Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1304 Ergebnisse in 28 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201309  2015-02 Situationsanalyse der kleinräumig strukturierten Wasserversorgung Süddeutschlands am Beispiel Bayerns und Ableitung von Forschungsbedarfen (Phase I)
    Merkblatt des Bay- erischen Landesamtes für Umwelt Nr. 1.2/7 „Wasserschutzgebiete für die öffentliche Trink- wasserversorgung“ (Bayerisches Landesamt für Umwelt, 2010). Darin sind verschiedene Anforderungen [...] Das Projekt wurde von August 2009 bis Dezember 2011 im Auftrag des Bayerischen…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1002  2023-03 Sicherheit in der Gas- und Wasserstoffversorgung; Organisation und Management im Krisenfall
    überwachen. Sie müssen auch über eine Organisation verfügen, die einen sicheren, zuverlässigen, umweltbezogenen und wirtschaftlichen Betrieb gewährleistet [DVGW G 1000 (A)]. Zur Realisierung dieser Anforderungen [...] physische Verletzung oder Schädigung der Gesundheit von Menschen oder Schädigung…
  3. Regelwerk
    Merkblatt W 551-5  2022-01 Hygiene in der Trinkwasser-Installation – Teil 5: Risikobewertung des stagnierenden Wassers in bestimmten Feuerlösch- und Brandschutzanlagen
    Nicht-Trinkwasser – Teil 1: Anlagen für die Verwendung von Regenwasser Bewertungsgrundlage des Umweltbundesamtes, Bewertungsgrundlage für Kunststoffe und andere organische Materialien im Kontakt mit Trinkwasser [...] rundlagen für Kunststoffe und andere organische Materialien im Kontakt mit…
  4. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 28  2021-11 Gasverfügbarkeit bei Großstörungssituationen im Stromnetz
    n Bestimmungen werden im DVGW-Regelwerk insbesondere sicherheitstechnische, hygienische, umweltschutzbezogene, gebrauchstauglichkeitsbezogene, verbraucher- schutzbezogene und organisatorische Anforderungen [...] der Gesetzgeber der Versor- gungswirtschaft zugewiesen hat – für technische Sicherheit,…
  5. Regelwerk
    Merkblatt W 1006  2024-08 Treibhausgase in der Wasserversorgung – Bilanzierung, Management und Maßnahmen
    Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. DIN EN ISO 14040, Umweltmanagement - Ökobilanz - Grundsätze und Rahmenbedingungen DIN EN ISO 14044, Umweltmanagement - Ökobilanz - Anforderungen und Anleitungen DIN EN [...] es aufgrund ihres spezifischen Einsatzzwecks erforderlich ist. • Umweltbewusste
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17082  2020-04 Häusliche und nicht-häusliche gasbefeuerte Warmlufterzeuger mit erzwungener Konvektion zur Raumbeheizung, deren Nennwärmebelastung 300 kW nicht übersteigt
    Anforderungen an die umweltgerechte Gestaltung von Luftheizungsprodukten und dem Normungsauftrag der Europäischen Kommission „M/560“/„C(2019) 1725 final“ Anforderungen an die umweltgerechte Gestaltung der [...] Wasser. Im DVGW-Regelwerk werden insbesondere die sicherheitstechnischen,…
  7. Regelwerk
    Prüfgrundlage GW 337  2010-09 Rohre, Formstücke und Zubehörteile aus duktilem Gusseisen für die Gas- und Wasserversorgung; Anforderungen und Prüfungen
    Leitlinie des Umweltbundesamtes zur hygienischen Beurteilung von organischen Materialien im Kontakt mit Trinkwasser (KTW-Leitlinie) Beschichtungsleitlinie, Leitlinie des Umweltbundesamtes zur hygienischen [...] Sie weisen somit die erforderliche Sicherheit, Gebrauchstauglichkeit, Qualität, Hygiene…
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 1988-500  2021-05 Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen – Teil 500: Druckerhöhungsanlagen mit drehzahlgesteuerten Pumpen
    Wasser. Im DVGW-Regelwerk werden insbesondere die sicherheitstechnischen, hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserversorgung sowie Gas- und Was [...] ndlage für metallene Werkstoffe im Kontakt mit Trinkwasser (Metall-Bewertungsgrundlage),
  9. Regelwerk
    Merkblatt W 124  1998-11 Kontrollen und Abnahmen beim Bau von Vertikalfilterbrunnen
    Vorwort Zu den Grundlagen einer umweltverträglichen Wassergewinnung gehört die technisch einwandfreie und fachkompetente Ausführung von Bohr- und Brunnenbauarbeiten. Nach Maßgabe des DVGW-Arbeitsblattes
  10. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN ISO 3834-3  2021-08 Qualitätsanforderungen für das Schmelzschweißen von metallischen Werkstoffen – Teil 3: Standard-Qualitätsanforderungen (ISO 3834-3:2021)
    fertigen Schweißnaht; o) Schweißnähte, die in Werkstätten oder andererorts auszuführen sind; p) Umweltbedingungen, die einen Einfluss auf die Anwendung des Prozesses haben, (z. B. sehr niedrige Umgebungste
Ergebnisse pro Seite: