Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1836 Ergebnisse in 26 Millisekunden gefunden.
  1. Download
    Kurssystem Wasser
    hen Betrieb von Pumpensystemen ermöglichen, unter Beachtung des Grundsatzes der Versorgungs- und Betriebssicherheit.ZielgruppeTechnische Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Planung, Betrieb und [...] der Wasserverteilungl Bau, Prüfung und Abnahme…
  2. Regelwerk
    Merkblatt W 551-7  2023-06 Hygiene in der Trinkwasser-Installation – Teil 7: Herstellung, Inverkehrbringen, Transport, Lagerung, Montage und Inbetriebnahme von Druckerhöhungsanlagen als vollständige Aggregate
    Begriffsbestimmungen 3.1 Bestimmungsgemäßer Betrieb Nach DIN 1988-200 ist der bestimmungsgemäße Betrieb der Trinkwasser-Installation wie folgt begrifflich festgelegt: Betrieb der Trinkwasser-Installation mit r [...] Der bestimmungsgemäße Betrieb ist so lange zu simulieren, bis der bestimmungsgemäße
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 731 Entwurf  2024-09 Wasserstoff-Füllanlagen; Planung, Bau, Prüfung und Inbetriebnahme
    Inbetriebnahme und Betrieb DVGW G 492 (A), Gas-Messanlagen für einen Betriebsdruck bis einschließlich 100 bar – Planung, Ferti- gung, Errichtung, Prüfung, Inbetriebnahme, Betrieb und Instandhaltung DVGW [...] n. 3.9 MSR-Einrichtungen 3.9.1 MSR-Betriebseinrichtungen MSR-Betriebseinrichtungen dienen…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 687  2021-07 Technische Mindestanforderungen an den Messstellenbetrieb Gas
    Planung, Errichtung und Betrieb DVGW G 492 (A), Gas-Messanlagen für einen Betriebsdruck bis einschließlich 100 bar – Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung, Inbetriebnahme, Betrieb und Instandhaltung DVGW [...] und diskriminierungsfrei gemäß Messstellenbetriebsgesetz (MsbG) durchgeführt werden…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 303  2005-07 Dynamische Druckänderungen in Wasserversorgungsanlagen
    dynamischen Vorgänge müssen sowohl für den Betrieb mit natürlichem Gefälle als auch für den Betrieb mit den Drucksteigerungswerken untersucht werden. Für die erste Betriebsart gelten die Ausführungen entsprechend [...] sbereich des Innendrucks muss bei jedem Betriebszustand
  6. Regelwerk
    Merkblatt G 400  2021-01 Gastransport und Gasverteilung – Begriffe und Definitionen
    (zeitlich begrenzte Betriebseinstellung). Ein außer Betrieb genommenes Leitungssystem oder Teile des Leitungssystems wird bzw. werden instandhaltungstechnisch wie ein in Betrieb befindliches Leitungssystem [...] 3.12 Außerbetriebsetzung Beabsichtigte befristete Betriebseinstellung eines…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 693  2018-12 Ermittlung von Unsicherheiten von Erdgasmengen, Heizwerten und CO2-Emissionsfaktoren für den CO2-Emissionshandel
    Hersteller betrieben; auf die Unterscheidung Betrieb bei Referenzbedingungen – Betriebsbedingungen ist zu achten • Messgeräte werden nicht entsprechend den Angaben der Hersteller betrieben Wenn hinsichtlich [...] Unsicherheit durch den Betrieb: Während des Betriebes sind aufgrund der betrieblichen
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12583  2025-04 Gasinfrastruktur – Verdichterstationen – Funktionale Anforderungen
    3.26 maximal zulässiger Betriebsdruck MOP, en: maximum operating pressure maximaler Druck, bei dem ein System unter normalen Betriebsbedingungen ständig betrieben werden kann Anmerkung 1 [...] Temperatur, bei der ein System unter normalen Betriebsbedingungen ständig betrieben
  9. Regelwerk
    Merkblatt W 1100-3  2016-02 Strukturmerkmale der Wasserversorgung
    müssen längere Rohrleitungsabschnitte betrieben (auch gewartet und instandgesetzt) werden. Das resultiert in höheren Betriebskosten. Ebenfalls in den Betriebskosten drückt sich der mit zunehmender Strecke [...] Vertikalfilterbrunnen DVGW W 125 (A), Brunnenbewirtschaftung – Betriebsführung von…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 630  2017-11 Elektrische Antriebe in Wasserversorgungsanlagen
    rt. 4.4 Betriebsart Hinsichtlich der thermischen Belastung ist die Betriebsart für die Auswahl des Antriebsmotors wichtig. In DIN EN 60034-1 (VDE 0530-1) sind die verschiedenen Betriebsarten aufgeführt [...] und definiert (siehe Tabelle 1). Tabelle 1 – Betriebsarten von Motoren Betriebsart Be…
Ergebnisse pro Seite: