Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1308 Ergebnisse in 42 Millisekunden gefunden.
  1. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 109  2021-08 Auswirkungen von landwirtschaftlichen Maßnahmen auf die Beschaffenheit des Sicker- und Grundwassers
    Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur- und Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein (MELUND), Kiel Kap. 4.1 Neumann, Sebastian Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume des Landes [...] inschaft für Landwirtschaft und Umwelt GbR, Göttingen Kap. 2.4 + 2.7 von…
  2. Studie W 201103  2015-04 Acesulfam als Tracer für die Quantifizierung von Abwasser- und Oberflächenwassereinfluss in Uferfiltrat und Grundwasser; Phase I und II
    landwirtschaftliche Düngerausbringung in die Umwelt gelangen kann, sind für Acesulfam außer Abwasser bisher keine nennenswerten Quellen bzw. Eintragspfade in die Umwelt bekannt. Bei einem Vergleich von besiedeltem [...] Voraussetzung für eine praktische Anwendung ist die Kenntnis des genauen…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 396  2022-12 Abbruch-, Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten an Wasserrohrleitungen mit asbesthaltigen Bauteilen oder Beschichtungen
    oder Instandhaltungsarbeiten Gesetz zur Förderung der Kreislaufwirtschaft und Sicherung der umweltverträglichen Bewirtschaftung von Abfällen (Kreislaufwirtschaftsgesetz - KrWG) VERORDNUNG (EG) Nr. 1907/2006 [...] der Zeit praktisch unzerstörbar sind; in der Erwägung, dass die Freisetzung von…
  4. Regelwerk
    Merkblatt G 436-1  2023-03 Biogas – Membranspeichersysteme über Behältern
    (Xn), umweltgefährlich (N) und karzinogen (Kat. 2, H351) eingestuft. • Dem Einsatz schwer entflammbarer Membrane aus Brandschutzgründen steht damit eine potenzielle Gesundheits- und Umweltgefährdung entgegen [...] DVGW G 439, DVGW G 436-2, DVGW G 443 oder das Arbeitsblatt DWA-A 793-1…
  5. Abschlussbericht W 201502  2015-10 Entwicklung eines erweiterten Monitoringkonzepts zur Überwachung der Wasserqualität von RO/NF-Anlagen
    Phosphonsäuren und Polycarbonsäuren zum Einsatz, wobei deren Inhaltsstoffe in der §11- Liste des Umweltbundesamtes genannt sein und die (Reinheits-) Anforderungen der dort genannten DIN EN Normen erfüllen müssen [...] niedriger als 0,01 µg/l (10 ng/l). Dies ist aktuell der niedrigste…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12309-4  2015-03 Gasbefeuerte Sorptions-Geräte für Heizung und/oder Kühlung mit einer Nennwärmebelastung nicht über 70 kW – Teil 4: Prüfverfahren; nur gültig mit Berichtigung vom Oktober 2015
    Sob EN 12309 - 8 ( „ Umweltgesichtspunkte “ ) behandelt die Einbeziehung der Resolution BT 27/2008 in die CEN - Verfahrensweise für den Umgang mit Umweltproblematik in Produkt - und Dienstleistungsno [...] len � Teil 7: Spezifische Be stimmungen für Hybridanla gen � Teil …
  7. Abschlussbericht G 201304  2016-03 Bewertung des Sicherheitsniveaus bei der Odorierung von eingespeistem Biogas
    Instituts für Technologie Gastechnologie Engler-Bunte-Ring 1 76131 Karlsruhe DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH Karl-Heine-Straße 109/111 04229 Leipzig Open Grid Europe GmbH Gladbecker Straße 404 [...] am Engler-Bunte-Institut des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) und das DBI…
  8. Regelwerk
    Merkblatt W 1001  2020-11 Sicherheit in der Trinkwasserversorgung – Risiko- und Krisenmanagement
    isse und anthropogene Umwelteinflüsse Fragestellung: Welche natürlichen oder naturräumlichen Gefährdungsereignisse sind aufgrund der räumlichen Lage und anderer Umweltbedingungen möglich? C.1.1 Überflutung [...] überwachen. Sie müssen auch über eine Organisation verfügen, die einen sicheren,…
  9. Abschlussbericht W 201807  2023-11 KONTRISOL Konzentrate aus der Trinkwasseraufbereitung – Lösungsansätze für die technischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Hemmnisse beim Einsatz von NF/UO-Prozessen in der Trinkwasseraufbereitung
    (UDE-IAC) Technische Universität Berlin: Institut für Technischen Umweltschutz - Umweltverfahrens- technik (TUB) Cornelsen Umwelttechnologie GmbH (Cornelsen) LAGOTEC GmbH (LAGOTEC) Solenis Technologies [...] wenig über ihr Schicksal in der Umwelt und ihre Umweltkonzentrationen bekannt, wobei…
  10. Abschlussbericht G 201907  2020-11 Auswertung und Analyse der Datengrundlage von Ereignissen an Kundenanlagen in der Gasinstallation (ADEK)
    schädlichen Umwelteinwirkungen zu schüt- zen und dem Entstehen schädlicher Umwelteinwirkungen vorzubeugen. Des Weiteren dient es der integrierten Vermeidung und Verminderung schädlicher Umwelteinwirkungen durch [...] Gesetzes ist eine möglichst sichere, preisgünstige, verbraucherfreundliche,…
Ergebnisse pro Seite: