verbrauch und die höchste Varianz auf. Es ist zu vermuten, dass sich mit der Größe der Schule (Zunahme der Anzahl an Schüler und Lehrer) die [...] Schülern und angeschlossener Kantine und Turnhalle den höchsten Verbrauch und die…
  4. Forschungsprojekt vom 01.07.2021
    PFAS-Trink
    chsel und die analytische Überwachung. Durch die Aufbereitung mittels Umkehrosmose im Vollstrom können PFAS zwar effektiv aus dem Rohwasser entfernt werden. Das Verfahren ist jedoch energie- und kostenintensiv [...] Im Projekt PFAS-Trink wurde untersucht,…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 271  2018-04 Invertebraten in Wasserversorgungsanlagen; Vorkommen und Empfehlungen zum Umgang
    Krebstiere, verschiedene wurmartige Formen und gelegentlich auch Insektenlarven. Üblicherweise sind die im Trinkwasser vorkommenden Arten zwischen 0,05 mm und 5 mm groß und damit mit bloßem Auge nicht oder kaum [...] reich, den normativen Verweisen und der Erläuterung der Begriffe, Symbole,…
  6. Thema
    Beteiligungen
    100% Beteiligung Zur DVGW Kongress GmbH DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH 100% Beteiligung Zur DBI GUT GmbH wvgw Wirtschafts- und Verlagsgesellschaft Gas und Wasser mbH 40,5% Beteiligung Zur wvgw mbH IWW Holding [...] 87% Beteiligung. Mit den jeweils…
  7. Abschlussbericht W 201612  2017-07 Situationsanalyse der kleinräumig strukturierten Wasserversorgung Süddeutschlands am Beispiel Bayerns und Ableitung von Forschungsbedarfen (Phase II)
    der Be- und Entlüftung. Be- und Entlüftung (Filter, nicht über freier Wasseroberfläche) 1 2 3 Be- und Entlüftung ohne Filter und über freier Wasseroberfläche Be- und Entlüftung mit Filtern und nicht [...] 6-01-13 Phase II | 43 4.5.13 Be- und Entlüftung (Filter, nicht über freier…
  8. Forschungsprojekt vom 01.01.2025
    MiTri
    Durchführung der Probenahmen in den Verteilungsnetzen und Sedimenten aus Netzspülungen, Probenaufbereitung und Analytik, Expositionsabschätzung und Bewertung auf Grundlage der Untersuchungsergebnisse sowie [...] Trinkwasserversorgung -…
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15875-2 Entwurf  2024-09 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Vernetztes Polyethylen (PE-X) – Teil 2: Rohre (ISO/DIS 15875-2:2024)
    Verwertung, gleich in welcher Form und welchem Verfahren. ICS 23.040.20; 91.140.60 Dieser Entwurf mit Erscheinungsdatum 2024-07-26 wird der Öffentlichkeit zur Prüfung und Stellungnahme vorgelegt. Weil das [...] 6259-1:2015); Deutsche und Englische Fassung EN ISO 6259-1:2015 DINEN ISO7686, Rohre…
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15875-3 Entwurf  2024-09 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Vernetztes Polyethylen (PE-X) – Teil 3: Formstücke (ISO/DIS 15875-3:2024)
    Mindestwanddicke an den PunktenA, B undC des Formstücks (siehe AnhangA, Bild A.1, Bild A.2 und Bild A.3) AnhangA, Tabelle A.1 und Bild A.1, Bild A.2 und Bild A.3 entsprechen. Die festgelegte [...] 13388, Kupfer und Kupferlegierungen— Übersicht über Zusammensetzungen und Produkte…
Ergebnisse pro Seite: